GmbH und Einzelunternehmen im Rechtsformvergleich nach der Steuerreform 2015/16

Business & Finance, Accounting
Cover of the book GmbH und Einzelunternehmen im Rechtsformvergleich nach der Steuerreform 2015/16 by Marcus Singer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Singer ISBN: 9783668268937
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 4, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Singer
ISBN: 9783668268937
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 4, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Rechnungslegung, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Steuerreform 2015/16 wurden unter anderem die Tarifstufen des § 33 EStG sowie der Steuersatz der Kapitalertragsteuer von 25 % auf 27,5 % reformiert. Von diesen gravierenden Änderungen sind sowohl das Einzelunternehmen als auch die GmbH betroffen, was die Frage der Vorteilhaftigkeit dieser beiden Rechtsformen aufwirft. Seit der Steuerreform kursieren viele Rechtsformvergleiche zwischen den beiden genannten Rechtsformen welche die Vorteilhaftigkeit meist lediglich an der Steuerbelastung messen und viele andere wichtige Faktoren und Gestaltungsmöglichkeiten gänzlich außer Acht lassen. Ziel dieser Arbeit ist es deshalb alle relevanten Einflüsse zu erläutern und mit verschiedenen Modellen einen Vergleich der beiden Rechtsformen unter verschiedenen Szenarien bestmöglich zu simulieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Rechnungslegung, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Steuerreform 2015/16 wurden unter anderem die Tarifstufen des § 33 EStG sowie der Steuersatz der Kapitalertragsteuer von 25 % auf 27,5 % reformiert. Von diesen gravierenden Änderungen sind sowohl das Einzelunternehmen als auch die GmbH betroffen, was die Frage der Vorteilhaftigkeit dieser beiden Rechtsformen aufwirft. Seit der Steuerreform kursieren viele Rechtsformvergleiche zwischen den beiden genannten Rechtsformen welche die Vorteilhaftigkeit meist lediglich an der Steuerbelastung messen und viele andere wichtige Faktoren und Gestaltungsmöglichkeiten gänzlich außer Acht lassen. Ziel dieser Arbeit ist es deshalb alle relevanten Einflüsse zu erläutern und mit verschiedenen Modellen einen Vergleich der beiden Rechtsformen unter verschiedenen Szenarien bestmöglich zu simulieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Johanna von Orleans als Bühnenfigur bei Shaw, Brecht und Anouilh by Marcus Singer
Cover of the book Case Management im Krankenhaus by Marcus Singer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Adventszeit - Wir bereiten ein gemütliches Adventskaffeetrinken für unsere Klasse vor by Marcus Singer
Cover of the book Geriatrie - Ein interdisziplinärer Ansatz in der Altenhilfe by Marcus Singer
Cover of the book Die prothestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus und Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus: Ein Vergleich Max Webers by Marcus Singer
Cover of the book Der ontologische Gottesbeweis im 'Proslogion' des Anselm von Canterbury by Marcus Singer
Cover of the book Kinder im Trennungs- und Scheidungsprozess der Eltern. Trauma oder Chance ? by Marcus Singer
Cover of the book Paul Klee 'Hommage à Picasso' - eine Analyse by Marcus Singer
Cover of the book Wirken Medien? - Medienallmacht vs. Medienohnmacht by Marcus Singer
Cover of the book Förderung des selbsttätigen Lernens an der Schule für Lernbehinderte durch die Projektmethode by Marcus Singer
Cover of the book Die verhaltenswissenschaftliche Kritik am Modell des Homo Oeconomicus by Marcus Singer
Cover of the book Trainingsplanung für ein Krafttraining und Literaturrecherche by Marcus Singer
Cover of the book Die deutsche Identität by Marcus Singer
Cover of the book Der Phönix im Vergleich zweier spätantiker Gedichte und seine Funktion als Allegorie by Marcus Singer
Cover of the book Kolonialwirtschaft in Afrika by Marcus Singer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy