Haben Pflanzen ein Gedächtnis?

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Botany
Cover of the book Haben Pflanzen ein Gedächtnis? by Michel Thellier, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michel Thellier ISBN: 9783662546031
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 24, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Michel Thellier
ISBN: 9783662546031
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 24, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Michel Thellier schildert in diesem Buch, dass auch Pflanzen ein Gedächtnis besitzen und beantwortet die spannende Frage wann, wo und wie sie Informationen speichern können. Er vergleicht die Erinnerung der Pflanzen mit der von Menschen und Tieren. So manche unserer Vorstellungen geraten ins Wanken, wenn wir erfahren, wie Pflanzen Reize aus der Umwelt - Wind, Regen, Verletzung, Angriff von Pflanzenfressern oder von Schädlingen, elektromagnetische Strahlungen von Mobiltelefonen  - wahrnehmen und wie sie sogar darauf antworten durch Änderungen ihres Stoffwechsels und ihrer Entwicklung, mitunter sogar durch Bewegungen.  Auch wenn Pflanzen kein Nervensystem haben, können sie Erinnerungen speichern:  die Wiederholung eines Reizes verändert die Intensität der Antwort  oder der Reiz führt zum Speichern einer Information als ob die Pflanze «sich erinnern würde» vor Tagen oder manchmal auch vor Wochen schon einmal ein solches Signal empfangen zu haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Michel Thellier schildert in diesem Buch, dass auch Pflanzen ein Gedächtnis besitzen und beantwortet die spannende Frage wann, wo und wie sie Informationen speichern können. Er vergleicht die Erinnerung der Pflanzen mit der von Menschen und Tieren. So manche unserer Vorstellungen geraten ins Wanken, wenn wir erfahren, wie Pflanzen Reize aus der Umwelt - Wind, Regen, Verletzung, Angriff von Pflanzenfressern oder von Schädlingen, elektromagnetische Strahlungen von Mobiltelefonen  - wahrnehmen und wie sie sogar darauf antworten durch Änderungen ihres Stoffwechsels und ihrer Entwicklung, mitunter sogar durch Bewegungen.  Auch wenn Pflanzen kein Nervensystem haben, können sie Erinnerungen speichern:  die Wiederholung eines Reizes verändert die Intensität der Antwort  oder der Reiz führt zum Speichern einer Information als ob die Pflanze «sich erinnern würde» vor Tagen oder manchmal auch vor Wochen schon einmal ein solches Signal empfangen zu haben.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Urban Land by Michel Thellier
Cover of the book JIMD Reports, Volume 33 by Michel Thellier
Cover of the book Cutaneous Flaps in Head and Neck Reconstruction by Michel Thellier
Cover of the book Introduction to Autonomous Manipulation by Michel Thellier
Cover of the book Confidentiality in International Commercial Arbitration by Michel Thellier
Cover of the book Earth System Modelling - Volume 6 by Michel Thellier
Cover of the book Porous Polymeric Bioresorbable Scaffolds for Tissue Engineering by Michel Thellier
Cover of the book Suggestion and Suggestibility by Michel Thellier
Cover of the book Ambulante Pflege von A bis Z by Michel Thellier
Cover of the book Tierisch kultiviert - Menschliches Verhalten zwischen Kultur und Evolution by Michel Thellier
Cover of the book Trachea and Lung Surgery in Childhood by Michel Thellier
Cover of the book Sex Steroids and Bone by Michel Thellier
Cover of the book Contaminants in Terrestrial Environments by Michel Thellier
Cover of the book Diabetes Guide by Michel Thellier
Cover of the book Hair and Hair Diseases by Michel Thellier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy