Strahlen aus der Asche

Geschichte einer Wiedergeburt

Fiction & Literature
Cover of the book Strahlen aus der Asche by Robert Jungk, Rowohlt Repertoire
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Jungk ISBN: 9783688100446
Publisher: Rowohlt Repertoire Publication: September 23, 2016
Imprint: Language: German
Author: Robert Jungk
ISBN: 9783688100446
Publisher: Rowohlt Repertoire
Publication: September 23, 2016
Imprint:
Language: German

Der 6. August 1945 bleibt in die Geschichte der Menschen eingebrannt. Die erste Atombombe, die an diesem Tag auf Hiroshima fiel, hat Zerstörungen hinterlassen, die auch heute noch nicht getilgt sind, Zerstörungen an den Körpern und Seelen der Überlebenden. Ihren Schicksalen ist Robert Jungk nachgegangen. "Ich kam", schreibt er, "als Reporter, aber je länger ich mich mit dieser Story beschäftigte, um so klarer wurde mir, daß ich nicht außerhalb und über ihr stand, sondern ein Teil von ihr war." Im Januar 1980 reist der engagierte Kernkraftgegner Jungk ein zweites Mal nach Hiroshima, gut zwanzig Jahre nach seinem ersten Besuch. Er knüpft neue Kontakte, frischt alte auf und folgt seinen früheren Recherchen. Was er im Anschluß an diese zweite Reise der ersten Fassung von "Strahlen aus der Asche" anfügt, vervollständigt sein Dokument vom Schicksal einer Stadt und ihrer Menschen und gibt Aufschluß über Hiroshima – eine Generation danach.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der 6. August 1945 bleibt in die Geschichte der Menschen eingebrannt. Die erste Atombombe, die an diesem Tag auf Hiroshima fiel, hat Zerstörungen hinterlassen, die auch heute noch nicht getilgt sind, Zerstörungen an den Körpern und Seelen der Überlebenden. Ihren Schicksalen ist Robert Jungk nachgegangen. "Ich kam", schreibt er, "als Reporter, aber je länger ich mich mit dieser Story beschäftigte, um so klarer wurde mir, daß ich nicht außerhalb und über ihr stand, sondern ein Teil von ihr war." Im Januar 1980 reist der engagierte Kernkraftgegner Jungk ein zweites Mal nach Hiroshima, gut zwanzig Jahre nach seinem ersten Besuch. Er knüpft neue Kontakte, frischt alte auf und folgt seinen früheren Recherchen. Was er im Anschluß an diese zweite Reise der ersten Fassung von "Strahlen aus der Asche" anfügt, vervollständigt sein Dokument vom Schicksal einer Stadt und ihrer Menschen und gibt Aufschluß über Hiroshima – eine Generation danach.

More books from Rowohlt Repertoire

Cover of the book Warum so traurig? by Robert Jungk
Cover of the book Spuk in Abercombie House by Robert Jungk
Cover of the book Das Irrationale in der öffentlichen Finanzwirtschaft by Robert Jungk
Cover of the book Marxismus und Stalinismus by Robert Jungk
Cover of the book Ein Kuss zu viel by Robert Jungk
Cover of the book Wenn Männer Väter werden by Robert Jungk
Cover of the book Mitunter mörderisch by Robert Jungk
Cover of the book Gestörte Balance by Robert Jungk
Cover of the book Du verstehst mich nicht! by Robert Jungk
Cover of the book Nachträge by Robert Jungk
Cover of the book Karneval und Karfreitag by Robert Jungk
Cover of the book Wer die Vergangenheit stiehlt by Robert Jungk
Cover of the book Von schlechten Müttern by Robert Jungk
Cover of the book Dagegen gelebt – von den Schwierigkeiten, ein politischer Christ zu sein by Robert Jungk
Cover of the book Die Kicker-Gang by Robert Jungk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy