Good Governance als Krisenprävention

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Good Governance als Krisenprävention by Oliver Gebauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Gebauer ISBN: 9783640846658
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Gebauer
ISBN: 9783640846658
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1.7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt, schwere Menschenrechtsverletzungen und humanitäre Katastrophen gehören in vielen Teilen der Erde noch immer zum Alltag. Sie bedeuten großes Leid für die Bevölkerung - und gefährden den Frieden in der Staatengemeinschaft. Krisen sollten deshalb gar nicht erst ausbrechen. Ein effizientes und nachhaltiges Konzept, sie zu verhindern, ist Good Governance. Die 'gute Regierungsführung' baut auf vier Grundpfeilern, die ineinander greifen: Rechtsstaatlichkeit als Voraussetzung für Demokratie und sozialen Frieden, Förderung der Menschenrechte als Grundlage für ein stabiles und sicheres Zusammenleben, Demokratie als das Kernelement erfolgreicher Krisenprävention sowie Antikorruption und Transparenz, die dazu beitragen, Armut zu reduzieren. Konkrete Beispiele der Implementierung sowie die Standpunkte der Bundesregierung vermitteln einen tieferen Einblick in die Thematik. Zudem werden Probleme aufgezeigt, die bei der Implementierung des Good Governance-Konzeptes in den vier Bereichen entstehen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1.7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt, schwere Menschenrechtsverletzungen und humanitäre Katastrophen gehören in vielen Teilen der Erde noch immer zum Alltag. Sie bedeuten großes Leid für die Bevölkerung - und gefährden den Frieden in der Staatengemeinschaft. Krisen sollten deshalb gar nicht erst ausbrechen. Ein effizientes und nachhaltiges Konzept, sie zu verhindern, ist Good Governance. Die 'gute Regierungsführung' baut auf vier Grundpfeilern, die ineinander greifen: Rechtsstaatlichkeit als Voraussetzung für Demokratie und sozialen Frieden, Förderung der Menschenrechte als Grundlage für ein stabiles und sicheres Zusammenleben, Demokratie als das Kernelement erfolgreicher Krisenprävention sowie Antikorruption und Transparenz, die dazu beitragen, Armut zu reduzieren. Konkrete Beispiele der Implementierung sowie die Standpunkte der Bundesregierung vermitteln einen tieferen Einblick in die Thematik. Zudem werden Probleme aufgezeigt, die bei der Implementierung des Good Governance-Konzeptes in den vier Bereichen entstehen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wald wird´s erst mit vielen Bäumen. Chancen und Grenzen integrativer Förderung autistischer Kinder im Waldkindergarten by Oliver Gebauer
Cover of the book Kulturanalyse: Vergast. Verseucht. Verstrahlt. by Oliver Gebauer
Cover of the book Datenmanagement im SAP R/3 A&D zur Verbesserung des operativen Controllings by Oliver Gebauer
Cover of the book Introduction to the Origins of Biolaw. A European Perspective by Oliver Gebauer
Cover of the book DELL - Die Erfolgsgeschichte: Branchenanalyse und Aufbau strategischer Erfolgspositionen by Oliver Gebauer
Cover of the book What are the factors that lead to peaks and troughs in newspapers´ coverage of climate change? by Oliver Gebauer
Cover of the book Vergleich mehrerer Angebote unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten (Unterweisung Groß- und Außenhandelskaufmann / -kauffrau) by Oliver Gebauer
Cover of the book Ein analytischer Vergleich der Naturzustandtheorien von Hobbes und Locke by Oliver Gebauer
Cover of the book Verpflichtet Macht zu Gewalt? by Oliver Gebauer
Cover of the book Komparative Analyse zur Finanzpolitik der Wohlfahrtsstaaten Deutschland und Schweden by Oliver Gebauer
Cover of the book Dyskalkulie - Ursachen, Feststellung und Hilfen für Kinder mit Rechenschwäche by Oliver Gebauer
Cover of the book David Hume Kausalitäts- und Induktionsskepsis by Oliver Gebauer
Cover of the book Darstellung und kritische Beurteilung der Regelungen zur Überwachung der Abschlussprüfer by Oliver Gebauer
Cover of the book Die lernende Organisation - Personalführung, Personalentwicklung, Qualitätssicherung und Evaluation - Beziehung der Systeme Organisation und Umwelt by Oliver Gebauer
Cover of the book Die Besetzung und Fluktuation in der Clubführung der deutschen Fußball-Bundesliga by Oliver Gebauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy