Grundlagen des Risikomanagements

Quantitative Risikomanagement-Methoden für Einsteiger und Praktiker

Business & Finance, Accounting, Management
Cover of the book Grundlagen des Risikomanagements by Robert Finke, Wiley
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Finke ISBN: 9783527815401
Publisher: Wiley Publication: November 10, 2017
Imprint: Wiley-VCH Language: German
Author: Robert Finke
ISBN: 9783527815401
Publisher: Wiley
Publication: November 10, 2017
Imprint: Wiley-VCH
Language: German

Risikomanagement, das ist doch was für die Banken- oder Versicherungsbranche? Nein, diese Zeiten sind vorbei. Risikomanagement wird immer mehr Bestandteil unternehmerischer Entscheidungen. Vor allem im Controlling, zu dessen Aufgaben die wirtschaftliche Steuerung des Unternehmens gehört, hat Risikomanagement schon längst Einzug gehalten. Bei jedem Erfolg versprechenden Geschäft müssen zugleich die zu übernehmenden Risiken betrachtet werden.
Die klassischen Modelle des Controllings müssen um Komponenten zur Steuerung von Risiken erweitert werden. In diesem Buch erschließt Robert Finke Praktikern die finanzmathematischen Modelle des Risikomanagements und zeigt, wie sich Risiken messen und darstellen lassen.
Welche finanzmathematischen Modelle liegen den einzelnen Instrumenten des Risikomanagements zugrunde? Wie lassen sie sich in der Unternehmenspraxis einsetzen?
Ausgehend von bewährten Methoden des Controllings entwickelt Robert Finke innovative Risikomanagementinstrumente, etwa zur Messung von Währungs-, Aktienkurs- oder Kreditausfallrisiken. Der Leser erfährt, wie sich solche Risiken preisen, messen und darstellen lassen und mit welchen Techniken sie gesteuert werden können. Er erhält Einblick in die grundlegenden mathematischen Methoden und ist nach der Lektüre in der Lage, sie seinen Bedürfnissen entsprechend anzuwenden. Zahlreiche Beispiele und branchenbezogene Fallstudien illustrieren den Einsatz der Instrumente in der Praxis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Risikomanagement, das ist doch was für die Banken- oder Versicherungsbranche? Nein, diese Zeiten sind vorbei. Risikomanagement wird immer mehr Bestandteil unternehmerischer Entscheidungen. Vor allem im Controlling, zu dessen Aufgaben die wirtschaftliche Steuerung des Unternehmens gehört, hat Risikomanagement schon längst Einzug gehalten. Bei jedem Erfolg versprechenden Geschäft müssen zugleich die zu übernehmenden Risiken betrachtet werden.
Die klassischen Modelle des Controllings müssen um Komponenten zur Steuerung von Risiken erweitert werden. In diesem Buch erschließt Robert Finke Praktikern die finanzmathematischen Modelle des Risikomanagements und zeigt, wie sich Risiken messen und darstellen lassen.
Welche finanzmathematischen Modelle liegen den einzelnen Instrumenten des Risikomanagements zugrunde? Wie lassen sie sich in der Unternehmenspraxis einsetzen?
Ausgehend von bewährten Methoden des Controllings entwickelt Robert Finke innovative Risikomanagementinstrumente, etwa zur Messung von Währungs-, Aktienkurs- oder Kreditausfallrisiken. Der Leser erfährt, wie sich solche Risiken preisen, messen und darstellen lassen und mit welchen Techniken sie gesteuert werden können. Er erhält Einblick in die grundlegenden mathematischen Methoden und ist nach der Lektüre in der Lage, sie seinen Bedürfnissen entsprechend anzuwenden. Zahlreiche Beispiele und branchenbezogene Fallstudien illustrieren den Einsatz der Instrumente in der Praxis.

More books from Wiley

Cover of the book Strategic Global Sourcing Best Practices by Robert Finke
Cover of the book Beyond Basic Statistics by Robert Finke
Cover of the book A Foreign Exchange Primer by Robert Finke
Cover of the book The Advanced Practice Registered Nurse as a Prescriber by Robert Finke
Cover of the book Exemplary Performance by Robert Finke
Cover of the book Debt Man Walking by Robert Finke
Cover of the book Nano- and Microtechnology from A - Z by Robert Finke
Cover of the book The Handbook of Phonological Theory by Robert Finke
Cover of the book Seriously Flawed by Robert Finke
Cover of the book Fuels and Fuel-Additives by Robert Finke
Cover of the book Essentials of WISC-V Integrated Assessment by Robert Finke
Cover of the book The Future of Diplomacy by Robert Finke
Cover of the book High Temperature Processing of Milk and Milk Products by Robert Finke
Cover of the book Dawkins' GOD by Robert Finke
Cover of the book Harkness and Wagner's Biology and Medicine of Rabbits and Rodents by Robert Finke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy