Gute Führung

Ethische Herausforderungen im Nonprofit-Management

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Social Work, Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Gute Führung by Michael Herzka, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Herzka ISBN: 9783658170943
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: April 10, 2017
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Michael Herzka
ISBN: 9783658170943
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: April 10, 2017
Imprint: Springer VS
Language: German

Im Spannungsfeld von Ökonomie und Ethik müssen Führungskräfte vielfältigen Erwartungen gerecht werden. Organisationen im Sozial- Bildungs- und Gesundheitswesen erfüllen einen gemeinwohlorientierten und gemeinschaftsbildenden Auftrag, sie begleiten, unterstützen und fördern Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Gleichzeitig sollen sie nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführt werden. Daraus ergeben sich ethische Fragen, die sich im Management und in der Führung von Mitarbeitenden manifestieren. Fairness, Transparenz und Vertrauen sind unabdingbar. Es wird zunehmend erforderlich, im doppelten Sinne ökonomisch und moralisch ‚gutes‘ Führungshandeln zu reflektieren und neu zu bestimmen. Der Autor zeigt praxisnah, wie das vorhandene professionsethische Instrumentarium im Sinne einer angewandten Führungsethik weiterentwickelt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Spannungsfeld von Ökonomie und Ethik müssen Führungskräfte vielfältigen Erwartungen gerecht werden. Organisationen im Sozial- Bildungs- und Gesundheitswesen erfüllen einen gemeinwohlorientierten und gemeinschaftsbildenden Auftrag, sie begleiten, unterstützen und fördern Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Gleichzeitig sollen sie nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführt werden. Daraus ergeben sich ethische Fragen, die sich im Management und in der Führung von Mitarbeitenden manifestieren. Fairness, Transparenz und Vertrauen sind unabdingbar. Es wird zunehmend erforderlich, im doppelten Sinne ökonomisch und moralisch ‚gutes‘ Führungshandeln zu reflektieren und neu zu bestimmen. Der Autor zeigt praxisnah, wie das vorhandene professionsethische Instrumentarium im Sinne einer angewandten Führungsethik weiterentwickelt werden kann.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Unter Strom by Michael Herzka
Cover of the book Versicherungsbetrug verstehen und verhindern by Michael Herzka
Cover of the book Mobile Endgeräte im Unternehmen by Michael Herzka
Cover of the book Steuerung ereignisdiskreter Prozesse by Michael Herzka
Cover of the book Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 6 by Michael Herzka
Cover of the book Kompendium Geschäftsmodell-Innovation by Michael Herzka
Cover of the book Alltagsintelligenz by Michael Herzka
Cover of the book Marken und Start-ups by Michael Herzka
Cover of the book Statistik-Praktikum mit Excel by Michael Herzka
Cover of the book Architektur der Bauschäden by Michael Herzka
Cover of the book Praxisleitfaden zur Implementierung eines Datenschutzmanagementsystems by Michael Herzka
Cover of the book Werte und Wertebildung aus interdisziplinärer Perspektive by Michael Herzka
Cover of the book Praxisguide Strategischer Einkauf by Michael Herzka
Cover of the book Nachhaltigkeit: 111 Fragen und Antworten by Michael Herzka
Cover of the book Wissenschaft auf Messen präsentieren by Michael Herzka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy