Arbeits- und sozialrechtliche Konsequenzen von Kurzarbeit für den Arbeitnehmer

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Arbeits- und sozialrechtliche Konsequenzen von Kurzarbeit für den Arbeitnehmer by Karl-Philip Dieckmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl-Philip Dieckmann ISBN: 9783640730377
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karl-Philip Dieckmann
ISBN: 9783640730377
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 3,0, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kurzarbeit erlebt seit Beginn der Wirtschaftskrise einen Aufschwung. Die rechtlichen Rahmenbedingungen und Leistungen werden seit Beginn dieses Jahres immer wieder angepasst um die Inanspruchnahme zu erleichtern. 1 Kurzarbeit bedeutet, dass die betriebsübliche regelmäßige Arbeitszeit vorü- bergehend abgesenkt wird und die Belegschaft oder Teile von ihr ein ent- sprechen reduziertes Arbeitsentgelt enthält. 2 Nachfolgend werden die arbeits- und sozialrechtlichen Konsequenzen der Kurzarbeit für den Arbeitnehmer erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 3,0, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kurzarbeit erlebt seit Beginn der Wirtschaftskrise einen Aufschwung. Die rechtlichen Rahmenbedingungen und Leistungen werden seit Beginn dieses Jahres immer wieder angepasst um die Inanspruchnahme zu erleichtern. 1 Kurzarbeit bedeutet, dass die betriebsübliche regelmäßige Arbeitszeit vorü- bergehend abgesenkt wird und die Belegschaft oder Teile von ihr ein ent- sprechen reduziertes Arbeitsentgelt enthält. 2 Nachfolgend werden die arbeits- und sozialrechtlichen Konsequenzen der Kurzarbeit für den Arbeitnehmer erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kants Pflichtethik und die moderne Biomedizin by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Marktsegmentierung im internationalen E-Business by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Die Federalist Papers als Staatsphilosophie und Kommentar zur Nordamerikanischen Verfassung by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Maut-Systeme in Europa im Vergleich by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Der Magische Realismus Lateinamerikas, dargestellt an Arturo Uslar Pietris cuento 'La lluvia' by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Der neue Vorschlag einer EU-Übernahmerichtlinie vom 2.10.2002 und das deutsche Übernahmerecht by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Programmmusik - Ein Gewitter musikalisch darstellen (Unterrichtsplanung Musik 6. Schuljahr) by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Zu Alfred Adlers Persönlichkeitstheorie by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Readiness Level of Engineering Freshman Students in College Physics by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Hirntod - Wann ist der Mensch tot? by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Der Missionsbarock der Jesuiten in Paraguay am Beispiel der Musik by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Verschiedene Gesellschaftstheorien im Vergleich - Wie wird die zukünftige gesellschaftliche Entwicklung gesehen? by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Aggression in Schulen. Entstehung und Intervention by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Tibet: Land zwischen Himmel und Erde by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Zusammenarbeit von Pflegepersonal und Ärzten by Karl-Philip Dieckmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy