Arbeits- und sozialrechtliche Konsequenzen von Kurzarbeit für den Arbeitnehmer

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Arbeits- und sozialrechtliche Konsequenzen von Kurzarbeit für den Arbeitnehmer by Karl-Philip Dieckmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl-Philip Dieckmann ISBN: 9783640730377
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karl-Philip Dieckmann
ISBN: 9783640730377
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 3,0, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kurzarbeit erlebt seit Beginn der Wirtschaftskrise einen Aufschwung. Die rechtlichen Rahmenbedingungen und Leistungen werden seit Beginn dieses Jahres immer wieder angepasst um die Inanspruchnahme zu erleichtern. 1 Kurzarbeit bedeutet, dass die betriebsübliche regelmäßige Arbeitszeit vorü- bergehend abgesenkt wird und die Belegschaft oder Teile von ihr ein ent- sprechen reduziertes Arbeitsentgelt enthält. 2 Nachfolgend werden die arbeits- und sozialrechtlichen Konsequenzen der Kurzarbeit für den Arbeitnehmer erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 3,0, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kurzarbeit erlebt seit Beginn der Wirtschaftskrise einen Aufschwung. Die rechtlichen Rahmenbedingungen und Leistungen werden seit Beginn dieses Jahres immer wieder angepasst um die Inanspruchnahme zu erleichtern. 1 Kurzarbeit bedeutet, dass die betriebsübliche regelmäßige Arbeitszeit vorü- bergehend abgesenkt wird und die Belegschaft oder Teile von ihr ein ent- sprechen reduziertes Arbeitsentgelt enthält. 2 Nachfolgend werden die arbeits- und sozialrechtlichen Konsequenzen der Kurzarbeit für den Arbeitnehmer erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Umgang mit psychischen Schulproblemen in der Grundschule by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Inszenierte Selbstdarstellung von Jugendlichen in der offen Kinder- und Jugendarbeit im Internet by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Business Intelligence Portfollios by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Sozialwissenschaftliche Beiträge zur Erklärung jugendlicher Gewaltbereitschaft - Ein Vergleich empirischer Studien und ihrer Erklärungsansätze by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Retentionmanagement vor dem Hintergrund eines strategischen Human Ressource Management Approach by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Einfluss von Organisationsklima und sozialen Bindungen by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Der Moment des Religiösen in der Pädagogik von Maria Montessori und Peter Petersen by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Sprachprobleme im Kindesalter. Erhöht eine bilinguale Früherziehung das Risiko einer Sprachretardierung? by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Das intelligente Gehirn. Zum Einfluss von Ernährung und Sport auf die neuronale Entwicklung und kognitive Leistungsfähigkeit von Kindern by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Ausfüllen einer EU-Standard-Überweisung anhand einer Rechnung (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Frankenhaag und seine Umgebung by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Geschlechtsspezifische Disparitäten in den Sportengagements Jugendlicher by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book British Press Freedom and Privacy by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Die persönliche Freiheit und die UVS by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Disparitäten bei den Meinungen über das Kleinwalsertal aus Sicht der Bevölkerung und der Kleinwalsertalurlauber by Karl-Philip Dieckmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy