Grammatik der Gespenster

Frankfurter Poetikvorlesungen

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Grammatik der Gespenster by Ulrike Draesner, Reclam Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Draesner ISBN: 9783159613277
Publisher: Reclam Verlag Publication: March 16, 2018
Imprint: Language: German
Author: Ulrike Draesner
ISBN: 9783159613277
Publisher: Reclam Verlag
Publication: March 16, 2018
Imprint:
Language: German

Wie beschreiben wir Welt und Leben? Woraus speist sich ein Gedicht? Wie entstehen literarische Einfälle, und was machen wir aus ihnen? Diese und weitere Fragen stellen die fünf Frankfurter Poetikvorlesungen von Ulrike Draesner, die sie um von ihr selbst genutzte Genres zentriert hat, um Novelle, Essay, Roman, Gedicht, Übersetzung, Schreiben nach der Natur. In welche literarische Form auch immer wir eintauchen, wer liest und schreibt, betreibt Umgang mit Gespenstern aus der Vergangenheit. Es ist, so Draesner, unsere "Gespensterfähigkeit", die die Voraussetzung dafür bildet, dass ein literarischer Text sein eigenes Leben in uns beginnt. Deshalb kann es auch eine Grammatik der Gespenster geben. Sie ist der Kern schriftstellerischer Imagination und Empathie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie beschreiben wir Welt und Leben? Woraus speist sich ein Gedicht? Wie entstehen literarische Einfälle, und was machen wir aus ihnen? Diese und weitere Fragen stellen die fünf Frankfurter Poetikvorlesungen von Ulrike Draesner, die sie um von ihr selbst genutzte Genres zentriert hat, um Novelle, Essay, Roman, Gedicht, Übersetzung, Schreiben nach der Natur. In welche literarische Form auch immer wir eintauchen, wer liest und schreibt, betreibt Umgang mit Gespenstern aus der Vergangenheit. Es ist, so Draesner, unsere "Gespensterfähigkeit", die die Voraussetzung dafür bildet, dass ein literarischer Text sein eigenes Leben in uns beginnt. Deshalb kann es auch eine Grammatik der Gespenster geben. Sie ist der Kern schriftstellerischer Imagination und Empathie.

More books from Reclam Verlag

Cover of the book Fräulein Else by Ulrike Draesner
Cover of the book Der Sinn des Lesens by Ulrike Draesner
Cover of the book Textausgabe + Lektüreschlüssel. Theodor Fontane: Effi Briest by Ulrike Draesner
Cover of the book Tschick von Wolfgang Herrndorf: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL) by Ulrike Draesner
Cover of the book Sartre by Ulrike Draesner
Cover of the book Bob Dylan by Ulrike Draesner
Cover of the book Lektüreschlüssel. Molière: Le Malade imaginaire by Ulrike Draesner
Cover of the book CD-Führer Klassik by Ulrike Draesner
Cover of the book Filmgenres: Heimatfilm international by Ulrike Draesner
Cover of the book Jedermann by Ulrike Draesner
Cover of the book Die Vereindeutigung der Welt by Ulrike Draesner
Cover of the book Der merkwürdige Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde by Ulrike Draesner
Cover of the book Lektüreschlüssel. George Orwell: 1984 by Ulrike Draesner
Cover of the book El ingenioso hidalgo Don Quijote de la Mancha by Ulrike Draesner
Cover of the book Hamlet, Prinz von Dänemark by Ulrike Draesner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy