Gene, Zufall, Selektion

Populäre Vorstellungen zur Evolution und der Stand des Wissens

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Evolution
Cover of the book Gene, Zufall, Selektion by Veiko Krauß, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Veiko Krauß ISBN: 9783642417559
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 1, 2014
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Veiko Krauß
ISBN: 9783642417559
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 1, 2014
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Gene, Zufall, Selektion

Dieses Buch misst populäre Evolutionsvorstellungen (Ultradarwinismus, Genzentrismus, Teleologie, epigenetischen Lamarckismus sowie die Ausweitung des Evolutionsbegriffs über die Biologie hinaus) am aktuellen Wissenstand der Evolutionsbiologie. Der Autor erläutert, warum Evolution ausschließlich innerhalb von Organismen stattfindet, dass kein Lebewesen – einschließlich des Menschen – dem evolutionären Wandel entkommen kann, dass Leben aber Beständigkeit der Veränderung vorzieht und dass Evolution demnach in einer Bewegung gegen beharrende Kräfte besteht.

Thema sind auch die Triebkräfte der Evolution. Als grundlegender Antrieb werden die Mutationen herausgestellt. Selektion dagegen schränkt die Veränderungen ein, die durch Mutationen möglich sind. Sie ist allgegenwärtig, aber nicht allmächtig und wirkt nur selten direkt auf Gene, sondern auf den Phänotyp von Individuen und Arten. Drittens wird nicht nur die Gestalt von Mutationen, sondern auch ihr künftiges Schicksal wesentlich von Zufällen mitbestimmt.

Das Buch handelt weiterhin von einer Grundvoraussetzung wissenschaftlichen Denkens, die bei populären Darstellungen der Evolution oft missachtet wird (Ockhamsches Rasiermesser) und vom Verhältnis bestimmter Modellvorstellungen zur Realität (Fitness, Verwandtenselektion). Außerdem ist von genomischen Parasiten (den springenden Genen) die Rede, welche entgegen mancher moderner Spekulation nur selten und dann stets zufällig dem befallenen Organismus von Nutzen sind. Nicht zuletzt geht der Autor auch auf die bemerkenswerte, aber gern überschätzte Rolle epigenetischer Prozesse in der Evolution ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gene, Zufall, Selektion

Dieses Buch misst populäre Evolutionsvorstellungen (Ultradarwinismus, Genzentrismus, Teleologie, epigenetischen Lamarckismus sowie die Ausweitung des Evolutionsbegriffs über die Biologie hinaus) am aktuellen Wissenstand der Evolutionsbiologie. Der Autor erläutert, warum Evolution ausschließlich innerhalb von Organismen stattfindet, dass kein Lebewesen – einschließlich des Menschen – dem evolutionären Wandel entkommen kann, dass Leben aber Beständigkeit der Veränderung vorzieht und dass Evolution demnach in einer Bewegung gegen beharrende Kräfte besteht.

Thema sind auch die Triebkräfte der Evolution. Als grundlegender Antrieb werden die Mutationen herausgestellt. Selektion dagegen schränkt die Veränderungen ein, die durch Mutationen möglich sind. Sie ist allgegenwärtig, aber nicht allmächtig und wirkt nur selten direkt auf Gene, sondern auf den Phänotyp von Individuen und Arten. Drittens wird nicht nur die Gestalt von Mutationen, sondern auch ihr künftiges Schicksal wesentlich von Zufällen mitbestimmt.

Das Buch handelt weiterhin von einer Grundvoraussetzung wissenschaftlichen Denkens, die bei populären Darstellungen der Evolution oft missachtet wird (Ockhamsches Rasiermesser) und vom Verhältnis bestimmter Modellvorstellungen zur Realität (Fitness, Verwandtenselektion). Außerdem ist von genomischen Parasiten (den springenden Genen) die Rede, welche entgegen mancher moderner Spekulation nur selten und dann stets zufällig dem befallenen Organismus von Nutzen sind. Nicht zuletzt geht der Autor auch auf die bemerkenswerte, aber gern überschätzte Rolle epigenetischer Prozesse in der Evolution ein.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Clinical Hepatology by Veiko Krauß
Cover of the book Cryptorchidism by Veiko Krauß
Cover of the book Food and Nutritional Supplements by Veiko Krauß
Cover of the book Analog Filters in Nanometer CMOS by Veiko Krauß
Cover of the book Business Project Management and Marketing by Veiko Krauß
Cover of the book Evaluation of Cardiac Function by Echocardiography by Veiko Krauß
Cover of the book Klassenmedizin by Veiko Krauß
Cover of the book Humanitarian Logistics by Veiko Krauß
Cover of the book Väter, Männer und kindliche Entwicklung by Veiko Krauß
Cover of the book Global Analysis of Dynamic Models in Economics and Finance by Veiko Krauß
Cover of the book The Global Digital Divides by Veiko Krauß
Cover of the book Manual on the AO/ASIF Tubular External Fixator by Veiko Krauß
Cover of the book Multilayer Integrated Film Bulk Acoustic Resonators by Veiko Krauß
Cover of the book Collaboration in the Australian and Chinese Mobile Telecommunication Markets by Veiko Krauß
Cover of the book Theory of Quantum Computation, Communication, and Cryptography by Veiko Krauß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy