Iberische Diktaturen

Portugal unter Salazar, Spanien unter Franco

Nonfiction, History, Spain & Portugal
Cover of the book Iberische Diktaturen by Ursula Prutsch, StudienVerlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ursula Prutsch ISBN: 9783706557016
Publisher: StudienVerlag Publication: September 13, 2012
Imprint: Language: German
Author: Ursula Prutsch
ISBN: 9783706557016
Publisher: StudienVerlag
Publication: September 13, 2012
Imprint:
Language: German

Francisco Franco in Spanien und António de Oliveira Salazar in Portugal waren fast 40 Jahre lang an der Macht. Das schwierige Erbe der Diktaturen prägt die Geschichte der beiden iberischen Staaten bis heute - sei es durch zahlreiche Prozesse der Aufarbeitung, sei es durch revisionistische Beschönigung ihrer Herrschaft. Der vorliegende Band stützt sich auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse. Er beschreibt die Etablierung und Erhaltung von Machtstrukturen in Systemen, die auf Dauer ausgerichtet waren, jedoch gerade deshalb ein gewisses Maß an Flexibilität aufwiesen. Der Inszenierung von Geschichtsbildern und Identitäten, der Konstruktion von Feindbildern und vielfältigen Unterdrückungsmechanismen wird ebenso Raum gegeben wie dem kulturellen Leben unter Franco und Salazar. Der Band erzählt von Anpassung, Widerstand und Flucht ins Exil.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Francisco Franco in Spanien und António de Oliveira Salazar in Portugal waren fast 40 Jahre lang an der Macht. Das schwierige Erbe der Diktaturen prägt die Geschichte der beiden iberischen Staaten bis heute - sei es durch zahlreiche Prozesse der Aufarbeitung, sei es durch revisionistische Beschönigung ihrer Herrschaft. Der vorliegende Band stützt sich auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse. Er beschreibt die Etablierung und Erhaltung von Machtstrukturen in Systemen, die auf Dauer ausgerichtet waren, jedoch gerade deshalb ein gewisses Maß an Flexibilität aufwiesen. Der Inszenierung von Geschichtsbildern und Identitäten, der Konstruktion von Feindbildern und vielfältigen Unterdrückungsmechanismen wird ebenso Raum gegeben wie dem kulturellen Leben unter Franco und Salazar. Der Band erzählt von Anpassung, Widerstand und Flucht ins Exil.

More books from StudienVerlag

Cover of the book Die Wiener Sängerknaben 1924-1955 by Ursula Prutsch
Cover of the book Schreibend lernen by Ursula Prutsch
Cover of the book Freimaurerische Kunst - Kunst der Freimaurerei by Ursula Prutsch
Cover of the book Freimaurer Politiker Lexikon by Ursula Prutsch
Cover of the book Handbuch der freimaurerischen Grundbegriffe by Ursula Prutsch
Cover of the book Politik in Tirol. Jahrbuch 2016 by Ursula Prutsch
Cover of the book Handbuch zur Montessori-Didaktik by Ursula Prutsch
Cover of the book Die Johannis Freimaurerei by Ursula Prutsch
Cover of the book Der Daltonplan in Theorie und Praxis by Ursula Prutsch
Cover of the book Deutsches Freimaurerlexikon by Ursula Prutsch
Cover of the book Handbuch zur Schulentwicklung by Ursula Prutsch
Cover of the book Land der Verheißung - Ort der Zuflucht by Ursula Prutsch
Cover of the book Das Projekt Sozialdemokratie by Ursula Prutsch
Cover of the book Landmedien by Ursula Prutsch
Cover of the book Lesebuch II by Ursula Prutsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy