Im Dunkeln sehen

Erfahrungen eines Blinden

Nonfiction, Health & Well Being, Health, Ailments & Diseases, Physical Impairments
Cover of the book Im Dunkeln sehen by John M. Hull, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: John M. Hull ISBN: 9783406721564
Publisher: C.H.Beck Publication: May 17, 2018
Imprint: Language: German
Author: John M. Hull
ISBN: 9783406721564
Publisher: C.H.Beck
Publication: May 17, 2018
Imprint:
Language: German

Als der Universitätsdozent John Hull erblindet, ist er Anfang 40. Er hat kurz zuvor geheiratet, ein Baby ist unterwegs. Seine Erfahrungen, was es heißt, das Augenlicht zu verlieren, hält er täglich auf Tonband fest. „Im Dunkeln sehen“ ist aber nicht nur eine Erzählung über den Kampf mit dem Unabwendbaren. Das Buch schildert auch die Entdeckung einer anderen als der sichtbaren Welt, für die uns Sehenden die Sinne fehlen. Eine Welt, die mit Ohren, Füßen, Haut und Haaren wahrgenommen wird. Hull schildert, wie er lernt, die Welt um ihn herum aus dem Geräusch des fallenden Regens zu „lesen“, das Vergehen der Zeit zu spüren, ohne Morgen-oder Abenddämmerung wahrzunehmen, und zu akzeptieren, dass er niemals das Gesicht seiner Tochter erblicken wird. „Man muss sich neu erschaffen, oder man wird zerstört“, resümiert er seine Erfahrung. Sein so persönliches wie poetisches Buch lässt den Leser teilhaben an der Erkundung anderer Möglichkeiten als den geläufigen, die Welt wahrzunehmen, und so einer zu werden, „der mit dem ganzen Körper sieht“.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als der Universitätsdozent John Hull erblindet, ist er Anfang 40. Er hat kurz zuvor geheiratet, ein Baby ist unterwegs. Seine Erfahrungen, was es heißt, das Augenlicht zu verlieren, hält er täglich auf Tonband fest. „Im Dunkeln sehen“ ist aber nicht nur eine Erzählung über den Kampf mit dem Unabwendbaren. Das Buch schildert auch die Entdeckung einer anderen als der sichtbaren Welt, für die uns Sehenden die Sinne fehlen. Eine Welt, die mit Ohren, Füßen, Haut und Haaren wahrgenommen wird. Hull schildert, wie er lernt, die Welt um ihn herum aus dem Geräusch des fallenden Regens zu „lesen“, das Vergehen der Zeit zu spüren, ohne Morgen-oder Abenddämmerung wahrzunehmen, und zu akzeptieren, dass er niemals das Gesicht seiner Tochter erblicken wird. „Man muss sich neu erschaffen, oder man wird zerstört“, resümiert er seine Erfahrung. Sein so persönliches wie poetisches Buch lässt den Leser teilhaben an der Erkundung anderer Möglichkeiten als den geläufigen, die Welt wahrzunehmen, und so einer zu werden, „der mit dem ganzen Körper sieht“.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen - Die Bibel by John M. Hull
Cover of the book Platons Sophistes by John M. Hull
Cover of the book Der Weg in die Unfreiheit by John M. Hull
Cover of the book Richard Wagner by John M. Hull
Cover of the book Stechfliege Sokrates by John M. Hull
Cover of the book Sozialphilosophie by John M. Hull
Cover of the book Das kleine Buch von der Seele by John M. Hull
Cover of the book Der Kalte Krieg by John M. Hull
Cover of the book Thomas Müntzer by John M. Hull
Cover of the book Gotthold Ephraim Lessing by John M. Hull
Cover of the book Boko Haram by John M. Hull
Cover of the book Die christliche Mystik by John M. Hull
Cover of the book Eigentlich ist alles schief gelaufen by John M. Hull
Cover of the book Georg Büchner by John M. Hull
Cover of the book Die Indoeuropäer by John M. Hull
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy