Homosexualität bei Frauen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Homosexualität bei Frauen by Ellen Ziegler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ellen Ziegler ISBN: 9783638742634
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ellen Ziegler
ISBN: 9783638742634
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Geschlechteridentitäten, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass lesbische Frauen grundsätzlich einen Kurzhaarschnitt tragen, den Lastwagen vor der Tür parken und wahlweise im sportiven Overall oder männlichen Anzug ausgehen, ist ein überstrapaziertes Klischee. Doch was macht die lesbische Frau von heute aus? 1,4% aller Frauen bezeichnen sich als Homosexuell. (vgl. Schneider/ Rosenkranz/Limmer 1998: 96) In dem 2003er Mikrozensus gaben 58.000 Paare an, in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft zu leben. Davon waren 26.000 Frauenpaare.1 Doch nicht erst seit der amerikanischen Erfolgsserie 'The L Word' stehen nun auch lesbische Frauen im Focus des öffentlichen Interesses. Die Homo- Ehe, die Outings verschiedenster Stars wie Hella von Sinnen, Ellen de Generes oder auch Mary Cheney, die Tochter des USVizepräsidenten haben viel für die Wahrnehmung lesbischer Frauen getan. Auch das erst kürzlich in Kraft getretene Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz trug zumindest formal zur Gleichbehandlung homosexueller Lebensweisen bei. In der Öffentlichkeit hingegen, werden homosexuelle Frauen kaum wahrgenommen; selten sieht man in deutschen Großstädten, lesbische Paare, die sich außerhalb ihrer Szene als Liebespaar zeigen. Ein seltsamer Anachronismus. Ziel meiner Hausarbeit soll es sein, sowohl die Geschichte lesbischer Lebensweisen wie auch die derzeitigen Lebenswelten lesbischer Frauen darzustellen. So soll nicht nur die lesbische Beziehung in Mittelpunkt meiner Arbeit stehen, vielmehr soll der ganze Aspekt des Lesbischseins kurz umrissen werden, über die Kindheit, das Coming- Out bis hin zu Diskriminierungserfahrungen. Flankierend möchte ich noch demografische Daten aus verschiedenen Umfragen bzw. Studien hinzufügen. Ein besonderes Augenmerk richte ich auf die zwar schon etwas 'veraltete', aber dennoch sehr interessante Studie von Akkermann, Betzelt und Daniel aus dem Jahr 1990 und auf die 2001 veröffentlichte Studie von Buba und Vaskovics.2 Den Anfang soll allerdings der derzeitige lesbische Forschungsstand machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Geschlechteridentitäten, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass lesbische Frauen grundsätzlich einen Kurzhaarschnitt tragen, den Lastwagen vor der Tür parken und wahlweise im sportiven Overall oder männlichen Anzug ausgehen, ist ein überstrapaziertes Klischee. Doch was macht die lesbische Frau von heute aus? 1,4% aller Frauen bezeichnen sich als Homosexuell. (vgl. Schneider/ Rosenkranz/Limmer 1998: 96) In dem 2003er Mikrozensus gaben 58.000 Paare an, in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft zu leben. Davon waren 26.000 Frauenpaare.1 Doch nicht erst seit der amerikanischen Erfolgsserie 'The L Word' stehen nun auch lesbische Frauen im Focus des öffentlichen Interesses. Die Homo- Ehe, die Outings verschiedenster Stars wie Hella von Sinnen, Ellen de Generes oder auch Mary Cheney, die Tochter des USVizepräsidenten haben viel für die Wahrnehmung lesbischer Frauen getan. Auch das erst kürzlich in Kraft getretene Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz trug zumindest formal zur Gleichbehandlung homosexueller Lebensweisen bei. In der Öffentlichkeit hingegen, werden homosexuelle Frauen kaum wahrgenommen; selten sieht man in deutschen Großstädten, lesbische Paare, die sich außerhalb ihrer Szene als Liebespaar zeigen. Ein seltsamer Anachronismus. Ziel meiner Hausarbeit soll es sein, sowohl die Geschichte lesbischer Lebensweisen wie auch die derzeitigen Lebenswelten lesbischer Frauen darzustellen. So soll nicht nur die lesbische Beziehung in Mittelpunkt meiner Arbeit stehen, vielmehr soll der ganze Aspekt des Lesbischseins kurz umrissen werden, über die Kindheit, das Coming- Out bis hin zu Diskriminierungserfahrungen. Flankierend möchte ich noch demografische Daten aus verschiedenen Umfragen bzw. Studien hinzufügen. Ein besonderes Augenmerk richte ich auf die zwar schon etwas 'veraltete', aber dennoch sehr interessante Studie von Akkermann, Betzelt und Daniel aus dem Jahr 1990 und auf die 2001 veröffentlichte Studie von Buba und Vaskovics.2 Den Anfang soll allerdings der derzeitige lesbische Forschungsstand machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Genussystem in den Nordgermanischen Sprachen by Ellen Ziegler
Cover of the book Ethnography on undocumented immigrants in the United States of America by Ellen Ziegler
Cover of the book Die Vaterrolle im 21. Jahrhundert. Erziehung und Sozialisation von Kindern durch ihre Väter by Ellen Ziegler
Cover of the book Rechtsrisiken beim Lohndumping by Ellen Ziegler
Cover of the book Empirische Modelle und das mit ihnen ermittelte Ausmaß der Steuervermeidung, Steuerumgehung und Steuerhinterziehung by Ellen Ziegler
Cover of the book Brauchen wir ein Leistungsschutzrecht für Verlage? by Ellen Ziegler
Cover of the book Der Mythos der Schauspielerin im gleichnamigen Drama von Heinrich Mann by Ellen Ziegler
Cover of the book Elternpartizipation an Schulen in Nordrhein-Westfalen by Ellen Ziegler
Cover of the book Ziele und Instrumente des After Sales Service by Ellen Ziegler
Cover of the book Anforderungen an das Kreditrisikomanagement unter besonderer Berücksichtigung der Funktionen der internen Revision by Ellen Ziegler
Cover of the book Völkerrecht und Weltbürgerrecht by Ellen Ziegler
Cover of the book Der Boulangismus by Ellen Ziegler
Cover of the book Macht und Machtanalyse im Werk von Michel Foucault - die Genese einer zentralen Kategorie by Ellen Ziegler
Cover of the book Die Kommunikationsstrategie der sächsischen NPD - Eine semantische und pragmatische Analyse by Ellen Ziegler
Cover of the book Gesundheitsförderung durch Intervention in soziale Systeme. Konzept, Umsetzung am Beispiel: Gesundes Krankenhaus by Ellen Ziegler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy