Grundlagen des Bürgerlichen Rechts

Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Business & Finance, Management & Leadership, Management Science
Cover of the book Grundlagen des Bürgerlichen Rechts by Klaus Sakowski, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Sakowski ISBN: 9783642404245
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 6, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Klaus Sakowski
ISBN: 9783642404245
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 6, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Das Lehrbuch vermittelt grundlegende Kenntnisse im Bürgerlichen Recht. Nach einer Einführung in das Fach Recht werden die ersten drei Bücher des Bürgerlichen Gesetzbuches erläutert und abschließend einige Anmerkungen zum Zivilprozessrecht gegeben. Insgesamt stellt das Lehrbuch den relevanten Prüfungsstoff für Studierende der BWL im Bachelorstudium übersichtlich und praxisorientiert dar. Es eignet sich auch für Praktiker, die sich schnell einen Überblick über die behandelten Rechtsmaterien verschaffen wollen. Zahlreiche Beispiele und Fälle, teilweise aus der Anwaltspraxis des Autors, verdeutlichen den Stoff. Kontrollfragen und Musterlösungen sowie Musterklausuren erleichtern das Selbststudium. Die 3. Auflage berücksichtigt den aktuellen Stand der Rechtsprechung und Gesetzgebung. Das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie, welches im Juni 2014 in Kraft tritt, wird überblicksartig dargestellt. Weiter wurden Erfahrungen des Autors bei der Verwendung des Buches als vorlesungsbegleitendes Skriptum eingearbeitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Lehrbuch vermittelt grundlegende Kenntnisse im Bürgerlichen Recht. Nach einer Einführung in das Fach Recht werden die ersten drei Bücher des Bürgerlichen Gesetzbuches erläutert und abschließend einige Anmerkungen zum Zivilprozessrecht gegeben. Insgesamt stellt das Lehrbuch den relevanten Prüfungsstoff für Studierende der BWL im Bachelorstudium übersichtlich und praxisorientiert dar. Es eignet sich auch für Praktiker, die sich schnell einen Überblick über die behandelten Rechtsmaterien verschaffen wollen. Zahlreiche Beispiele und Fälle, teilweise aus der Anwaltspraxis des Autors, verdeutlichen den Stoff. Kontrollfragen und Musterlösungen sowie Musterklausuren erleichtern das Selbststudium. Die 3. Auflage berücksichtigt den aktuellen Stand der Rechtsprechung und Gesetzgebung. Das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie, welches im Juni 2014 in Kraft tritt, wird überblicksartig dargestellt. Weiter wurden Erfahrungen des Autors bei der Verwendung des Buches als vorlesungsbegleitendes Skriptum eingearbeitet.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Elektromobilität by Klaus Sakowski
Cover of the book Vagotomy and Pyloroplasty by Klaus Sakowski
Cover of the book Small Dynamic Complexity Classes by Klaus Sakowski
Cover of the book Water Scarcity in the Mediterranean by Klaus Sakowski
Cover of the book Applied Asset and Risk Management by Klaus Sakowski
Cover of the book Structural Information from Spin-Labels and Intrinsic Paramagnetic Centres in the Biosciences by Klaus Sakowski
Cover of the book Comparative Genomics by Klaus Sakowski
Cover of the book Trustworthy Computing and Services by Klaus Sakowski
Cover of the book Synthetic Biodegradable Polymers by Klaus Sakowski
Cover of the book Innovation performance accounting by Klaus Sakowski
Cover of the book NF-kB in Health and Disease by Klaus Sakowski
Cover of the book Karst Hydrology by Klaus Sakowski
Cover of the book Mitarbeitermotivation ist lernbar by Klaus Sakowski
Cover of the book JIMD Reports - Case and Research Reports, 2012/6 by Klaus Sakowski
Cover of the book Arbeit und Gesundheit im 21. Jahrhundert by Klaus Sakowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy