Heller als tausend Sonnen

Das Schicksal der Atomforscher

Fiction & Literature
Cover of the book Heller als tausend Sonnen by Robert Jungk, Rowohlt Repertoire
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Jungk ISBN: 9783688100484
Publisher: Rowohlt Repertoire Publication: October 21, 2016
Imprint: Language: German
Author: Robert Jungk
ISBN: 9783688100484
Publisher: Rowohlt Repertoire
Publication: October 21, 2016
Imprint:
Language: German

Dieser faszinierende Sachreport wendet sich an alle, die Auge in Auge mit der größten Gefahr des 20. Jahrhunderts leben. Er beschreibt die Geschichte der Atombombe als "eine Geschichte wirklicher Menschen" (C. F. Frhr. von Weizsäcker), die im Sommer 1939 noch in der Lage gewesen wären, den Bau von Atombomben zu verhindern und die Chance ungenutzt vorbeigehen ließen: sie zeigten sich der bedrohlichen neuen Erfindung moralisch und politisch nicht gewachsen. Jungk breitet ein überwältigendes Tatsachenmaterial aus, erschließt bislang unzugängliche Quellen und macht auf erregende Weise das Dilemma berühmter Wissenschaftler deutlich, die zwischen Forscherdrang und Gewissensqual schwanken. Was in den zwanziger Jahren als kollegiales Teamwork junger Wissenschaftler begonnen hatte, entwickelt sich zur Tragödie. Forscher, die sich ursprünglich allein dem wissenschaftlichen Fortschritt verpflichtet fühlten, sahen sich sehr bald in das Spannungsfeld machtpolitischer Auseinandersetzungen gerissen, und viele von ihnen begannen zu erkennen, daß sie, wie der amerikanische Atomphysiker Oppenheimer sich ausdrückt, "die Arbeit des Teufels" getan hatten. Trotz scharfer Angriffe fällt Jungk kein moralisches Verdammungsurteil. Er will sein Buch als Beitrag zu dem großen Gespräch verstanden wissen, "das vielleicht eine Zukunft ohne Furcht vorbereiten kann".

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser faszinierende Sachreport wendet sich an alle, die Auge in Auge mit der größten Gefahr des 20. Jahrhunderts leben. Er beschreibt die Geschichte der Atombombe als "eine Geschichte wirklicher Menschen" (C. F. Frhr. von Weizsäcker), die im Sommer 1939 noch in der Lage gewesen wären, den Bau von Atombomben zu verhindern und die Chance ungenutzt vorbeigehen ließen: sie zeigten sich der bedrohlichen neuen Erfindung moralisch und politisch nicht gewachsen. Jungk breitet ein überwältigendes Tatsachenmaterial aus, erschließt bislang unzugängliche Quellen und macht auf erregende Weise das Dilemma berühmter Wissenschaftler deutlich, die zwischen Forscherdrang und Gewissensqual schwanken. Was in den zwanziger Jahren als kollegiales Teamwork junger Wissenschaftler begonnen hatte, entwickelt sich zur Tragödie. Forscher, die sich ursprünglich allein dem wissenschaftlichen Fortschritt verpflichtet fühlten, sahen sich sehr bald in das Spannungsfeld machtpolitischer Auseinandersetzungen gerissen, und viele von ihnen begannen zu erkennen, daß sie, wie der amerikanische Atomphysiker Oppenheimer sich ausdrückt, "die Arbeit des Teufels" getan hatten. Trotz scharfer Angriffe fällt Jungk kein moralisches Verdammungsurteil. Er will sein Buch als Beitrag zu dem großen Gespräch verstanden wissen, "das vielleicht eine Zukunft ohne Furcht vorbereiten kann".

More books from Rowohlt Repertoire

Cover of the book Einmal sechzehn und nie wieder by Robert Jungk
Cover of the book Geheimkurier A by Robert Jungk
Cover of the book Gebrochene Herzen by Robert Jungk
Cover of the book Vergeßt uns nicht by Robert Jungk
Cover of the book Wenn Männer Väter werden by Robert Jungk
Cover of the book Das Erbe der Apheristen by Robert Jungk
Cover of the book Manager im Größenwahn by Robert Jungk
Cover of the book Paulas New-York-Buch by Robert Jungk
Cover of the book Ich habe einfach Glück by Robert Jungk
Cover of the book Einsamkeit und Freiheit by Robert Jungk
Cover of the book Der Mann, der nicht alt werden wollte by Robert Jungk
Cover of the book Ich lege Rosen auf mein Grab by Robert Jungk
Cover of the book Ohne Pause by Robert Jungk
Cover of the book Die Verschwörung im Hause Fraser by Robert Jungk
Cover of the book Was ist NLP? by Robert Jungk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy