Geschichten aus dem Wiener Wald

Ein satirisches Schauspiel

Fiction & Literature, Drama, Continental European, Nonfiction, Entertainment, Family Life
Cover of the book Geschichten aus dem Wiener Wald by Ödön von Horváth, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ödön von Horváth ISBN: 9788026819035
Publisher: e-artnow Publication: July 6, 2014
Imprint: Language: German
Author: Ödön von Horváth
ISBN: 9788026819035
Publisher: e-artnow
Publication: July 6, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Geschichten aus dem Wiener Wald" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Geschichten aus dem Wiener Wald ist das bekannteste Theaterstück des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth. Es wurde 1931 in Berlin uraufgeführt und mehrfach verfilmt. Noch vor der Uraufführung erhielt Horváth 1931 für das Stück den Kleist-Preis. Horváths Stück, geschrieben Ende der 1920er Jahre in der Zeit katastrophaler Arbeitslosigkeit und der Weltwirtschaftskrise, ist ein Schlüsselwerk des modernen Dramas und wurde von Erich Kästner "ein Wiener Volksstück gegen das Wiener Volksstück" genannt. Zur Inhalt: Marianne, das "süße Wiener Mädel", läuft ihrer Verlobung mit dem biederen Fleischhauer Oskar davon, der sein Geschäft neben der Puppenklinik ihres Vaters in Wien hat. Sie bekommt ein Kind von Alfred, der ein Schuft und Hallodri ist, und sie werden todunglücklich im Wiener achtzehnten Bezirk. Alfred gibt das Kind zu seiner Großmutter, die mit Alfreds Mutter in der schönen frischen Luft der Wachau an der Donau wohnt. In Not und Elend vollzieht Marianne einen sozialen Abstieg, der sie zuletzt über Vermittlung von Alfreds Kumpan Hierlinger und einer Baronin "mit Verbindungen" als erotische Tänzerin in ein Halbwelt-Varieté führt. Der Zauberkönig, der hartherzige Vater Mariannes, muss sein verstoßenes Kind im Nachtlokal "Maxim" als nackte allegorische Figur bei "lebenden Bildern" wiedererkennen. "Der Mister", ein aus Amerika heimgekehrter Wiener mit heurigenseliger, verkitschter Heimatliebe, der mit Geld nur so um sich wirft, versucht Marianne als Prostituierte zu kaufen, was sie ablehnt. Die Abweisung macht den "Mister" wütend, er sorgt dafür, dass sie ins Gefängnis kommt, da sie ihn angeblich bestehlen wollte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Geschichten aus dem Wiener Wald" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Geschichten aus dem Wiener Wald ist das bekannteste Theaterstück des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth. Es wurde 1931 in Berlin uraufgeführt und mehrfach verfilmt. Noch vor der Uraufführung erhielt Horváth 1931 für das Stück den Kleist-Preis. Horváths Stück, geschrieben Ende der 1920er Jahre in der Zeit katastrophaler Arbeitslosigkeit und der Weltwirtschaftskrise, ist ein Schlüsselwerk des modernen Dramas und wurde von Erich Kästner "ein Wiener Volksstück gegen das Wiener Volksstück" genannt. Zur Inhalt: Marianne, das "süße Wiener Mädel", läuft ihrer Verlobung mit dem biederen Fleischhauer Oskar davon, der sein Geschäft neben der Puppenklinik ihres Vaters in Wien hat. Sie bekommt ein Kind von Alfred, der ein Schuft und Hallodri ist, und sie werden todunglücklich im Wiener achtzehnten Bezirk. Alfred gibt das Kind zu seiner Großmutter, die mit Alfreds Mutter in der schönen frischen Luft der Wachau an der Donau wohnt. In Not und Elend vollzieht Marianne einen sozialen Abstieg, der sie zuletzt über Vermittlung von Alfreds Kumpan Hierlinger und einer Baronin "mit Verbindungen" als erotische Tänzerin in ein Halbwelt-Varieté führt. Der Zauberkönig, der hartherzige Vater Mariannes, muss sein verstoßenes Kind im Nachtlokal "Maxim" als nackte allegorische Figur bei "lebenden Bildern" wiedererkennen. "Der Mister", ein aus Amerika heimgekehrter Wiener mit heurigenseliger, verkitschter Heimatliebe, der mit Geld nur so um sich wirft, versucht Marianne als Prostituierte zu kaufen, was sie ablehnt. Die Abweisung macht den "Mister" wütend, er sorgt dafür, dass sie ins Gefängnis kommt, da sie ihn angeblich bestehlen wollte.

More books from e-artnow

Cover of the book The Peter Pan Alphabet – Learning Letters With Fun Adventures & ABC Rhymes by Ödön von Horváth
Cover of the book Das Schiff ohne Steuer (Historischer Roman) by Ödön von Horváth
Cover of the book Otto der Schütz by Ödön von Horváth
Cover of the book Nuestra Señora de París (texto completo, con índice activo) by Ödön von Horváth
Cover of the book Le Pirate (Fondé sur la vie de John Gow, le célèbre pirate) - L'édition intégrale by Ödön von Horváth
Cover of the book Les chefs-d'oeuvre de Pierre Corneille (L'édition intégrale) by Ödön von Horváth
Cover of the book KATE DOUGLAS WIGGIN – Ultimate Collection: 21 Novels & 130+ Short Stories, Fairy Tales and Poems for Children (Illustrated) by Ödön von Horváth
Cover of the book Die Geschichte von der 1002. Nacht by Ödön von Horváth
Cover of the book DETECTIVE HAMILTON CLEEK TRILOGY – Cleek, the Master Detective + Cleek of Scotland Yard + Cleek's Government Cases (Mystery & Crime Series) by Ödön von Horváth
Cover of the book Gespenstergeschichten by Ödön von Horváth
Cover of the book CRANFORD (Illustrated Edition) by Ödön von Horváth
Cover of the book Das Leben der galanten Damen (Aufsehenerregende Memoiren) by Ödön von Horváth
Cover of the book Be Good To Yourself (Unabridged) by Ödön von Horváth
Cover of the book Little Nemo - The Complete Comic Strips (1908) by Winsor McCay (Platinum Age Vintage Comics) by Ödön von Horváth
Cover of the book Der Strick um den Hals (Gaboriau-Krimi) by Ödön von Horváth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy