Gutgläubiger Erwerb von GmbH-Anteilen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Gutgläubiger Erwerb von GmbH-Anteilen by Marc Sadowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Sadowski ISBN: 9783668104709
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc Sadowski
ISBN: 9783668104709
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 10, Universität Osnabrück (Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Seminar zum Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird das Thema gutgläubiger Erwerb von GmbH-Geschäftsanteilen nach § 16 III GmbHG behandelt. Die Norm wurde im Zuge der Modernisierung des GmbH-Rechts zur Bekämpfung von Missbräuchen, kurz: MoMiG, neu eingefügt. Beginnend mit der rechtspolitischen dogmatischen Einordnung und Änderung des § 16 III GmbHG durch das MoMiG, wird darauffolgend der Tatbestand des § 16 III GmbHG konkretisierend beleuchtet und die Frage erörtert ob der gutgläubige Erwerb von GmbH-Anteilen mit dem Eigentumsrecht, insbesondere Art. 14 GG, vereinbar ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 10, Universität Osnabrück (Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Seminar zum Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird das Thema gutgläubiger Erwerb von GmbH-Geschäftsanteilen nach § 16 III GmbHG behandelt. Die Norm wurde im Zuge der Modernisierung des GmbH-Rechts zur Bekämpfung von Missbräuchen, kurz: MoMiG, neu eingefügt. Beginnend mit der rechtspolitischen dogmatischen Einordnung und Änderung des § 16 III GmbHG durch das MoMiG, wird darauffolgend der Tatbestand des § 16 III GmbHG konkretisierend beleuchtet und die Frage erörtert ob der gutgläubige Erwerb von GmbH-Anteilen mit dem Eigentumsrecht, insbesondere Art. 14 GG, vereinbar ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Relevanzoptimierung und Ranking-Verfahren der Suchmaschine Google by Marc Sadowski
Cover of the book Der Aufbau der erzählten Welt in Bohumil Hrabals früher Prosa by Marc Sadowski
Cover of the book Religiöse Toleranz im Mogulreich in den Jahren 1556-1707 by Marc Sadowski
Cover of the book Von der Kameralistik zur Doppik. Neues Kommunales Rechnungswesen in Baden-Württemberg by Marc Sadowski
Cover of the book Das Altern als gesellschaftliche und persönliche Herausforderung. Fragestellungen zum demographischen Wandel by Marc Sadowski
Cover of the book Aspekte des deutschen Steuerrechts bei der Finanzierung grenzüberschreitender Unternehmenskäufe by Marc Sadowski
Cover of the book Öffentlichkeit in den 'Federalist Papers' by Marc Sadowski
Cover of the book Ein römischer Grieche schreibt Geschichte. Die Geschichtsschreibung des Polybios by Marc Sadowski
Cover of the book Wovon hängen Emerging Market Bond-Spreads ab? by Marc Sadowski
Cover of the book Personalmanagement mit Hinblick auf den demografischen Wandel by Marc Sadowski
Cover of the book Anforderungen arbeitsbedingter Mobilität und deren statusbedingte Ausprägungen by Marc Sadowski
Cover of the book Intercultural Communication and International Marketing: Corporate Advertising on the Internet by Marc Sadowski
Cover of the book Entwicklung, räumliche Differenzierung und Probleme der Stadtregion San Francisco by Marc Sadowski
Cover of the book Die Beteiligung der schwarzen Bevölkerungsmehrheit am Südafrikanischen Krieg 1899-1902 by Marc Sadowski
Cover of the book Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Praxis by Marc Sadowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy