Evaluation von Nintex Workflow 2007 für die Erstellung von Workflow-Lösungen unter Microsoft SharePoint Technologien

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Evaluation von Nintex Workflow 2007 für die Erstellung von Workflow-Lösungen unter Microsoft SharePoint Technologien by Jan Schwarzer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Schwarzer ISBN: 9783640427765
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Schwarzer
ISBN: 9783640427765
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: sehr gut , Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Automatisierung und digitale Umsetzung von Geschäftsprozessen kann für Unternehmen einen großen wirtschaftlichen Mehrwert darstellen. Prozesse werden schneller und effizienter durchgeführt und die Kosten für den Gesamtprozess sinken. Aufwendige und nicht selten fehleranfällige Papierarbeit wird vermieden. Um entsprechende Prozesse schnell und mit geringem Aufwand im Unternehmen unter Einbindung der Fachanwender, die das nötige interne Prozess-Know-how besitzen, einzuführen, bedarf es entsprechender Lösungen. Diese Bachelorarbeit nimmt sich dieser Problematik an und analysiert eine 3rd-Party Lösung zur Umsetzung von Workflows auf Basis der Microsoft SharePoint Plattformen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: sehr gut , Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Automatisierung und digitale Umsetzung von Geschäftsprozessen kann für Unternehmen einen großen wirtschaftlichen Mehrwert darstellen. Prozesse werden schneller und effizienter durchgeführt und die Kosten für den Gesamtprozess sinken. Aufwendige und nicht selten fehleranfällige Papierarbeit wird vermieden. Um entsprechende Prozesse schnell und mit geringem Aufwand im Unternehmen unter Einbindung der Fachanwender, die das nötige interne Prozess-Know-how besitzen, einzuführen, bedarf es entsprechender Lösungen. Diese Bachelorarbeit nimmt sich dieser Problematik an und analysiert eine 3rd-Party Lösung zur Umsetzung von Workflows auf Basis der Microsoft SharePoint Plattformen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kunstpolitik in Ost- und Westdeutschland & der deutsch-deutsche Kunststreit by Jan Schwarzer
Cover of the book The fragile state concept and the emergence of the caliphate by Jan Schwarzer
Cover of the book Ausdauertraining im Kindes- und Jugendalter by Jan Schwarzer
Cover of the book Rudolf Steiner. Seine Biographie, seine Anthroposophie und die Wirkungen by Jan Schwarzer
Cover of the book The first Opium War and its impacts on China by Jan Schwarzer
Cover of the book Probleme der Gesetzlichen Krankenversicherung by Jan Schwarzer
Cover of the book Förderdiagnostik mit schwerst-behinderten Kindern by Jan Schwarzer
Cover of the book Schwierige Wege und Brücken zum neuen Glück. Stieffamilien und ihre vielfältigen Herausforderungen by Jan Schwarzer
Cover of the book Argumentieren - Eines der wichtigsten sprachlichen Mittel by Jan Schwarzer
Cover of the book Elias' Theorie der Etablierten-Außenseiter-Beziehungen als kritisches Gegenmodell zur Kulturtheorie Hofstedes by Jan Schwarzer
Cover of the book Die Rolle des Journalisten am Beispiel von Heinrich Bölls 'Die verlorene Ehre der Katharina Blum' by Jan Schwarzer
Cover of the book Das Konzept der sozialen Marktwirtschaft by Jan Schwarzer
Cover of the book Die Geschichte der Medienwirkungsforschung by Jan Schwarzer
Cover of the book Über die Freundschaft bei Aristoteles und Michel de Montaigne by Jan Schwarzer
Cover of the book Technische Indikatoren und deren Verifikation by Jan Schwarzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy