Im Gold-und Silberland: Lehr-und Wanderjahre

Reiseerzählungen: Der große Zeitungsroman + Von Virginia nach San Francisco + Goldgräber + Die angesehensten Bürger-Schwurgerichte + Nabobs in Nevada und viel mehr

Nonfiction, Travel, Adventure & Literary Travel, Biography & Memoir
Cover of the book Im Gold-und Silberland: Lehr-und Wanderjahre by Mark Twain, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mark Twain ISBN: 9788026824732
Publisher: e-artnow Publication: September 28, 2014
Imprint: Language: German
Author: Mark Twain
ISBN: 9788026824732
Publisher: e-artnow
Publication: September 28, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Im Gold-und Silberland: Lehr-und Wanderjahre" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Samuel Clemens (1835-1910), besser bekannt unter seinem Pseudonym Mark Twain - war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Mark Twain ist vor allem als Autor der Bücher über die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn bekannt. Er war ein Vertreter des amerikanischen Realismus und ist besonders wegen seiner humoristischen, von Lokalkolorit und genauen Beobachtungen sozialen Verhaltens geprägten Erzählungen sowie aufgrund seiner scharfzüngigen Kritik an der amerikanischen Gesellschaft berühmt. Samuel Clemens meldete sich in der neu gegründeten Siedlung Virginia City, Nevada, in der Menschen aus verschiedenen Ländern zusammentrafen, als Goldgräber. Doch war die Arbeit in den Minen beschwerlich und finanziell wenig ertragreich. Daher arbeitete Clemens ab 1862 als Reporter für den Territorial Enterprise in Virginia City. Er berichtete aus den Saloons der Goldgräberstadt und brachte Klatschgeschichten, die manchmal hart an der Grenze zur Verleumdung lagen. 1863 musste er wegen eines Streits fluchtartig die Stadt verlassen. Jedenfalls hatte er mit seinen gut ausgeschmückten Reportagen für den Territorial Enterprise einen Anteil an dem Mythos, der sich rund um den "Wilden Westen" bildete. Im Gold-und Silberland erzählt er über diese Erfahrung. Aus dem Buch: "In dem vorhergehenden Bande habe ich den Leser über die Prärieen, das Felsengebirge und durch die Alkaliwüste in die Hauptstadt des damals neu errichteten Territoriums Nevada, nach der Stadt Carson geführt. Es war eine ›hölzerne‹ Stadt; ihre Einwohnerzahl betrug zweitausend. Die Hauptstraße bestand aus einer Reihe kleiner, weißer Bretterhäuschen mit Kaufläden, zu hoch, um darauf zu sitzen, aber für alle sonstigen Erfordernisse kaum hoch genug."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Im Gold-und Silberland: Lehr-und Wanderjahre" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Samuel Clemens (1835-1910), besser bekannt unter seinem Pseudonym Mark Twain - war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Mark Twain ist vor allem als Autor der Bücher über die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn bekannt. Er war ein Vertreter des amerikanischen Realismus und ist besonders wegen seiner humoristischen, von Lokalkolorit und genauen Beobachtungen sozialen Verhaltens geprägten Erzählungen sowie aufgrund seiner scharfzüngigen Kritik an der amerikanischen Gesellschaft berühmt. Samuel Clemens meldete sich in der neu gegründeten Siedlung Virginia City, Nevada, in der Menschen aus verschiedenen Ländern zusammentrafen, als Goldgräber. Doch war die Arbeit in den Minen beschwerlich und finanziell wenig ertragreich. Daher arbeitete Clemens ab 1862 als Reporter für den Territorial Enterprise in Virginia City. Er berichtete aus den Saloons der Goldgräberstadt und brachte Klatschgeschichten, die manchmal hart an der Grenze zur Verleumdung lagen. 1863 musste er wegen eines Streits fluchtartig die Stadt verlassen. Jedenfalls hatte er mit seinen gut ausgeschmückten Reportagen für den Territorial Enterprise einen Anteil an dem Mythos, der sich rund um den "Wilden Westen" bildete. Im Gold-und Silberland erzählt er über diese Erfahrung. Aus dem Buch: "In dem vorhergehenden Bande habe ich den Leser über die Prärieen, das Felsengebirge und durch die Alkaliwüste in die Hauptstadt des damals neu errichteten Territoriums Nevada, nach der Stadt Carson geführt. Es war eine ›hölzerne‹ Stadt; ihre Einwohnerzahl betrug zweitausend. Die Hauptstraße bestand aus einer Reihe kleiner, weißer Bretterhäuschen mit Kaufläden, zu hoch, um darauf zu sitzen, aber für alle sonstigen Erfordernisse kaum hoch genug."

More books from e-artnow

Cover of the book Gesammelte Erzählungen und Novellen by Mark Twain
Cover of the book Die tückische Straße by Mark Twain
Cover of the book Der Liebling / Bel-Ami - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Französisch) / Edition bilingue (français-allemand) by Mark Twain
Cover of the book Mönch und Landsknecht (Historischer Krimi) by Mark Twain
Cover of the book Drei Federn: Erziehungsroman by Mark Twain
Cover of the book La Critique de la raison pratique (L'édition intégrale) by Mark Twain
Cover of the book Der Rhein: Das malerische und romantische Rheinland by Mark Twain
Cover of the book Aspasia (Historischer Roman aus Alt-Hellas) by Mark Twain
Cover of the book Rattlin, der Reffer by Mark Twain
Cover of the book Nikomachische Ethik by Mark Twain
Cover of the book Mrs Craddock (The Classic Unabridged Edition) by Mark Twain
Cover of the book Tales of the Islanders (The Complete 4 Volumes) by Mark Twain
Cover of the book Dramatische Werke by Mark Twain
Cover of the book The best of Charles Dickens: The Pickwick Papers, Oliver Twist, A Christmas Carol, David Copperfield, Bleak House, Hard Times, A Tale of Two Cities, Great Expectations by Mark Twain
Cover of the book KING ARTHUR - Ultimate Collection: 10 Books of Myths, Tales & The History Behind The Legendary King and His Knights by Mark Twain
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy