Leben im Koma

Interdisziplinäre Perspektiven auf das Problem des Wachkomas

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Death & Dying
Cover of the book Leben im Koma by Gian Domenico Borasio, Monika Führer, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gian Domenico Borasio, Monika Führer ISBN: 9783170274808
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: September 8, 2011
Imprint: Language: German
Author: Gian Domenico Borasio, Monika Führer
ISBN: 9783170274808
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: September 8, 2011
Imprint:
Language: German
Das Wachkoma ist eines der größten Rätsel der modernen Medizin. Entscheidungen, die Patienten im Wachkoma betreffen, erfordern eine umfassende Betrachtung, die die Perspektiven aller Akteure berücksichtigt. Was wissen Mediziner über das Wachkoma und wie ist der Stand der Hirnforschung? Wie erleben Angehörige, Pflegende und Therapeuten diesen Zustand? Wie werden Therapie-Entscheidungen für Patienten im Wachkoma getroffen und wie lassen sich diese ethisch und rechtlich begründen? Mit Beiträgen ausgewiesener Experten aus unterschiedlichen Disziplinen und Professionen beschreibt dieses Buch das Wachkoma als Krankheit, aber auch als beispielhaftes ethisches Problem im Spannungsfeld zwischen technisch machbarer und von Betroffenen gewünschter medizinischer Behandlung. Entscheidungen über Patienten im Wachkoma werden aus ethischer, rechtlicher, sozialer und medizinischer Sicht beleuchtet.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Wachkoma ist eines der größten Rätsel der modernen Medizin. Entscheidungen, die Patienten im Wachkoma betreffen, erfordern eine umfassende Betrachtung, die die Perspektiven aller Akteure berücksichtigt. Was wissen Mediziner über das Wachkoma und wie ist der Stand der Hirnforschung? Wie erleben Angehörige, Pflegende und Therapeuten diesen Zustand? Wie werden Therapie-Entscheidungen für Patienten im Wachkoma getroffen und wie lassen sich diese ethisch und rechtlich begründen? Mit Beiträgen ausgewiesener Experten aus unterschiedlichen Disziplinen und Professionen beschreibt dieses Buch das Wachkoma als Krankheit, aber auch als beispielhaftes ethisches Problem im Spannungsfeld zwischen technisch machbarer und von Betroffenen gewünschter medizinischer Behandlung. Entscheidungen über Patienten im Wachkoma werden aus ethischer, rechtlicher, sozialer und medizinischer Sicht beleuchtet.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Theologie, kirchliches Lehramt und öffentliche Meinung by Gian Domenico Borasio, Monika Führer
Cover of the book Bildung und Erziehung by Gian Domenico Borasio, Monika Führer
Cover of the book Ethik in der Sozialen Arbeit by Gian Domenico Borasio, Monika Führer
Cover of the book Über das Dasein by Gian Domenico Borasio, Monika Führer
Cover of the book Die johanneischen Abschiedsreden Jesu by Gian Domenico Borasio, Monika Führer
Cover of the book Junge Unternehmen by Gian Domenico Borasio, Monika Führer
Cover of the book Inklusion im Sekundarbereich by Gian Domenico Borasio, Monika Führer
Cover of the book Projektgruppenmoderation im Krankenhaus by Gian Domenico Borasio, Monika Führer
Cover of the book Soziale Folgen der ADHS by Gian Domenico Borasio, Monika Führer
Cover of the book Ebbe und Flut - Gezeiten des Eros by Gian Domenico Borasio, Monika Führer
Cover of the book Verstehen und Behandeln von psychischen Störungen by Gian Domenico Borasio, Monika Führer
Cover of the book Behindertenpädagogik - eine Bilanz by Gian Domenico Borasio, Monika Führer
Cover of the book Die vielen Farben des Autismus by Gian Domenico Borasio, Monika Führer
Cover of the book Menschwerden aus Passion by Gian Domenico Borasio, Monika Führer
Cover of the book KOMPASS - Zürcher Kompetenztraining für Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen by Gian Domenico Borasio, Monika Führer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy