Betrugsmöglichkeiten beim eBay-Handel

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Betrugsmöglichkeiten beim eBay-Handel by Jeannette Prescher, Markus Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jeannette Prescher, Markus Fischer ISBN: 9783638877947
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jeannette Prescher, Markus Fischer
ISBN: 9783638877947
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,7, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, Veranstaltung: Medienwirtschaft und Kommunikationspolitik, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit behandelt drei grundlegend verschiedene Betrugsmöglichkeiten im Internet-Auktionshandel am Beispiel der Handelsplattform eBay. Es wird auf die verschiedenen Betrugsstrategien sowohl von Seiten des Käufers als auch des Verkäufers eingegangen sowie die Nutzung von eBay als Mittel zum Betrug. Die Strategien werden mit Hilfe von Fällen und gerichtlichen Entscheidungen verdeutlicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,7, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, Veranstaltung: Medienwirtschaft und Kommunikationspolitik, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit behandelt drei grundlegend verschiedene Betrugsmöglichkeiten im Internet-Auktionshandel am Beispiel der Handelsplattform eBay. Es wird auf die verschiedenen Betrugsstrategien sowohl von Seiten des Käufers als auch des Verkäufers eingegangen sowie die Nutzung von eBay als Mittel zum Betrug. Die Strategien werden mit Hilfe von Fällen und gerichtlichen Entscheidungen verdeutlicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Der Gottesbegriff nach Auschwitz'. Hans Jonas´ Versuch, das Schweigen Gottes angesichts von Auschwitz zu erklären by Jeannette Prescher, Markus Fischer
Cover of the book Über die Kunst, Reichtum zu erlangen. Die Chrematistik bei Aristoteles by Jeannette Prescher, Markus Fischer
Cover of the book Die Sozialisation türkischer Kinder und Jugendlicher innerhalb ihrer Familien und ein Beispiel interkulturellen Lernens im Deutschunterricht by Jeannette Prescher, Markus Fischer
Cover of the book Professionelle Beratung. Ein Vergleichsansatz der systemischen und der klientenzentrierten Beratung by Jeannette Prescher, Markus Fischer
Cover of the book Das Universitätsideal Wilhelm von Humboldts by Jeannette Prescher, Markus Fischer
Cover of the book E.T.A. Hoffmann - Ein Künstler als Spiegel der Gesellschaft by Jeannette Prescher, Markus Fischer
Cover of the book Das kleine Mathelehrbuch für alle, die ihr Wissen wieder auffrischen wollen by Jeannette Prescher, Markus Fischer
Cover of the book Der Handlungsbegriff von Hannah Arendt im Kontext ihrer Totalitarismustheorie by Jeannette Prescher, Markus Fischer
Cover of the book Die Gruppenphasen in der Erlebnispädagogik by Jeannette Prescher, Markus Fischer
Cover of the book Symbolischer Interaktionismus - Eine Sozialisationstheorie by Jeannette Prescher, Markus Fischer
Cover of the book Menopause, Rurality and Obesity in Rural African American Women by Jeannette Prescher, Markus Fischer
Cover of the book Strategien für effektives Zeitmanagement by Jeannette Prescher, Markus Fischer
Cover of the book Vorteile und Risiken von vernetzten Versorgungsformen aus der Sicht von Patienten. Konsequenzen für medizinische Einrichtungen by Jeannette Prescher, Markus Fischer
Cover of the book In wie weit trägt die Beschäftigung mit Kommunikationsmodellen zur Reflexion mündliche Kommunikation im Deutschunterricht der Berufsschule zu mehr Sprachbewusstheit bei? by Jeannette Prescher, Markus Fischer
Cover of the book Die Entfremdung im Kontext des technologischen Fortschritts in Pirandellos 'Quaderni die Serafino Gubbio Operatore' by Jeannette Prescher, Markus Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy