Die Bedeutung des Qualitätsmanagements im Tourismus

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Die Bedeutung des Qualitätsmanagements im Tourismus by Sonja Hafen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Hafen ISBN: 9783638145855
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Hafen
ISBN: 9783638145855
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale (Touristik), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch zunehmende Konkurrenz und Globalisierung, notwendige Kosteneinsparungen und Rationalisierungsmaßnahmen wird das Qualitätsmanagement im Bereich des Tourismus immer wichtiger. Der Begriff der Qualität hat sich in den letzen Jahren gewandelt. Lange Zeit stand im Tourismus die materielle Beschaffenheit der touristischen Leistung (z. B. der Flug oder das Hotel) im Vordergrund. Heute haben aber auch zunehmend die 'weichen Faktoren', wie die Servicebereitschaft oder die Kompetenz und Zuverlässigkeit des Personals an Bedeutung gewonnen. Daraus geht hervor, dass nicht nur die Qualität des Ergebnisses, sondern auch die Art der Verrichtung eine wichtige Rolle spielt. So wird ein Gast in einem Restaurant einen schlechten Eindruck erhalten, wenn zwar das Essen vorzüglich schmeckt, der Service jedoch zu wünschen übrig lässt. 1 Grundsätzlich lässt sich sagen, dass es schwieriger ist, ein immaterielles Gut , also eine Dienstleistung, zu bewerten als ein Sachgut. Auch ist zu beachten, dass der Gast bei der Erstellung einer Dienstleistung als externer Faktor benötigt wird und dass er aktiv an der Leistungserstellung mitwirkt. Deshalb hat der Gast selbst Einfluss auf die Qualität seiner Leistung. In der nachfolgenden Semesterarbeit möchte ich näher eingehen auf die Grundbegriffe sowie die Geschichte des Qualitätsmanagements, die Messung der Qualität, die Qualitätssicherung als Führungsaufgabe sowie einige Beispiele aus der touristischen Praxis aufzeigen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale (Touristik), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch zunehmende Konkurrenz und Globalisierung, notwendige Kosteneinsparungen und Rationalisierungsmaßnahmen wird das Qualitätsmanagement im Bereich des Tourismus immer wichtiger. Der Begriff der Qualität hat sich in den letzen Jahren gewandelt. Lange Zeit stand im Tourismus die materielle Beschaffenheit der touristischen Leistung (z. B. der Flug oder das Hotel) im Vordergrund. Heute haben aber auch zunehmend die 'weichen Faktoren', wie die Servicebereitschaft oder die Kompetenz und Zuverlässigkeit des Personals an Bedeutung gewonnen. Daraus geht hervor, dass nicht nur die Qualität des Ergebnisses, sondern auch die Art der Verrichtung eine wichtige Rolle spielt. So wird ein Gast in einem Restaurant einen schlechten Eindruck erhalten, wenn zwar das Essen vorzüglich schmeckt, der Service jedoch zu wünschen übrig lässt. 1 Grundsätzlich lässt sich sagen, dass es schwieriger ist, ein immaterielles Gut , also eine Dienstleistung, zu bewerten als ein Sachgut. Auch ist zu beachten, dass der Gast bei der Erstellung einer Dienstleistung als externer Faktor benötigt wird und dass er aktiv an der Leistungserstellung mitwirkt. Deshalb hat der Gast selbst Einfluss auf die Qualität seiner Leistung. In der nachfolgenden Semesterarbeit möchte ich näher eingehen auf die Grundbegriffe sowie die Geschichte des Qualitätsmanagements, die Messung der Qualität, die Qualitätssicherung als Führungsaufgabe sowie einige Beispiele aus der touristischen Praxis aufzeigen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erstellung einer Balanced Scorecard für den Lehrstuhl WPC by Sonja Hafen
Cover of the book Alkoholkonsum bei Jugendlichen - Eine empirische Untersuchung unter Jugendlichen aus Potsdam by Sonja Hafen
Cover of the book Gentrifizierung - Theorieansätze und Geschichte der Gentrifizierung by Sonja Hafen
Cover of the book Clientelismo in Italien - Ursprung und Entwicklung by Sonja Hafen
Cover of the book Mut zu unbequemen Inszenierungen! by Sonja Hafen
Cover of the book Die Wissensbilanz in der Pflegeausbildung by Sonja Hafen
Cover of the book Finanzierung von Leistungsbilanzdefiziten in der Eurozone by Sonja Hafen
Cover of the book Protonationalismus: Deutschland und die Schweiz im Vergleich by Sonja Hafen
Cover of the book Der Begriff der Religion in Nishida Kitaros 'Zen no Kenkyu' by Sonja Hafen
Cover of the book Der Bürgerkrieg in Tadschikistan 1992 - 1997 - Ursachen und Verlauf einer menschlichen Tragödie by Sonja Hafen
Cover of the book Sind Partnerschaften evaluierbar? Konzeptualisierung und Messung des 'partnerschaftlichen Erfolgs' by Sonja Hafen
Cover of the book Das Bürgermilitär der Reichsstadt Ulm in der Zeit der Mediatisierung um 1800 by Sonja Hafen
Cover of the book mehr¬Sinn® Geschichten. Sinnlich erfahrbare Geschichten für Menschen mit eingeschränkter Kognition und Kommunikationsfähigkeit by Sonja Hafen
Cover of the book Chancengleichheit by Sonja Hafen
Cover of the book ERP-Einführung bei Cisco Systems Inc. by Sonja Hafen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy