Genuss mit Zukunft. Orientierungspunkte für eine zukunftsfähige Ernährung

Orientierungspunkte für eine zukunftsfähige Ernährung

Nonfiction, Reference & Language, Reference, Guides & Handbooks
Cover of the book Genuss mit Zukunft. Orientierungspunkte für eine zukunftsfähige Ernährung by Ute Fehnker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ute Fehnker ISBN: 9783640735747
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ute Fehnker
ISBN: 9783640735747
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ratgeber - Ernährung, Essen, Trinken, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kontext der nachhaltigen Entwicklung gewinnt ein zukunftsfähiger Ernährungsstil zunehmend an Bedeutung. Mit unserer Ernährungsweise beeinflussen wir nicht nur unsere Gesundheit, sondern lösen auch - bewusst oder unbewusst - ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Wirkungen aus. Die Art und Menge der von uns verzehrten Lebensmittel hat einen erheblichen Einfluss, und zwar auf uns selbst, regional und global. Folgen sind etwa Mangel und Fehlernährung, eine Zunahme ernährungsmitbedingter Erkrankungen, ein hoher Energieaufwand für Produktion, Be- und Verarbeitung, für Verpackung, Transport und Lagerung, globale soziale Ungerechtigkeiten, ökologische Beeinträchtigungen und auch eine sin-kende Lebensmittelqualität. Der Beitrag liefert einen Einblick in aktuelle Problemfelder und stellt das Konzept einer zukunftsfähigen Ernährung in seinen Grundzügen vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ratgeber - Ernährung, Essen, Trinken, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kontext der nachhaltigen Entwicklung gewinnt ein zukunftsfähiger Ernährungsstil zunehmend an Bedeutung. Mit unserer Ernährungsweise beeinflussen wir nicht nur unsere Gesundheit, sondern lösen auch - bewusst oder unbewusst - ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Wirkungen aus. Die Art und Menge der von uns verzehrten Lebensmittel hat einen erheblichen Einfluss, und zwar auf uns selbst, regional und global. Folgen sind etwa Mangel und Fehlernährung, eine Zunahme ernährungsmitbedingter Erkrankungen, ein hoher Energieaufwand für Produktion, Be- und Verarbeitung, für Verpackung, Transport und Lagerung, globale soziale Ungerechtigkeiten, ökologische Beeinträchtigungen und auch eine sin-kende Lebensmittelqualität. Der Beitrag liefert einen Einblick in aktuelle Problemfelder und stellt das Konzept einer zukunftsfähigen Ernährung in seinen Grundzügen vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Konzept 'Entdeckungen im Zahlenland'. Kritische Reflexion dargestellt an der Vermittlung des Zahlbegriffs by Ute Fehnker
Cover of the book Multimediaeinsatz auf Nachrichtenwebsites by Ute Fehnker
Cover of the book Rassismus gegen Afro-Amerikaner in den USA vom Ende des Bürgerkrieges bis zum ersten Weltkrieg by Ute Fehnker
Cover of the book Klima und Gletscherstände in den Alpen seit dem 15. Jahrhundert by Ute Fehnker
Cover of the book 'Wir alle spielen Theater' - Wie die menschliche Tragödie gespielt wird by Ute Fehnker
Cover of the book Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen - Ein Beitrag zur Kompetenzentwicklung in Fachklassen der dualen Ausbildung? by Ute Fehnker
Cover of the book Kanban-Versorgung und C-Teile Management by Ute Fehnker
Cover of the book Rechter Terror und Rechtsextremismus in Deutschland. Die Mordserie des NSU by Ute Fehnker
Cover of the book Die globale Verfügbarkeit von nicht-energetischen Rohstoffen: Seltene Erden by Ute Fehnker
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz und interkulturelles Lernen by Ute Fehnker
Cover of the book Große Texte der Bibel. Der Kampf zwischen David und Goliat in 1 Sam 17 by Ute Fehnker
Cover of the book Das Verhältnis des Kaisers L. Septimius Severus zum Senat von Rom by Ute Fehnker
Cover of the book Gewalt in Counter-Strike - Darstellungsweise, Kontext und Legitimation by Ute Fehnker
Cover of the book Ausarbeitung der Unterrichtsstunde zum Thema 'Einführung in das Thema Freundschaft' by Ute Fehnker
Cover of the book Die Einschränkung und Verletzung von Bürgerrechten in den USA in Kriegszeiten by Ute Fehnker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy