Geldpolitik der Zentralbanken im Vorfeld, während und nach der Finanzmarktkrise

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Geldpolitik der Zentralbanken im Vorfeld, während und nach der Finanzmarktkrise by Martin Rottmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Rottmann ISBN: 9783656023241
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Rottmann
ISBN: 9783656023241
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,8, The West Pomeranian Business School, Berlin (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Beginn der Finanzmarktkrise kommt es zur Diskussion darüber, wie die Operationen der Zentralbanken interpretiert werden sollen. Führen z.B. die großen liquiditätszuführenden Maßnahmen und das 'quantitative and qualitative Easing' zu einer Lockerung des geldpolitischen Kurses und in Folge zu Inflation? Ziel dieser Arbeit ist es, aufbauend auf einer grundsätzlichen Darstellung der geldpolitischen Maßnahmen der Notenbanken, ein besseres Verständnis der Entscheidungen der Zentralbanken in den letzten vier Jahren zu erhalten. Dabei sollen ihre Wirksamkeit und Intention kritisch gewürdigt und die unterschiedlichen Herangehensweisen beschrieben werden. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Zentralbanken der USA und des Euroraumes, sowie auf den geldpolitischen Instrumenten, welche in ihrer Ausgestaltung während der Finanzmarktkrise verändert, adjustiert oder neu eingeführt wurden. - The recent global financial crisis has been the greatest test of the resilience of the central banks operation framework so far and has called for unprecedented policy responses by monetary authorities worldwide. This bachelor thesis explains in detail the implementation of monetary policy by the Federal Reserve System (Fed) and the European Central Bank (ECB) in response to the financial market turmoil and describes the results of the policy actions.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,8, The West Pomeranian Business School, Berlin (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Beginn der Finanzmarktkrise kommt es zur Diskussion darüber, wie die Operationen der Zentralbanken interpretiert werden sollen. Führen z.B. die großen liquiditätszuführenden Maßnahmen und das 'quantitative and qualitative Easing' zu einer Lockerung des geldpolitischen Kurses und in Folge zu Inflation? Ziel dieser Arbeit ist es, aufbauend auf einer grundsätzlichen Darstellung der geldpolitischen Maßnahmen der Notenbanken, ein besseres Verständnis der Entscheidungen der Zentralbanken in den letzten vier Jahren zu erhalten. Dabei sollen ihre Wirksamkeit und Intention kritisch gewürdigt und die unterschiedlichen Herangehensweisen beschrieben werden. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Zentralbanken der USA und des Euroraumes, sowie auf den geldpolitischen Instrumenten, welche in ihrer Ausgestaltung während der Finanzmarktkrise verändert, adjustiert oder neu eingeführt wurden. - The recent global financial crisis has been the greatest test of the resilience of the central banks operation framework so far and has called for unprecedented policy responses by monetary authorities worldwide. This bachelor thesis explains in detail the implementation of monetary policy by the Federal Reserve System (Fed) and the European Central Bank (ECB) in response to the financial market turmoil and describes the results of the policy actions.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Marktformen Monopol und Polypol by Martin Rottmann
Cover of the book Werbespots im Italienischunterricht by Martin Rottmann
Cover of the book Die Folgen der Konvergenz für das Medienmanagement by Martin Rottmann
Cover of the book Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung by Martin Rottmann
Cover of the book Der Begriff Praxis - eine Einführung by Martin Rottmann
Cover of the book Zur Entwicklung und Förderung emotionaler Intelligenz bei Kindern im Vorschulalter by Martin Rottmann
Cover of the book Das Konzept Achtsamkeit in Beratung und Therapie am Beispiel MBSR by Martin Rottmann
Cover of the book Organisierte Interessen als Einflussfaktoren des politischen Prozesses. Regierende als Regierte organisierter Interessengruppen? by Martin Rottmann
Cover of the book Ausfüllen eines Meldescheins (Unterweisung Hotelfach) by Martin Rottmann
Cover of the book 'Ottoman Warfare' und 'Administration of Warfare' ; Ein Vergleich by Martin Rottmann
Cover of the book Zum Begriff 'Sozialisation' by Martin Rottmann
Cover of the book Die Gesellschaft, ihre Funktions- und ihre Sozialsysteme bei Niklas Luhmann by Martin Rottmann
Cover of the book Exegese von Mt 25, 1-13: Das Gleichnis von den zehn Jungfrauen by Martin Rottmann
Cover of the book Die Sorites-Paradoxie - Darstellung, Analyse und Lösungsvorschläge by Martin Rottmann
Cover of the book Interkulturelles Management: Von der Kulturstatik zur Kulturdynamik by Martin Rottmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy