GmbH und Einzelunternehmen im Rechtsformvergleich nach der Steuerreform 2015/16

Business & Finance, Accounting
Cover of the book GmbH und Einzelunternehmen im Rechtsformvergleich nach der Steuerreform 2015/16 by Marcus Singer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Singer ISBN: 9783668268937
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 4, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Singer
ISBN: 9783668268937
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 4, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Rechnungslegung, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Steuerreform 2015/16 wurden unter anderem die Tarifstufen des § 33 EStG sowie der Steuersatz der Kapitalertragsteuer von 25 % auf 27,5 % reformiert. Von diesen gravierenden Änderungen sind sowohl das Einzelunternehmen als auch die GmbH betroffen, was die Frage der Vorteilhaftigkeit dieser beiden Rechtsformen aufwirft. Seit der Steuerreform kursieren viele Rechtsformvergleiche zwischen den beiden genannten Rechtsformen welche die Vorteilhaftigkeit meist lediglich an der Steuerbelastung messen und viele andere wichtige Faktoren und Gestaltungsmöglichkeiten gänzlich außer Acht lassen. Ziel dieser Arbeit ist es deshalb alle relevanten Einflüsse zu erläutern und mit verschiedenen Modellen einen Vergleich der beiden Rechtsformen unter verschiedenen Szenarien bestmöglich zu simulieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Rechnungslegung, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Steuerreform 2015/16 wurden unter anderem die Tarifstufen des § 33 EStG sowie der Steuersatz der Kapitalertragsteuer von 25 % auf 27,5 % reformiert. Von diesen gravierenden Änderungen sind sowohl das Einzelunternehmen als auch die GmbH betroffen, was die Frage der Vorteilhaftigkeit dieser beiden Rechtsformen aufwirft. Seit der Steuerreform kursieren viele Rechtsformvergleiche zwischen den beiden genannten Rechtsformen welche die Vorteilhaftigkeit meist lediglich an der Steuerbelastung messen und viele andere wichtige Faktoren und Gestaltungsmöglichkeiten gänzlich außer Acht lassen. Ziel dieser Arbeit ist es deshalb alle relevanten Einflüsse zu erläutern und mit verschiedenen Modellen einen Vergleich der beiden Rechtsformen unter verschiedenen Szenarien bestmöglich zu simulieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie kann die deutsche Energiewirtschaft die negativen Folgen der Energiewende abmildern? by Marcus Singer
Cover of the book Crowdfunding as a financial instrument for startups by Marcus Singer
Cover of the book Demographischer Wandel und soziale Infrastruktur by Marcus Singer
Cover of the book Auswirkungen des Strukturmodells der entbürokratisierten Pflegedokumentation auf den Pflegealltag einer Altenpflegeeinrichtung by Marcus Singer
Cover of the book Ethik in der Unternehmensberatung by Marcus Singer
Cover of the book Anlageformen der Assetklasse 'Immobilien'. Geschlossene vs. offene Immobilienfonds by Marcus Singer
Cover of the book Refinanzierung von Studienkrediten by Marcus Singer
Cover of the book Telegraf und Telefon als Konkurrenten by Marcus Singer
Cover of the book Die UN-Klimakonferenz auf Bali im Jahr 2007 in der Medienberichterstattung by Marcus Singer
Cover of the book Das Leib-Seele-Problem im Kontext von Karl Poppers Kosmologie by Marcus Singer
Cover of the book Umfang und Grenzen der Souveränität der Bundesrepublik Deutschland 1955 by Marcus Singer
Cover of the book Vorbestimmt und abgesegnet - Schleiermachers Begriff einer göttlichen Vorsehung by Marcus Singer
Cover of the book Schule in Bewegung - Warum Kinder profitieren by Marcus Singer
Cover of the book Wagenscheins genetisches Lehren im Biologieunterricht by Marcus Singer
Cover of the book Das Paniksyndrom - Darstellung, Diagnose und Therapie by Marcus Singer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy