Weit entfernt von dem Ort, an dem ich sein müsste

Autobiographie

Fiction & Literature
Cover of the book Weit entfernt von dem Ort, an dem ich sein müsste by Bahman Nirumand, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bahman Nirumand ISBN: 9783644012318
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: July 15, 2011
Imprint: Language: German
Author: Bahman Nirumand
ISBN: 9783644012318
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: July 15, 2011
Imprint:
Language: German

Der junge Bahman Nirumand ist 15, als er aus dem pulsierenden Teheran auf ein Internat im eher tristen Nachkriegs-Deutschland geschickt wird. Die deutsche Sprache erwirbt er sich mit Goethe: Er lernt den kompletten "Faust I" auswendig. Sein erstes eigenes Buch macht ihn mit einem Schlag berühmt: Im Frühjahr 1967 erscheint bei Rowohlt "Persien, Modell eines Entwicklungslandes". Diese Anklage gegen die Diktatur in seiner Heimat wird zum Fanal der Anti-Schah-Proteste. Nirumand gehört fortan zur ersten Reihe der Studentenbewegung; Rudi Dutschke, Daniel Cohn-Bendit, Peter Schneider und Ulrike Meinhof zählen zu seinen engen Freunden. Aber er ist mehr als eine Galionsfigur der 68er, auch sein Leben davor und danach steckt voller aufregender und abenteuerlicher Geschichten – viele davon bislang unbekannt und unerzählt. Dazu gehört die wichtige Rolle, die Nirumand für die Gründung der iranischen Auslandsopposition und im verlorenen Kampf gegen den politischen Triumph Chomeinis spielte. Politisches und Privates, Anekdotisches und Analytisches werden in diesem Buch zu einem Lebensroman verwoben, der zugleich vom Elan des Aktivisten und dem Heimweh des Exilanten getragen wird. Es ist das Buch eines Wanderers zwischen den Welten, der viel bewegt hat und an herben Niederlagen wachsen musste.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der junge Bahman Nirumand ist 15, als er aus dem pulsierenden Teheran auf ein Internat im eher tristen Nachkriegs-Deutschland geschickt wird. Die deutsche Sprache erwirbt er sich mit Goethe: Er lernt den kompletten "Faust I" auswendig. Sein erstes eigenes Buch macht ihn mit einem Schlag berühmt: Im Frühjahr 1967 erscheint bei Rowohlt "Persien, Modell eines Entwicklungslandes". Diese Anklage gegen die Diktatur in seiner Heimat wird zum Fanal der Anti-Schah-Proteste. Nirumand gehört fortan zur ersten Reihe der Studentenbewegung; Rudi Dutschke, Daniel Cohn-Bendit, Peter Schneider und Ulrike Meinhof zählen zu seinen engen Freunden. Aber er ist mehr als eine Galionsfigur der 68er, auch sein Leben davor und danach steckt voller aufregender und abenteuerlicher Geschichten – viele davon bislang unbekannt und unerzählt. Dazu gehört die wichtige Rolle, die Nirumand für die Gründung der iranischen Auslandsopposition und im verlorenen Kampf gegen den politischen Triumph Chomeinis spielte. Politisches und Privates, Anekdotisches und Analytisches werden in diesem Buch zu einem Lebensroman verwoben, der zugleich vom Elan des Aktivisten und dem Heimweh des Exilanten getragen wird. Es ist das Buch eines Wanderers zwischen den Welten, der viel bewegt hat und an herben Niederlagen wachsen musste.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Wo dein Herz zu Hause ist by Bahman Nirumand
Cover of the book Herrin über Licht und Schatten by Bahman Nirumand
Cover of the book Seelenfrieden by Bahman Nirumand
Cover of the book Der Schwimmer by Bahman Nirumand
Cover of the book Annes süße Versuchung by Bahman Nirumand
Cover of the book Wilhelm von Humboldt by Bahman Nirumand
Cover of the book Wer bin ich - und wie nehme ich ab? by Bahman Nirumand
Cover of the book Marcelle, Chantal, Lisa ... by Bahman Nirumand
Cover of the book Das Wittgensteinprogramm by Bahman Nirumand
Cover of the book Ich seh den Baum noch fallen by Bahman Nirumand
Cover of the book Wer stirbt, entscheidest du by Bahman Nirumand
Cover of the book Stimmt's? Moderne Legenden im Test 3 by Bahman Nirumand
Cover of the book Bobo Siebenschläfer wird nicht müde by Bahman Nirumand
Cover of the book How to be really bad by Bahman Nirumand
Cover of the book Die Straße by Bahman Nirumand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy