Hund und Mensch

Die Geschichte einer Beziehung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences
Cover of the book Hund und Mensch by Erhard Oeser, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erhard Oeser ISBN: 9783534704781
Publisher: wbg Academic Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Erhard Oeser
ISBN: 9783534704781
Publisher: wbg Academic
Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic
Language: German

Als erster ständiger Begleiter des Menschen ist der Hund mit der Geschichte der Menschheit untrennbar verbunden. Bereits in den frühen Hochkulturen Ägyptens, Babylons und Assyriens und bei den alten Griechen und Römern war er Jagdgenosse, Wächter und Mitstreiter in Kriegen. Die Leistungen der Hunde bei der Eroberung der Erde durch den Menschen beschränkten sich nicht auf Antike, Mittelalter und beginnender Neuzeit. Im vergangenen Jahrhundert war die Entdeckung sowohl des Nord- als auch des Südpols ohne den Einsatz der Schlittenhunde nicht möglich, und das erste Lebewesen im Weltraum war weder ein Mensch noch ein Affe, sondern ein sibirischer Hund. Die viele Jahrtausende dauernde Geschichte der Überlebensgemeinschaft von Hund und Mensch ist jedoch nicht nur von beiderseitiger Freundschaft und Liebe, sondern auch von Grausamkeit und Unbarmherzigkeit von Seiten des Menschen und Leiden und Tod auf Seiten des Hundes gekennzeichnet. Sie ist im Gutem wie im Bösen ein Abbild menschlicher Kulturentwicklung. Die Geschichte der Beziehung von Hund und Mensch bietet außerdem einen nicht zu vernachlässigenden Beitrag zur Lösung der Frage nach dem Bewusstsein der Tiere. Das Außergewöhnliche dieses Buches liegt darin, dass der Autor die Geschichte der Menschheit ›sozusagen mit den Augen des Hundes‹ sieht. Den historisch interessierten Hundeliebhaber erwartet viel Ungewöhnliches, Nahegehendes und Bedenkenswertes über die Hund-Mensch-Beziehung, die sich über die Jahrtausende hin entwickelt hat. Fazit: die Beziehung Mensch – Hund war schon immer etwas Besonderes!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als erster ständiger Begleiter des Menschen ist der Hund mit der Geschichte der Menschheit untrennbar verbunden. Bereits in den frühen Hochkulturen Ägyptens, Babylons und Assyriens und bei den alten Griechen und Römern war er Jagdgenosse, Wächter und Mitstreiter in Kriegen. Die Leistungen der Hunde bei der Eroberung der Erde durch den Menschen beschränkten sich nicht auf Antike, Mittelalter und beginnender Neuzeit. Im vergangenen Jahrhundert war die Entdeckung sowohl des Nord- als auch des Südpols ohne den Einsatz der Schlittenhunde nicht möglich, und das erste Lebewesen im Weltraum war weder ein Mensch noch ein Affe, sondern ein sibirischer Hund. Die viele Jahrtausende dauernde Geschichte der Überlebensgemeinschaft von Hund und Mensch ist jedoch nicht nur von beiderseitiger Freundschaft und Liebe, sondern auch von Grausamkeit und Unbarmherzigkeit von Seiten des Menschen und Leiden und Tod auf Seiten des Hundes gekennzeichnet. Sie ist im Gutem wie im Bösen ein Abbild menschlicher Kulturentwicklung. Die Geschichte der Beziehung von Hund und Mensch bietet außerdem einen nicht zu vernachlässigenden Beitrag zur Lösung der Frage nach dem Bewusstsein der Tiere. Das Außergewöhnliche dieses Buches liegt darin, dass der Autor die Geschichte der Menschheit ›sozusagen mit den Augen des Hundes‹ sieht. Den historisch interessierten Hundeliebhaber erwartet viel Ungewöhnliches, Nahegehendes und Bedenkenswertes über die Hund-Mensch-Beziehung, die sich über die Jahrtausende hin entwickelt hat. Fazit: die Beziehung Mensch – Hund war schon immer etwas Besonderes!

More books from wbg Academic

Cover of the book Geschichte der Juden Mitteleuropas 1500-1800 by Erhard Oeser
Cover of the book Einführung in die Dramen-Analyse by Erhard Oeser
Cover of the book "Jede Note an Dich gerichtet!" by Erhard Oeser
Cover of the book Das Rätsel von Körper und Geist by Erhard Oeser
Cover of the book Nationalbewegungen und Nationalismus in Europa by Erhard Oeser
Cover of the book Hermann Lübbe by Erhard Oeser
Cover of the book England im Mittelalter by Erhard Oeser
Cover of the book Einführung in die Religionswissenschaft by Erhard Oeser
Cover of the book Kants ›Grundlegung zur Metaphysik der Sitten‹ by Erhard Oeser
Cover of the book Blütezeit des Bürgertums by Erhard Oeser
Cover of the book Das Spanische Jahrhundert by Erhard Oeser
Cover of the book Europäische Wirtschaftsgeschichte by Erhard Oeser
Cover of the book Ressourcenstrategien by Erhard Oeser
Cover of the book Toleranz by Erhard Oeser
Cover of the book Die orthodoxen Kirchen der byzantinischen Tradition by Erhard Oeser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy