Chancen und Risiken des demographischen Wandels im Rheingau-Taunus-Kreis

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Chancen und Risiken des demographischen Wandels im Rheingau-Taunus-Kreis by Marcel Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Becker ISBN: 9783640208999
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Becker
ISBN: 9783640208999
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen einer Strukturanalyse wird die demographische Entwicklung im Rheingau-Taunus-Kreis untersucht und dargestellt. Aufbauend auf die Strukturanalyse wird ein Maßnahmenkatalog erarbeitet, der zur Abmilderung der Auswirkungen des demographischen Wandels im Rheingau-Taunus-Kreis beitragen soll. Der demographische Wandel hat vielfältige Auswirkungen. Die Diplomarbeit konzentriert sich darauf, wie sich der demographische Wandel im Rheingau-Taunus-Kreis auf seine Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur auswirken wird und wo sich die Problemgebiete befinden, bzw. welche Gemeinden des Kreises hiervon besonders betroffen sind. Die Analyse der Strukturdaten zeigt Chancen und Risiken des Rheingau-Taunus-Kreises auf, die auf den demographischen Wandel bezogen werden. Die Prognose der Bevölkerungsentwicklung des hessischen Landtages, 'Bevölkerung in Hessen 2050', im Rahmen der koordinierten Bevölkerungsprognose der Bundesregierung sowie aktuelle statistische Daten der Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur bilden hierfür die Datengrundlage. Aus der Analyse soll hervorgehen, wie sich die Bevölkerungszahl bis 2050 entwickeln und wie sich bis dahin die Altersstruktur verändern wird. Zunächst wird auf den demographischen Wandel in Deutschland und Hessen eingegangen, um einen Überblick über die Problematik zu geben und die Rahmenbedingungen für das Untersuchungsgebiet aufzuzeigen. Der Analyseteil der Diplomarbeit beginnt mit der Erstellung eines Demographietyps der hessischen und rheinland-pfälzischen Landkreise mit Hilfe quantitativer Analysemethoden. Die demographischen Daten der Städte und Gemeinden des Rheingau-Taunus-Kreises werden unter zur Hilfenahme der Bevölkerungsvorausberechnung der Bertelsmannstiftung analysiert. Des Weiteren erfolgt eine Analyse des Rheingau-Taunus-Kreises in Bezug auf seine Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen einer Strukturanalyse wird die demographische Entwicklung im Rheingau-Taunus-Kreis untersucht und dargestellt. Aufbauend auf die Strukturanalyse wird ein Maßnahmenkatalog erarbeitet, der zur Abmilderung der Auswirkungen des demographischen Wandels im Rheingau-Taunus-Kreis beitragen soll. Der demographische Wandel hat vielfältige Auswirkungen. Die Diplomarbeit konzentriert sich darauf, wie sich der demographische Wandel im Rheingau-Taunus-Kreis auf seine Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur auswirken wird und wo sich die Problemgebiete befinden, bzw. welche Gemeinden des Kreises hiervon besonders betroffen sind. Die Analyse der Strukturdaten zeigt Chancen und Risiken des Rheingau-Taunus-Kreises auf, die auf den demographischen Wandel bezogen werden. Die Prognose der Bevölkerungsentwicklung des hessischen Landtages, 'Bevölkerung in Hessen 2050', im Rahmen der koordinierten Bevölkerungsprognose der Bundesregierung sowie aktuelle statistische Daten der Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur bilden hierfür die Datengrundlage. Aus der Analyse soll hervorgehen, wie sich die Bevölkerungszahl bis 2050 entwickeln und wie sich bis dahin die Altersstruktur verändern wird. Zunächst wird auf den demographischen Wandel in Deutschland und Hessen eingegangen, um einen Überblick über die Problematik zu geben und die Rahmenbedingungen für das Untersuchungsgebiet aufzuzeigen. Der Analyseteil der Diplomarbeit beginnt mit der Erstellung eines Demographietyps der hessischen und rheinland-pfälzischen Landkreise mit Hilfe quantitativer Analysemethoden. Die demographischen Daten der Städte und Gemeinden des Rheingau-Taunus-Kreises werden unter zur Hilfenahme der Bevölkerungsvorausberechnung der Bertelsmannstiftung analysiert. Des Weiteren erfolgt eine Analyse des Rheingau-Taunus-Kreises in Bezug auf seine Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book August Strindbergs 'Hemsöborna' und die Verwendung von Metaphern in der deutschen Romanübersetzung by Marcel Becker
Cover of the book Abriss einer kurzen Geschichte des Gesundheitssports by Marcel Becker
Cover of the book Account for the cyclical revivals in the fortunes of neo-fascist parties in Germany, France and Italy since the 1950s by Marcel Becker
Cover of the book 'Lehrgespräch' Ausfüllen eines Urlaubantrages (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Marcel Becker
Cover of the book Kriegserfahrungen in der Literatur - Gustavo Adolfo Bécquer, La Promesa by Marcel Becker
Cover of the book Das Joch in der Bibel und dessen Verwendung im realen Leben by Marcel Becker
Cover of the book Nachhaltige Fischindustrie - Ein Überblick by Marcel Becker
Cover of the book Theoretische Aspekte des Lernfeldkonzeptes by Marcel Becker
Cover of the book The Team Roles Model According to Dr. Meredith Belbin by Marcel Becker
Cover of the book Jugendwiderstand in der DDR: Geschlossener Jugendwerkhof Torgau by Marcel Becker
Cover of the book Sozialunternehmen - Konzepte und Praxis - Investment in Sozialunternehmen by Marcel Becker
Cover of the book Körperdarstellungen in der vorkonstantinischen Märtyrerliteratur im Hinblick auf die Entstehung der Heiligenverehrung by Marcel Becker
Cover of the book Die kosmetische Chirurgie als Phänomen der Moderne - zu ihren sozialen Implikationen heute by Marcel Becker
Cover of the book The acquisition of definite and indefinite articles by L1 Russian learners of L2 English by Marcel Becker
Cover of the book Herstellen einer Schutzkontaktverlängerungsleitung (Unterweisung Energieelektroniker / -in FR Anlagentechnik) by Marcel Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy