Geschichte des politischen Denkens

Zwölf Porträts und acht Miniaturen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Geschichte des politischen Denkens by Otfried Höffe, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Otfried Höffe ISBN: 9783406697159
Publisher: C.H.Beck Publication: October 27, 2016
Imprint: Language: German
Author: Otfried Höffe
ISBN: 9783406697159
Publisher: C.H.Beck
Publication: October 27, 2016
Imprint:
Language: German

Unsere heutige politische Ordnung ist nicht nur das Ergebnis von gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen. Sie ist wesentlich von dem Denken geprägt, das diese Entwicklungen bald kommentiert, bald kritisiert, bald auch provoziert. In zwölf Porträts und acht Miniaturen stellt der Philosoph Otfried Höffe die großen politischen Denker von der Antike bis ins 20. Jahrhundert vor. So sehr sich die politischen Verhältnisse gewandelt und die Debatten sich geändert haben – viele Fragen sind die gleichen geblieben, auch wenn sie sich in neuem Zusammenhang stellen: Wie funktioniert ein Gemeinwesen; welche Strukturen und Hierarchien herrschen in ihm vor? Wie erwirbt man Macht; wie erhält oder stürzt man sie? Unter welchen Bedingungen ist politische Herrschaft gerecht? Solche Fragen haben sich schon Platon und Aristoteles, Machiavelli und Hobbes, Kant und Hegel gestellt. Ihre Werke wenden sich nicht bloß an akademische Zunftgenossen, sondern ebenso an die Öffentlichkeit ihrer Zeit. Und dank der Originalität, Radikalität und Konsequenz ihrer Gedanken sind zahlreiche Begriffe, Prinzipien und Argumentationsfiguren dieser Denker bis heute aktuell.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unsere heutige politische Ordnung ist nicht nur das Ergebnis von gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen. Sie ist wesentlich von dem Denken geprägt, das diese Entwicklungen bald kommentiert, bald kritisiert, bald auch provoziert. In zwölf Porträts und acht Miniaturen stellt der Philosoph Otfried Höffe die großen politischen Denker von der Antike bis ins 20. Jahrhundert vor. So sehr sich die politischen Verhältnisse gewandelt und die Debatten sich geändert haben – viele Fragen sind die gleichen geblieben, auch wenn sie sich in neuem Zusammenhang stellen: Wie funktioniert ein Gemeinwesen; welche Strukturen und Hierarchien herrschen in ihm vor? Wie erwirbt man Macht; wie erhält oder stürzt man sie? Unter welchen Bedingungen ist politische Herrschaft gerecht? Solche Fragen haben sich schon Platon und Aristoteles, Machiavelli und Hobbes, Kant und Hegel gestellt. Ihre Werke wenden sich nicht bloß an akademische Zunftgenossen, sondern ebenso an die Öffentlichkeit ihrer Zeit. Und dank der Originalität, Radikalität und Konsequenz ihrer Gedanken sind zahlreiche Begriffe, Prinzipien und Argumentationsfiguren dieser Denker bis heute aktuell.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Caroline Schlegel-Schelling by Otfried Höffe
Cover of the book Franz Kafka by Otfried Höffe
Cover of the book Staatsverschuldung by Otfried Höffe
Cover of the book Der Mord an den europäischen Juden by Otfried Höffe
Cover of the book Geschichte der Schrift by Otfried Höffe
Cover of the book Wer falsch rechnet, den bestraft das Leben by Otfried Höffe
Cover of the book Die Karte des Piri Re'is by Otfried Höffe
Cover of the book Deutschland im Schuldensog by Otfried Höffe
Cover of the book Guter Rat zu Testament und Erbfall by Otfried Höffe
Cover of the book Vermögensteilung bei Trennung und Scheidung by Otfried Höffe
Cover of the book Kleine jüdische Geschichte by Otfried Höffe
Cover of the book Kleine Geschichte Koreas by Otfried Höffe
Cover of the book Warum Mathematik glücklich macht by Otfried Höffe
Cover of the book Geschichte Tschechiens by Otfried Höffe
Cover of the book Von der Kunst, liebevoll zu erziehen by Otfried Höffe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy