Haftungsgefahr bei Gefälligkeiten

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Haftungsgefahr bei Gefälligkeiten by Alexander Wiesner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Wiesner ISBN: 9783638271103
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Wiesner
ISBN: 9783638271103
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,3, Fachhochschule Kiel (Institut für Wirtschaftsrecht, FB Wirtschaft), Veranstaltung: Recht der Vermögenssicherung, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Scientia est Potentia' (lat.= 'Wissen ist Macht.'). Die Arbeitsteilung und Spezialisierung haben dazu geführt, dass niemand alle Dinge wissen kann, die für ihn wichtig sind. Sucht man Rat, wendet man sich an einen Fachmann. Doch auch nicht jede Auskunft, die man von einem solchen erhält, ist richtig. Sie kann den Ratsuchenden unter Umständen teuer zu stehen kommen. Rechtlich klar sind dabei die Fälle, in denen eine eindeutige Kunden- oder Mandantenbeziehung besteht und der erteilte Rat der Leistung des Fachmanns eindeutig zugeordnet werden kann. Wird hier schuldhaft falsch beraten und entsteht dem Kunden oder Mandanten hierdurch ein Schaden, ist dies eine haftungsbegründende Schlechtleistung in einem Dienstleistungs- bzw. Werkvertragsverhältnis. Dieser Schaden ist im Rahmen der getroffenen Vereinbarungen und der gesetzlichen Bestimmungen zu ersetzen. Anders kann es aussehen, wenn eine Auskunft nicht unmittelbar in einem Kunden- oder Mandantenverhältnis erteilt worden ist. Hier ist die Rechtslage nicht ganz so übersichtlich und eindeutig wie in den oben genannten Fällen. Diese Arbeit will aufzeigen, welche Haftungsgefahren sich hierbei aus Auskünften, Ratschlägen und Empfehlungen ergeben können. Beschränken soll sie sich auf solche, die von Fachleuten gegeben werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,3, Fachhochschule Kiel (Institut für Wirtschaftsrecht, FB Wirtschaft), Veranstaltung: Recht der Vermögenssicherung, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Scientia est Potentia' (lat.= 'Wissen ist Macht.'). Die Arbeitsteilung und Spezialisierung haben dazu geführt, dass niemand alle Dinge wissen kann, die für ihn wichtig sind. Sucht man Rat, wendet man sich an einen Fachmann. Doch auch nicht jede Auskunft, die man von einem solchen erhält, ist richtig. Sie kann den Ratsuchenden unter Umständen teuer zu stehen kommen. Rechtlich klar sind dabei die Fälle, in denen eine eindeutige Kunden- oder Mandantenbeziehung besteht und der erteilte Rat der Leistung des Fachmanns eindeutig zugeordnet werden kann. Wird hier schuldhaft falsch beraten und entsteht dem Kunden oder Mandanten hierdurch ein Schaden, ist dies eine haftungsbegründende Schlechtleistung in einem Dienstleistungs- bzw. Werkvertragsverhältnis. Dieser Schaden ist im Rahmen der getroffenen Vereinbarungen und der gesetzlichen Bestimmungen zu ersetzen. Anders kann es aussehen, wenn eine Auskunft nicht unmittelbar in einem Kunden- oder Mandantenverhältnis erteilt worden ist. Hier ist die Rechtslage nicht ganz so übersichtlich und eindeutig wie in den oben genannten Fällen. Diese Arbeit will aufzeigen, welche Haftungsgefahren sich hierbei aus Auskünften, Ratschlägen und Empfehlungen ergeben können. Beschränken soll sie sich auf solche, die von Fachleuten gegeben werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aspekte des Massentourismus an der türkischen Südküste zwischen Antalya und Alanya by Alexander Wiesner
Cover of the book Marie Louise von Österreich: 'Concordia' oder die Fantasie der Einheit Italiens? by Alexander Wiesner
Cover of the book Marketing Mix of Starbucks by Alexander Wiesner
Cover of the book Weshalb hinken Frauen - statistisch gesehen - bei der Karriereentwicklung hinter den Männern hinterher? Das Problem der Vereinbarkeit von Beruf und Familie by Alexander Wiesner
Cover of the book Unterschiedliche Verwendung von Sprache in Frauen- und Männerzeitschriften by Alexander Wiesner
Cover of the book Das studentische Subjekt. Eine qualitative Untersuchung von Studentenmagazinen by Alexander Wiesner
Cover of the book Rohstoffpolitik in der Bundesrepublik Deutschand by Alexander Wiesner
Cover of the book Was heißt hier schon gläubig. Standortbestimmung eines kritischen Katholiken by Alexander Wiesner
Cover of the book Leitideen und Konzepte der Montessori-Pädagogik by Alexander Wiesner
Cover of the book Welche Faktoren beeinflussen die Entwicklung sportlicher Leistungsfähigkeit? by Alexander Wiesner
Cover of the book Die Deutsche Antipodenkolonie und die vormärzliche Kolonialdiskussion by Alexander Wiesner
Cover of the book Die Beziehungen zu Israel im Rahmen der türkischen Außenpolitik by Alexander Wiesner
Cover of the book Music Industry Management by Alexander Wiesner
Cover of the book Der Landtagswahlkampf der hessischen SPD 2007/08 by Alexander Wiesner
Cover of the book Program scheduling and simulation in an operating system environment by Alexander Wiesner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy