Glauben Sie nicht jeden Bullshit

Wie Sie mentale Verführer durchschauen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Self Help
Cover of the book Glauben Sie nicht jeden Bullshit by Stephen Law, Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephen Law ISBN: 9783456751559
Publisher: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber) Publication: January 1, 2012
Imprint: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber) Language: German
Author: Stephen Law
ISBN: 9783456751559
Publisher: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
Publication: January 1, 2012
Imprint: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
Language: German

Die fiesesten Tricks der mentalen Verführer – und wie Sie sich dagegen wehren können.

Hatten Sie nicht auch schon das Gefühl, bei einer Diskussion rhetorisch über den Tisch gezogen zu werden? Dass man Ihnen einen kolossalen Bären aufgebunden hat? Dabei sind Sie sich absolut sicher, dass Ihr Gegenüber unrecht hat – nur können Sie es nicht beweisen? Dann sollten Sie dieses Buch lesen.

Der Philosoph und Rhetorik-Experte Stephen Law entlarvt acht Strategien, die uns immer wieder in die Irre führen sollen. Sie reichen von der ‹Schrotflinte› über das ‹Verschieben der semantischen Torpfosten› und dem ‹Anhäufen von Anekdoten› bis hin zum Killerargument ‹Nuklearer Erstschlag›. Auf erfrischende und immer wieder auch witzige Weise kann Law uns zeigen, wie dabei logisch getrickst wird – und was wir dagegen unternehmen können.

Dieses Buch hilft besonders bei Auseinandersetzungen mit mentalen Verführern wie populistischen Politikern, religiösen Fundamentalisten, Ufo-Sichtern oder Weltverschwörungstheoretikern!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die fiesesten Tricks der mentalen Verführer – und wie Sie sich dagegen wehren können.

Hatten Sie nicht auch schon das Gefühl, bei einer Diskussion rhetorisch über den Tisch gezogen zu werden? Dass man Ihnen einen kolossalen Bären aufgebunden hat? Dabei sind Sie sich absolut sicher, dass Ihr Gegenüber unrecht hat – nur können Sie es nicht beweisen? Dann sollten Sie dieses Buch lesen.

Der Philosoph und Rhetorik-Experte Stephen Law entlarvt acht Strategien, die uns immer wieder in die Irre führen sollen. Sie reichen von der ‹Schrotflinte› über das ‹Verschieben der semantischen Torpfosten› und dem ‹Anhäufen von Anekdoten› bis hin zum Killerargument ‹Nuklearer Erstschlag›. Auf erfrischende und immer wieder auch witzige Weise kann Law uns zeigen, wie dabei logisch getrickst wird – und was wir dagegen unternehmen können.

Dieses Buch hilft besonders bei Auseinandersetzungen mit mentalen Verführern wie populistischen Politikern, religiösen Fundamentalisten, Ufo-Sichtern oder Weltverschwörungstheoretikern!

More books from Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)

Cover of the book Die beste aller Zeiten ist jetzt! by Stephen Law
Cover of the book Vulkangebiet Schule. Konfliktdiagnose, Konfliktlösung, Konfliktprävention by Stephen Law
Cover of the book «Hab ich vergessen, ich hab nämlich Alzheimer!» by Stephen Law
Cover of the book Lernprobleme: ADHS? - Fallanalysen aus der Lerntherapie by Stephen Law
Cover of the book Narzissmus by Stephen Law
Cover of the book Das psychologische Experiment by Stephen Law
Cover of the book Der Zwang in meiner Nähe by Stephen Law
Cover of the book Babys brauchen Väter by Stephen Law
Cover of the book Familie werden – Paar bleiben by Stephen Law
Cover of the book Handbuch Talententwicklung by Stephen Law
Cover of the book Münchhausens Zopf by Stephen Law
Cover of the book Burn-out, ade by Stephen Law
Cover of the book Change-Management - so klappt's! by Stephen Law
Cover of the book Brain Bugs by Stephen Law
Cover of the book Embodiment by Stephen Law
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy