Grundprinzipien des Kommunitarismus

Kritik an den Grundprinzipien des Kommunitarismus

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Grundprinzipien des Kommunitarismus by Marko Haselböck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marko Haselböck ISBN: 9783638893602
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marko Haselböck
ISBN: 9783638893602
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Master of Public Administration, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser beschäftigt sich im Rahmen des Studiums des Master of Public Administration mit der Kundenorientierten Organisation im Modul Kundenorientierung. Die Thematik der vorliegenden Hausarbeit umfasst den Kommunitarismus. Nach der Definition des Kommunitarismus und der Nennung dessen Grundprinzipien setzt sich der Verfasser kritisch mit diesen auseinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Master of Public Administration, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser beschäftigt sich im Rahmen des Studiums des Master of Public Administration mit der Kundenorientierten Organisation im Modul Kundenorientierung. Die Thematik der vorliegenden Hausarbeit umfasst den Kommunitarismus. Nach der Definition des Kommunitarismus und der Nennung dessen Grundprinzipien setzt sich der Verfasser kritisch mit diesen auseinander.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Freiwilligenmanagement und die Zusammenarbeit hauptamtlicher und freiwilliger Mitarbeiter in Nonprofit-Organisationen by Marko Haselböck
Cover of the book Der Aufruf Papst Urbans II 1095 in Clermont - Pilgern? by Marko Haselböck
Cover of the book Leitbild der Einelternfamilie im Wandel der Zeit seit 1960 by Marko Haselböck
Cover of the book 'Der gestörte Unterricht' - Unterrichtsstörungen in der pädagogischen Theorie und Praxis by Marko Haselböck
Cover of the book Das Menschenbild Marx´ und seine Relevanz für das Konzept der menschlichen Arbeit in Marx´ ökonomischer Theorie by Marko Haselböck
Cover of the book Die Französische Revolution und ihre Errungenschaften by Marko Haselböck
Cover of the book Unternehmensberatung im Lichte der integrativen Wirtschaftsethik by Marko Haselböck
Cover of the book Der Konstruktivismus als Rahmen für das selbstorganisierte Lernen mit Neuen Medien by Marko Haselböck
Cover of the book PPP - Kooperationsmodelle - Vergaberecht by Marko Haselböck
Cover of the book Geheimes Organisieren von U-Boot-Projekten in Arbeitsorganisationen by Marko Haselböck
Cover of the book Der Aufbau der Prozesskostenrechnung als Weiterführung der Maschinenstundensatzrechnung by Marko Haselböck
Cover of the book Kritische Betrachtung möglicher Auswirkungen von Basel II auf das Kreditvergabeverhalten der Banken by Marko Haselböck
Cover of the book Die Umbildung des Beamtenrechts im Nationalsozialimus by Marko Haselböck
Cover of the book Die Reform des deutschen Genossenschaftsrechts by Marko Haselböck
Cover of the book Gestión Urbanística E Institucionalidad En América Del Sur by Marko Haselböck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy