Gemeinwesenarbeit - Definitionen, Formen, Ziele

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Gemeinwesenarbeit - Definitionen, Formen, Ziele by Eva Pasternak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Pasternak ISBN: 9783640861217
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Pasternak
ISBN: 9783640861217
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Am häufigsten ist die untere Bildungsschicht auf die Hilfe der Gemeinwesenarbeiter angewiesen. Es fehlt ihnen meist an Erfahrungen im Anfertigen von Schriftsätzen, in der Auslegung von Rechtsvorschriften, mit der Öffentlichkeitsarbeit oder im Umgang mit den Behörden. Bei einer soliden Planung und Durchführung ist es auch in örtlich überschaubaren Gemeinden möglich, bestehende Machtverhältnisse zu beeinflussen oder zu verändern. Die Gemeinwesenarbeit übernimmt eine vermittelnde Funktion und sucht den Dialog zwischen z.B. Institution und Bürger. Da die Armut in Deutschland immer mehr wächst, und die Bewohner sich nicht selbstständig aus der Misslage befreien können, werden Gemeinwesenarbeiter immer wichtiger. Sie sind es, die ein Gemeinwesen mobilisieren können und ihm Hilfestellung in Form von Konzepten, Informationsmaterial aber auch Ideen geben können. Die Bevölkerung verändert so leichter und vor allem geplanter ihre jetzige Lebenssituation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Am häufigsten ist die untere Bildungsschicht auf die Hilfe der Gemeinwesenarbeiter angewiesen. Es fehlt ihnen meist an Erfahrungen im Anfertigen von Schriftsätzen, in der Auslegung von Rechtsvorschriften, mit der Öffentlichkeitsarbeit oder im Umgang mit den Behörden. Bei einer soliden Planung und Durchführung ist es auch in örtlich überschaubaren Gemeinden möglich, bestehende Machtverhältnisse zu beeinflussen oder zu verändern. Die Gemeinwesenarbeit übernimmt eine vermittelnde Funktion und sucht den Dialog zwischen z.B. Institution und Bürger. Da die Armut in Deutschland immer mehr wächst, und die Bewohner sich nicht selbstständig aus der Misslage befreien können, werden Gemeinwesenarbeiter immer wichtiger. Sie sind es, die ein Gemeinwesen mobilisieren können und ihm Hilfestellung in Form von Konzepten, Informationsmaterial aber auch Ideen geben können. Die Bevölkerung verändert so leichter und vor allem geplanter ihre jetzige Lebenssituation.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Inwiefern besitzt das Land Einfluss auf Personenkonzepte und Identität bei verschiedenen Kulturen Ozeaniens? by Eva Pasternak
Cover of the book Nothing can stay hidden forever. Die Heldenreise in David Lynch's LOST HIGHWAY by Eva Pasternak
Cover of the book Handlungsorientierter Mathematikunterricht by Eva Pasternak
Cover of the book The transformation of restrictive definitions of the 'feminine' into a platform for the critique of 'patriarchy' in Thomas Mann's 'Buddenbrooks' by Eva Pasternak
Cover of the book Henri Bergsons Zeit und Freiheit - in Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse by Eva Pasternak
Cover of the book Fachkräftemangel in der Pflege. Folge des demographischen Wandels oder Ursache von Gesetzesänderungen und Umstrukturierungsprozessen in Krankenhäusern? by Eva Pasternak
Cover of the book Eine kritische Analyse der Geldwäscheproblematik mit aktuellem Bezug zum polnischen Recht by Eva Pasternak
Cover of the book Vorteile eines aktiven Beschwerde-/Kundenreaktionsmanagements am Beispiel des Bürgerbüros der Stadt X mit kritischer Würdigung by Eva Pasternak
Cover of the book Luftmenschen und Unternehmer by Eva Pasternak
Cover of the book Geschichte des Vampirfilms by Eva Pasternak
Cover of the book Exklusion trotz Arbeit? by Eva Pasternak
Cover of the book Einführung von CRM by Eva Pasternak
Cover of the book Vertragsfreiheit by Eva Pasternak
Cover of the book Das Konzept der somatischen Marker nach Antonio R. Damasio by Eva Pasternak
Cover of the book Das Inselmotiv in der Kinder- und Jugendliteratur by Eva Pasternak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy