Halo- und Pygmalion-Effekt im Schulkontext. Konsequenzen für die pädagogische Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Halo- und Pygmalion-Effekt im Schulkontext. Konsequenzen für die pädagogische Arbeit by Sofia Markgraf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sofia Markgraf ISBN: 9783668277021
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sofia Markgraf
ISBN: 9783668277021
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,2, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Auswirkung hat die subjektive bzw. voreilige Einschätzung eines Schülers durch den Lehrer (Halo-Effekt)? Welche Auswirkung hat die Lehrererwartung auf das Verhalten und die Leistungen der unterrichteten Schüler (Pygmalion-Effekt)? Wie kann man als Lehrperson möglichen negativen Auswirkungen auf die Lernfortschritte der Schüler aktiv entgegenwirken? Es gibt viele Faktoren, die den Lernerfolg von Schülern beeinflussen. Der vorliegende Beitrag bezieht sich auf Lehrer-Schüler Interaktionsprozesse, die unter anderem zur 'Etikettierung' bzw. 'Stigmatisierung' führen können. Die aus dem Bereich der Sozialpsychologie stammenden Begriffe 'Halo-Effekt' und 'Pygmalion-Effekt' spielen dabei eine bedeutende Rolle. Für Lehrer ist es von Bedeutung, sich der verschiedenen Formen von sozialen schulischen Interaktionsprozessen bewusst zu sein, um möglichen negativen Folgen für die Lernerfolge der Schüler entgegenwirken zu können. Obwohl die Diskussion um die Effekte der sogenannten selbsterfüllenden Prophezeiung bereits seit Jahrzehnten die empirische Wissenschaft beschäftigt, ist sie dennoch aktuell und bietet zahlreiche Forschungsfragen, die bislang nicht eindeutig geklärt werden konnten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,2, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Auswirkung hat die subjektive bzw. voreilige Einschätzung eines Schülers durch den Lehrer (Halo-Effekt)? Welche Auswirkung hat die Lehrererwartung auf das Verhalten und die Leistungen der unterrichteten Schüler (Pygmalion-Effekt)? Wie kann man als Lehrperson möglichen negativen Auswirkungen auf die Lernfortschritte der Schüler aktiv entgegenwirken? Es gibt viele Faktoren, die den Lernerfolg von Schülern beeinflussen. Der vorliegende Beitrag bezieht sich auf Lehrer-Schüler Interaktionsprozesse, die unter anderem zur 'Etikettierung' bzw. 'Stigmatisierung' führen können. Die aus dem Bereich der Sozialpsychologie stammenden Begriffe 'Halo-Effekt' und 'Pygmalion-Effekt' spielen dabei eine bedeutende Rolle. Für Lehrer ist es von Bedeutung, sich der verschiedenen Formen von sozialen schulischen Interaktionsprozessen bewusst zu sein, um möglichen negativen Folgen für die Lernerfolge der Schüler entgegenwirken zu können. Obwohl die Diskussion um die Effekte der sogenannten selbsterfüllenden Prophezeiung bereits seit Jahrzehnten die empirische Wissenschaft beschäftigt, ist sie dennoch aktuell und bietet zahlreiche Forschungsfragen, die bislang nicht eindeutig geklärt werden konnten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Tao der Kultur by Sofia Markgraf
Cover of the book Der Uses-and-Gratifications-Ansatz by Sofia Markgraf
Cover of the book Die Problematik jüdischer Apotheker, Pharmazie- und Medizinstudenten im Vormärz am Beispiel des 'Apotheker-Subjects' Leo Piepes und seines Umfeldes by Sofia Markgraf
Cover of the book Die systematische Entwicklung von Führungskompetenz by Sofia Markgraf
Cover of the book Strategisches Management im Kontext von Innovationsproblemen und der Selbstorganisation by Sofia Markgraf
Cover of the book Von der Zelle zum Neuron by Sofia Markgraf
Cover of the book Manuel Vázquez Montalbán - Los mares del sur - Gesellschaftskritik im nach-franquistischen Kriminalroman by Sofia Markgraf
Cover of the book Ausdruck, Bedeutung und Zeichen bei Husserl und Derrida by Sofia Markgraf
Cover of the book Arles - Von einer römischen Veteranensiedlung zur obersten Behörde des Römischen Westreiches by Sofia Markgraf
Cover of the book A Review of 'Europe Recast: A History of the European Union' by Desmond Dinan by Sofia Markgraf
Cover of the book Die Usability von Websites by Sofia Markgraf
Cover of the book Ermittlung von Kapitalkosten in der Unternehmensbewertung by Sofia Markgraf
Cover of the book The Americanization of Austria from a historical point of view and the power of the American image in Austrian advertisements by Sofia Markgraf
Cover of the book 'Agent Orange'. Die Auswirkungen von Napalm während des Vietnamkrieges by Sofia Markgraf
Cover of the book Unanwendbarkeit des § 357 StPO zu Gunsten eines früheren Mitangeklagten, für den die Revision wegen § 55 Abs. 2 JGG unzulässig war by Sofia Markgraf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy