Handbuch Ethik und Recht der Forschung am Menschen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Medical Law & Legislation, Health & Well Being, Medical, Reference, Ethics
Cover of the book Handbuch Ethik und Recht der Forschung am Menschen by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783642350993
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 11, 2014
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783642350993
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 11, 2014
Imprint: Springer
Language: German

Das vorliegende Handbuch liefert einen konzisen Überblick und eine verlässliche Orientierungshilfe bei ethischen und rechtlichen Entscheidungsprozessen in der Forschung am Menschen. Es dient dabei einerseits als eine Dokumentation des Status quo, andererseits aber auch als Diskussionsgrundlage für zukünftige Entwicklungen. An dem Handbuch haben Praktiker aus Forschung und medizinischer Behandlung, Ethiker und Philosophen, Medizinhistoriker, Rechtswissenschaftler, Pharmakologen, Strahlentherapeuten, Pädiater, Chirurgen und Psychiater mitgearbeitet, die für eine hohe Detailkenntnis und Praxisrelevanz der gesammelten Beiträge bürgen. Das Buch gibt Ethikkommissionsmitgliedern, Forschern und Antragstellern bei Ethikkommissionen einen Einblick in Krite­rien und Entscheidungsmechanismen der Forschungsethik und macht Entscheidun­gen und Beurteilungen von Ethikkommissionen besser verständlich. Darüber hinaus liefert es einen Beitrag zu einer Harmonisierung der bestehenden Praxis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das vorliegende Handbuch liefert einen konzisen Überblick und eine verlässliche Orientierungshilfe bei ethischen und rechtlichen Entscheidungsprozessen in der Forschung am Menschen. Es dient dabei einerseits als eine Dokumentation des Status quo, andererseits aber auch als Diskussionsgrundlage für zukünftige Entwicklungen. An dem Handbuch haben Praktiker aus Forschung und medizinischer Behandlung, Ethiker und Philosophen, Medizinhistoriker, Rechtswissenschaftler, Pharmakologen, Strahlentherapeuten, Pädiater, Chirurgen und Psychiater mitgearbeitet, die für eine hohe Detailkenntnis und Praxisrelevanz der gesammelten Beiträge bürgen. Das Buch gibt Ethikkommissionsmitgliedern, Forschern und Antragstellern bei Ethikkommissionen einen Einblick in Krite­rien und Entscheidungsmechanismen der Forschungsethik und macht Entscheidun­gen und Beurteilungen von Ethikkommissionen besser verständlich. Darüber hinaus liefert es einen Beitrag zu einer Harmonisierung der bestehenden Praxis.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book China 2030 by
Cover of the book Climate Change, Security Risks and Conflict Reduction in Africa by
Cover of the book Digital Business Leadership by
Cover of the book Shanghai Urbanism at the Medium Scale by
Cover of the book Degrees of Affinity by
Cover of the book Werkstofftechnik für Wirtschaftsingenieure by
Cover of the book Mechanisms of Organ Dysfunction in Critical Illness by
Cover of the book Origins of the German Welfare State by
Cover of the book RNA Technologies and Their Applications by
Cover of the book Recht für Ingenieure by
Cover of the book Teide Volcano by
Cover of the book Combating Fungal Infections by
Cover of the book Police Research in the Federal Republic of Germany by
Cover of the book Optical Properties of Advanced Materials by
Cover of the book Types and Events of Disasters Organization in Various Disaster Situations by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy