Große und kleine Leistungsnachweise. Eine Untersuchung der Leistungsbewertungen im schulischen Kontext

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Große und kleine Leistungsnachweise. Eine Untersuchung der Leistungsbewertungen im schulischen Kontext by Madeline Kaufmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Madeline Kaufmann ISBN: 9783668455726
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Madeline Kaufmann
ISBN: 9783668455726
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit geht es um die Notwendigkeitsdarstellung und das Ausmaß von Leistungsbewertungen im schulischen Kontext. Es soll dargestellt werden, in wie fern Unterricht bewertet werden kann, darf und wird. Ebenso wird näher auf die großen Leistungsnachweise in Bezug auf die Ankündigung und die Anzahl der Arbeiten eingegangen, wie auch auf die Sonderregelungen in Kunsterziehung und deren Benotungsmethoden. Die kleinen Leistungsnachweise werden in Hinblick auf die Referate und Tests, wie ebenso in Bezug auf Hausaufgaben und den mündlichen Leistungen näher erörtert. Außerdem wird eine pädagogische und diagnostische Sichtweise auf das Thema der Leistungsbewertung aufgezeigt, die sich mit den Determinanten der Schulleistung der Schülerinnen und Schüler auseinandersetzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit geht es um die Notwendigkeitsdarstellung und das Ausmaß von Leistungsbewertungen im schulischen Kontext. Es soll dargestellt werden, in wie fern Unterricht bewertet werden kann, darf und wird. Ebenso wird näher auf die großen Leistungsnachweise in Bezug auf die Ankündigung und die Anzahl der Arbeiten eingegangen, wie auch auf die Sonderregelungen in Kunsterziehung und deren Benotungsmethoden. Die kleinen Leistungsnachweise werden in Hinblick auf die Referate und Tests, wie ebenso in Bezug auf Hausaufgaben und den mündlichen Leistungen näher erörtert. Außerdem wird eine pädagogische und diagnostische Sichtweise auf das Thema der Leistungsbewertung aufgezeigt, die sich mit den Determinanten der Schulleistung der Schülerinnen und Schüler auseinandersetzt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die publizistischen Grundsätze - Moral vs. Realität by Madeline Kaufmann
Cover of the book Depression im Jugendalter. Komorbidität: Zwischen Angst und Depression und Aggression und Depression by Madeline Kaufmann
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörung. Eine Wunde der Seele? by Madeline Kaufmann
Cover of the book Ausarbeitung zum Thema 'Träume' by Madeline Kaufmann
Cover of the book Inter- und intragenerationelle Gerechtigkeit by Madeline Kaufmann
Cover of the book Bildungs- und Kompetenzstandards in der Berufsausbildung by Madeline Kaufmann
Cover of the book Die Geschichte der öffentlichen Kleinkindererziehung in Deutschland by Madeline Kaufmann
Cover of the book Die Varietät des Französischen in Neukaledonien by Madeline Kaufmann
Cover of the book Ich bin William Blake. Kennen sie meine Gedichte? by Madeline Kaufmann
Cover of the book Reaktionen auf die Ozonschichtproblematik. Vorbilder für zukünftige globale Umweltpolitik? by Madeline Kaufmann
Cover of the book Fallstudien zum freien Schreiben im Vorschulalter by Madeline Kaufmann
Cover of the book Die Erzählstruktur als Ausdruck des Identitätsproblems Walter Fabers by Madeline Kaufmann
Cover of the book Regulation of Municipal Property in European countries by Madeline Kaufmann
Cover of the book Nachweis lexikalisch-semantischer Merkmale innerhalb einer Sprache an einem ausgewählten Textbeispiel by Madeline Kaufmann
Cover of the book Das Bürgerrecht im klassischen Athen - Wesen und demokratietheoretische Bedeutung by Madeline Kaufmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy