Grammatik der Gespenster

Frankfurter Poetikvorlesungen

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Grammatik der Gespenster by Ulrike Draesner, Reclam Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Draesner ISBN: 9783159613277
Publisher: Reclam Verlag Publication: March 16, 2018
Imprint: Language: German
Author: Ulrike Draesner
ISBN: 9783159613277
Publisher: Reclam Verlag
Publication: March 16, 2018
Imprint:
Language: German

Wie beschreiben wir Welt und Leben? Woraus speist sich ein Gedicht? Wie entstehen literarische Einfälle, und was machen wir aus ihnen? Diese und weitere Fragen stellen die fünf Frankfurter Poetikvorlesungen von Ulrike Draesner, die sie um von ihr selbst genutzte Genres zentriert hat, um Novelle, Essay, Roman, Gedicht, Übersetzung, Schreiben nach der Natur. In welche literarische Form auch immer wir eintauchen, wer liest und schreibt, betreibt Umgang mit Gespenstern aus der Vergangenheit. Es ist, so Draesner, unsere "Gespensterfähigkeit", die die Voraussetzung dafür bildet, dass ein literarischer Text sein eigenes Leben in uns beginnt. Deshalb kann es auch eine Grammatik der Gespenster geben. Sie ist der Kern schriftstellerischer Imagination und Empathie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie beschreiben wir Welt und Leben? Woraus speist sich ein Gedicht? Wie entstehen literarische Einfälle, und was machen wir aus ihnen? Diese und weitere Fragen stellen die fünf Frankfurter Poetikvorlesungen von Ulrike Draesner, die sie um von ihr selbst genutzte Genres zentriert hat, um Novelle, Essay, Roman, Gedicht, Übersetzung, Schreiben nach der Natur. In welche literarische Form auch immer wir eintauchen, wer liest und schreibt, betreibt Umgang mit Gespenstern aus der Vergangenheit. Es ist, so Draesner, unsere "Gespensterfähigkeit", die die Voraussetzung dafür bildet, dass ein literarischer Text sein eigenes Leben in uns beginnt. Deshalb kann es auch eine Grammatik der Gespenster geben. Sie ist der Kern schriftstellerischer Imagination und Empathie.

More books from Reclam Verlag

Cover of the book Madame Bovary by Ulrike Draesner
Cover of the book Lektüreschlüssel. Anna Gavalda: Je voudrais que quelqu'un m'attende quelque part by Ulrike Draesner
Cover of the book Lektüreschlüssel. Johann Wolfgang Goethe: Faust I by Ulrike Draesner
Cover of the book Eine blassblaue Frauenschrift by Ulrike Draesner
Cover of the book Lulu. Erdgeist. Die Büchse der Pandora by Ulrike Draesner
Cover of the book Das Amulett by Ulrike Draesner
Cover of the book Meisterschaft oder: Even German Is Preferable to Death. Englisch/Deutsch by Ulrike Draesner
Cover of the book Anmerkungen übers Theater. Shakespeare-Arbeiten und Shakespeare-Übersetzungen by Ulrike Draesner
Cover of the book Die Verlobung in St. Domingo by Ulrike Draesner
Cover of the book Fräulein Else von Arthur Schnitzler: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL) by Ulrike Draesner
Cover of the book Die Verwandlung by Ulrike Draesner
Cover of the book Lektüreschlüssel. Olivier Adam: Je vais bien, ne t'en fais pas by Ulrike Draesner
Cover of the book Lektüreschlüssel. François Lelord: Le Voyage d'Hector ou la recherche du bonheur by Ulrike Draesner
Cover of the book Der Process by Ulrike Draesner
Cover of the book Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Band 3: Der Weg nach Guermantes by Ulrike Draesner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy