Grundriss der Wirtschaftsethik

Von der Stammesmoral zur Ethik der Globalisierung

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Grundriss der Wirtschaftsethik by Bernd Noll, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Noll ISBN: 9783170270282
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: July 1, 2010
Imprint: Language: German
Author: Bernd Noll
ISBN: 9783170270282
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: July 1, 2010
Imprint:
Language: German
Wirtschaftsethik ist im Zeitalter der Globalisierung zu einem zentralen Diskussionsthema geworden. Für dieses Lehrbuch wurde nun erstmals kein systematisch-analytischer Ansatz, sondern ein historisch-genetischer Zugang zur Wirtschaftsethik gewählt. Durch die Herausarbeitung der vielfältigen und komplexen historischen Wandlungsprozesse werden pointierend Leitbilder bzw. Paradigmen der Wirtschaftsethik vorgestellt, die über den Lauf der Geschichte das Denken und Handeln geprägt haben. Ausgehend von der Entwicklung der Horden- und Stammesmoral bis hin zur Globalisierung der letzten Jahrzehnte wird ein historischer Streifzug unternommen, bei dem der Verfasser sieben wohlunterscheidbare Paradigmen herausarbeiten kann. Die Darstellung ist ein wissenschaftlich fundierter Grundriss zu einem komplexen Themenfeld an der Schnittstelle von Ökonomik, Geschichte, Theologie und Philosophie, der bewusst interdisziplinär angelegt ist, aber aufgrund seiner verständlichen Sprache sowohl für Fachleute der verschiedenen Disziplinen als auch für akademisch Vorgebildete einen Zugang zur Geschichte der Wirtschaftsethik bietet.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Wirtschaftsethik ist im Zeitalter der Globalisierung zu einem zentralen Diskussionsthema geworden. Für dieses Lehrbuch wurde nun erstmals kein systematisch-analytischer Ansatz, sondern ein historisch-genetischer Zugang zur Wirtschaftsethik gewählt. Durch die Herausarbeitung der vielfältigen und komplexen historischen Wandlungsprozesse werden pointierend Leitbilder bzw. Paradigmen der Wirtschaftsethik vorgestellt, die über den Lauf der Geschichte das Denken und Handeln geprägt haben. Ausgehend von der Entwicklung der Horden- und Stammesmoral bis hin zur Globalisierung der letzten Jahrzehnte wird ein historischer Streifzug unternommen, bei dem der Verfasser sieben wohlunterscheidbare Paradigmen herausarbeiten kann. Die Darstellung ist ein wissenschaftlich fundierter Grundriss zu einem komplexen Themenfeld an der Schnittstelle von Ökonomik, Geschichte, Theologie und Philosophie, der bewusst interdisziplinär angelegt ist, aber aufgrund seiner verständlichen Sprache sowohl für Fachleute der verschiedenen Disziplinen als auch für akademisch Vorgebildete einen Zugang zur Geschichte der Wirtschaftsethik bietet.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Die Ptolemäer by Bernd Noll
Cover of the book Theorie der Schule by Bernd Noll
Cover of the book Das Dunkle im Menschen by Bernd Noll
Cover of the book Basiswissen Kultur und Religion by Bernd Noll
Cover of the book Psychoanalyse und Psychopharmakologie by Bernd Noll
Cover of the book ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen by Bernd Noll
Cover of the book Die Formen des pädagogischen Handelns by Bernd Noll
Cover of the book Nachhaltige Personalentwicklung by Bernd Noll
Cover of the book Klassenmanagement by Bernd Noll
Cover of the book Kultursensitive Frühpädagogik by Bernd Noll
Cover of the book Welt in der Welt by Bernd Noll
Cover of the book Kokainabhängigkeit by Bernd Noll
Cover of the book Der Buddhismus III by Bernd Noll
Cover of the book Pathologischer Mediengebrauch und Internetsucht by Bernd Noll
Cover of the book Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBOAVO) by Bernd Noll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy