Hiobs Weib in der Exegese der lateinischen Kirchenväter 'Dic aliquod verbum in Deum et morere' (Hiob 2,9)

Ein Beitrag zur patristischen Frauenforschung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Hiobs Weib in der Exegese der lateinischen Kirchenväter 'Dic aliquod verbum in Deum et morere' (Hiob 2,9) by Thomas Klibengajtis, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Klibengajtis ISBN: 9783656172314
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Klibengajtis
ISBN: 9783656172314
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die These von der Frauenfeindlichkeit der Kirchenväter ist durchgängig innerhalb der feministischen Theologien anzutreffen. Der vorliegende Aufsatz untersucht die Darstellung von Hiobs Weib bei allen altchristlichen lateinischen Autoren, die dieses Thema behandeln und kommt zu dem Schluß, dass trotz einer androzentrischen Perspektive und der moralischen Verurteilung der Frau keine Frauenfeindlichkeit vorliegt. Nach einer textkritischen Untersuchung von Hiob 2,9 zu welcher auch Apokryphen des Alten Testaments herbeigezogen werden, erfolgt die Darstellung der Hiobs-Weib-Exegese von Tertullian, Cyprian von Karthago, Hilarius von Poitiers, Zeno von Verona, Ambrosius von Mailand, Augustinus, Gaudentius von Brescia, Hieronymus, Victor von Vita, Cassiodor, Gregor dem Großen. Anhand der vorgelegten Untersuchung sollten manche feministische Thesen sicherlich vorsichtiger und quellenfundierter formuliert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die These von der Frauenfeindlichkeit der Kirchenväter ist durchgängig innerhalb der feministischen Theologien anzutreffen. Der vorliegende Aufsatz untersucht die Darstellung von Hiobs Weib bei allen altchristlichen lateinischen Autoren, die dieses Thema behandeln und kommt zu dem Schluß, dass trotz einer androzentrischen Perspektive und der moralischen Verurteilung der Frau keine Frauenfeindlichkeit vorliegt. Nach einer textkritischen Untersuchung von Hiob 2,9 zu welcher auch Apokryphen des Alten Testaments herbeigezogen werden, erfolgt die Darstellung der Hiobs-Weib-Exegese von Tertullian, Cyprian von Karthago, Hilarius von Poitiers, Zeno von Verona, Ambrosius von Mailand, Augustinus, Gaudentius von Brescia, Hieronymus, Victor von Vita, Cassiodor, Gregor dem Großen. Anhand der vorgelegten Untersuchung sollten manche feministische Thesen sicherlich vorsichtiger und quellenfundierter formuliert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vocabulary Retrieval by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Offene Ganztagsgrundschule. Kooperation von Jugendhilfe und Schule by Thomas Klibengajtis
Cover of the book ADS - Probleme und Lösungswege für den Unterricht by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Fehler bei der Erstellung des Risiko- und Prognoseberichts by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Die Welt der Gerechten. Zum sozialgeschichtlichen Hintergrund von Jesaja 24-27 by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Prototypensemantik by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Was ist Web 2.0? by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Kiew im Mittelalter by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Männlichkeit in den Mafiafilmen Martin Scorseses by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Die Schwierigkeit der Motivation von Hochbegabten im Schulunterricht by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Israels Atommachtstreben als neorealistische Notwendigkeit by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Minderheitenrechte und Sezession - Eine theoretische Abhandlung mit Bezugnahme auf Quebec by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Soziometrische Studie zur Veränderung der Beziehungsstruktur konstanter Gruppen in Seminaren einer Managementtraining GmbH by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Der Unesco Rahmenaktionsplan - Anspruch und Wirkung by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Nationalsozialismus im Unterricht der Sekundarstufe I by Thomas Klibengajtis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy