Immermanns «theatralische Sendung»

Karl Leberecht Immermanns Jahre als Dramatiker und Theaterintendant in Duesseldorf (18271837) Zum 175. Todestag Immermanns am 25. August 2015

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Theatre, History & Criticism, Music
Cover of the book Immermanns «theatralische Sendung» by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653960990
Publisher: Peter Lang Publication: December 29, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653960990
Publisher: Peter Lang
Publication: December 29, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Aus Anlass des 175. Todestages von Karl Leberecht Immermann am 25. August 2015 veranstalteten die Immermann-Gesellschaft, die Heinrich-Heine-Gesellschaft und das Heinrich-Heine-Institut in Düsseldorf eine interdisziplinäre wissenschaftliche Tagung mit dem Thema «Immermanns ‘theatralische Sendung’». Ziele der Tagung waren zum einen die Analyse einiger in der Forschung vernachlässigter Tragödien und Komödien der Düsseldorfer Jahre Immermanns, zum anderen seine in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Deutschland herausragende neue Konzeption des Düsseldorfer Theaters vor dem Hintergrund der Theatergeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts, seine Tätigkeit als Intendant 1834 bis 1837 sowie seine Beziehungen zu Felix Mendelssohn Bartholdy, Christian Dietrich Grabbe und Heinrich Heine.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Aus Anlass des 175. Todestages von Karl Leberecht Immermann am 25. August 2015 veranstalteten die Immermann-Gesellschaft, die Heinrich-Heine-Gesellschaft und das Heinrich-Heine-Institut in Düsseldorf eine interdisziplinäre wissenschaftliche Tagung mit dem Thema «Immermanns ‘theatralische Sendung’». Ziele der Tagung waren zum einen die Analyse einiger in der Forschung vernachlässigter Tragödien und Komödien der Düsseldorfer Jahre Immermanns, zum anderen seine in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Deutschland herausragende neue Konzeption des Düsseldorfer Theaters vor dem Hintergrund der Theatergeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts, seine Tätigkeit als Intendant 1834 bis 1837 sowie seine Beziehungen zu Felix Mendelssohn Bartholdy, Christian Dietrich Grabbe und Heinrich Heine.

More books from Peter Lang

Cover of the book Enjeux identitaires en mutation by
Cover of the book Becoming a Great Inclusive Educator Second edition by
Cover of the book Kulturen im Dialog III Culture in Dialogo III Cultures in Dialogue III by
Cover of the book Dealing with Economic Failure by
Cover of the book Christianity and the Secular Border Patrol by
Cover of the book Transnationale Produktentwicklungsprozesse in multinationalen Unternehmen by
Cover of the book Segment Reporting under IFRS 8 by
Cover of the book Minderheiten in der slawischen Welt by
Cover of the book Mutter- und Vaterbilder im Familienrecht des BGB 19002010 by
Cover of the book Beitraege zu einer Galizienliteratur by
Cover of the book § 237 StGB Das Verbot der Zwangsheirat by
Cover of the book E-Political Socialization, the Press and Politics by
Cover of the book Demographic Aspects of the Early Modern Times by
Cover of the book Learner and Teacher Autonomy in Higher Education: Perspectives from Modern Language Teaching by
Cover of the book Literature and Error by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy