Hippokrates

Meister der Heilkunst

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, History, Biography & Memoir, Ancient History
Cover of the book Hippokrates by Hellmut Flashar, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hellmut Flashar ISBN: 9783406697470
Publisher: C.H.Beck Publication: September 26, 2016
Imprint: Language: German
Author: Hellmut Flashar
ISBN: 9783406697470
Publisher: C.H.Beck
Publication: September 26, 2016
Imprint:
Language: German

Bereits die Zeitgenossen priesen den griechischen Arzt Hippokrates von Kos für seine Heilkunst. Sein Wissen war so überragend, dass seine Schriften wie ein Kristallisationskern auf medizinische Texte anderer Ärzte wirkten und in der Überlieferung mit diesen eine Einheit bildeten - das Corpus Hippocraticum. Von überzeitlicher Bedeutung ist das berühmteste Stück dieser Sammlung, das als hippokratischer Eid in die Geschichte eingegangen ist; bis heute gilt er als Maßstab für das ethische Handeln eines Arztes.
Was wussten Hippokrates (ca. 460 bis ca. 380 v. Chr), die Ärzte seiner Zeit und jene der folgenden Jahrhunderte wirklich über den Menschen? Was für eine Vorstellung hatten sie vom menschlichen Körper und den Zusammenhängen, die ursächlich sind für die Entstehung von Krankheiten? Welche Auslöser vermuteten sie beispielsweise hinter Epidemien, hinter einem epileptischen Anfall oder hinter bestimmten Frauenkrankheiten? Welche Methoden der Diagnostik und der Therapie standen ihnen überhaupt zur Verfügung? Welche Formen der Diät hielten sie für sinnvoll - und in welchen Fällen? All diesen Fragen geht der international renommierte Altertumswissenschaftler Hellmut Flashar nach und legt eine anregende Einführung in die antike Heilkunst vor - aber auch einen profunden Überblick über die Wirkmächtigkeit des Hippokrates während der letzten 2000 Jahre.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bereits die Zeitgenossen priesen den griechischen Arzt Hippokrates von Kos für seine Heilkunst. Sein Wissen war so überragend, dass seine Schriften wie ein Kristallisationskern auf medizinische Texte anderer Ärzte wirkten und in der Überlieferung mit diesen eine Einheit bildeten - das Corpus Hippocraticum. Von überzeitlicher Bedeutung ist das berühmteste Stück dieser Sammlung, das als hippokratischer Eid in die Geschichte eingegangen ist; bis heute gilt er als Maßstab für das ethische Handeln eines Arztes.
Was wussten Hippokrates (ca. 460 bis ca. 380 v. Chr), die Ärzte seiner Zeit und jene der folgenden Jahrhunderte wirklich über den Menschen? Was für eine Vorstellung hatten sie vom menschlichen Körper und den Zusammenhängen, die ursächlich sind für die Entstehung von Krankheiten? Welche Auslöser vermuteten sie beispielsweise hinter Epidemien, hinter einem epileptischen Anfall oder hinter bestimmten Frauenkrankheiten? Welche Methoden der Diagnostik und der Therapie standen ihnen überhaupt zur Verfügung? Welche Formen der Diät hielten sie für sinnvoll - und in welchen Fällen? All diesen Fragen geht der international renommierte Altertumswissenschaftler Hellmut Flashar nach und legt eine anregende Einführung in die antike Heilkunst vor - aber auch einen profunden Überblick über die Wirkmächtigkeit des Hippokrates während der letzten 2000 Jahre.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Zwei Götter im Himmel by Hellmut Flashar
Cover of the book Augustus by Hellmut Flashar
Cover of the book Rudolf Steiner by Hellmut Flashar
Cover of the book Vinland! by Hellmut Flashar
Cover of the book Entscheidungskorrekturen mit unbestimmter Wertung durch die klassische römische Jurisprudenz by Hellmut Flashar
Cover of the book Die Berechnung der Welt by Hellmut Flashar
Cover of the book Die Entzauberung Asiens by Hellmut Flashar
Cover of the book Die Weltreligionen by Hellmut Flashar
Cover of the book Wie Kinder sich die Welt erschließen by Hellmut Flashar
Cover of the book Das Völkerrecht by Hellmut Flashar
Cover of the book Pompeji by Hellmut Flashar
Cover of the book Der Mord an den europäischen Juden by Hellmut Flashar
Cover of the book Nie war es herrlicher zu leben by Hellmut Flashar
Cover of the book Shakespeares ruhelose Welt by Hellmut Flashar
Cover of the book Werner von Siemens by Hellmut Flashar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy