Ich gegen Amerika

Ein deutscher Anwalt in den Fängen der US-Justiz

Nonfiction, Social & Cultural Studies, True Crime
Cover of the book Ich gegen Amerika by Reinhard Berkau, Irene Stratenwerth, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Reinhard Berkau, Irene Stratenwerth ISBN: 9783644424913
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: May 3, 2010
Imprint: Language: German
Author: Reinhard Berkau, Irene Stratenwerth
ISBN: 9783644424913
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: May 3, 2010
Imprint:
Language: German

Reinhard Berkau ist seit 25 Jahren Rechtsanwalt in Hamburg, als ihn ein gewonnener Prozess nach Miami führt. Es geht um eine Geldforderung, und er gerät unschuldig in eine Falle. Das FBI verhaftet ihn wegen angeblicher "Verschwörung zu einer Erpressung"; Strafmaß: bis zu 25 Jahre. Erst nach zwei Jahren und einer Odyssee durch neun Haftanstalten wird er nach Deutschland überstellt. Während alle Welt über Guantánamo spricht, erlebt Berkau hautnah die schockierenden Zustände in den zivilen US-Gefängnissen, Willkür, die Enge und zugleich die Isolation der Gefangenen, ihre Verzweiflung, das Desinteresse an ihnen – im Jargon der Wärter sind sie nur "bodies" – Körper. Futter für den Moloch eines zum Teil privatisierten gefängnisindustriellen Komplexes, der zum Multimilliarden-Dollar-Geschäft geworden ist. Berkau lässt sich nicht entmutigen. Mit Hilfe seiner Familie und seiner Freunde nimmt er den Kampf um die Freiheit auf – und kehrt am Ende als ein anderer Mensch nach Hause zurück.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Reinhard Berkau ist seit 25 Jahren Rechtsanwalt in Hamburg, als ihn ein gewonnener Prozess nach Miami führt. Es geht um eine Geldforderung, und er gerät unschuldig in eine Falle. Das FBI verhaftet ihn wegen angeblicher "Verschwörung zu einer Erpressung"; Strafmaß: bis zu 25 Jahre. Erst nach zwei Jahren und einer Odyssee durch neun Haftanstalten wird er nach Deutschland überstellt. Während alle Welt über Guantánamo spricht, erlebt Berkau hautnah die schockierenden Zustände in den zivilen US-Gefängnissen, Willkür, die Enge und zugleich die Isolation der Gefangenen, ihre Verzweiflung, das Desinteresse an ihnen – im Jargon der Wärter sind sie nur "bodies" – Körper. Futter für den Moloch eines zum Teil privatisierten gefängnisindustriellen Komplexes, der zum Multimilliarden-Dollar-Geschäft geworden ist. Berkau lässt sich nicht entmutigen. Mit Hilfe seiner Familie und seiner Freunde nimmt er den Kampf um die Freiheit auf – und kehrt am Ende als ein anderer Mensch nach Hause zurück.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Schwesternlüge by Reinhard Berkau, Irene Stratenwerth
Cover of the book Der Hexenjäger by Reinhard Berkau, Irene Stratenwerth
Cover of the book Warum ich schon immer Recht hatte - und andere Irrtümer by Reinhard Berkau, Irene Stratenwerth
Cover of the book Diesmal bleiben wir bis Silvester! by Reinhard Berkau, Irene Stratenwerth
Cover of the book Die Toten Hosen by Reinhard Berkau, Irene Stratenwerth
Cover of the book Wolkenkönigin by Reinhard Berkau, Irene Stratenwerth
Cover of the book Man bekommt ja so viel zurück by Reinhard Berkau, Irene Stratenwerth
Cover of the book 22:04 by Reinhard Berkau, Irene Stratenwerth
Cover of the book Muttersohn by Reinhard Berkau, Irene Stratenwerth
Cover of the book Prince of Passion – Nicholas by Reinhard Berkau, Irene Stratenwerth
Cover of the book Der Fremde by Reinhard Berkau, Irene Stratenwerth
Cover of the book Die Flatterzunge by Reinhard Berkau, Irene Stratenwerth
Cover of the book Johannes Brahms by Reinhard Berkau, Irene Stratenwerth
Cover of the book Invasion! by Reinhard Berkau, Irene Stratenwerth
Cover of the book Wer stirbt, entscheidest du by Reinhard Berkau, Irene Stratenwerth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy