In welcher Welt leben?

Ein Versuch über die Angst vor dem Ende

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Policy
Cover of the book In welcher Welt leben? by Eduardo Viveiros de Castro, Deborah Danowski, Matthes & Seitz Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eduardo Viveiros de Castro, Deborah Danowski ISBN: 9783957576583
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag Publication: April 26, 2019
Imprint: Language: German
Author: Eduardo Viveiros de Castro, Deborah Danowski
ISBN: 9783957576583
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag
Publication: April 26, 2019
Imprint:
Language: German

Die Vorstellungen vom Ende der Welt sind so vielfältig und zahlreich wie ihre Kulturen. Von der Sintflut über nukleare Katastrophen bis zur Vernichtung der Menschheit durch ein Supervirus reichen die Fantasien, die nicht nur die Science-Fiction durchziehen, sondern auch ganze Philosophien und Religionen begründen. Die Philosophin Deborah Danowski und der Ethnologe Eduardo Viveiros de Castro beleuchten in diesem Buch die wichtigsten und verbreitetsten Variationen des Themas vom Ende der Welt vor dem Hintergrund der globalen Umweltkrisen im Anthropozän. Die gegenwärtigen Katastrophenszenarien sind zumeist auch Gedankenexperimente über den drohenden Niedergang der westlichen Zivilisation. Es wird klar: Das Ende der Welt muss nicht gleich das Ende aller Zeiten bedeuten. In diesem in viele Sprachen übersetzten Essay ziehen die beiden Autoren eine Bilanz aus den Enden der Welt, um aus ihnen weitreichende philosophische, ökologische und anthropologische Schlussfolgerungen für die politische Praxis zu schöpfen. Ein wichtiges Buch für unsere Zeit, ein Buch, das Hoffnung macht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Vorstellungen vom Ende der Welt sind so vielfältig und zahlreich wie ihre Kulturen. Von der Sintflut über nukleare Katastrophen bis zur Vernichtung der Menschheit durch ein Supervirus reichen die Fantasien, die nicht nur die Science-Fiction durchziehen, sondern auch ganze Philosophien und Religionen begründen. Die Philosophin Deborah Danowski und der Ethnologe Eduardo Viveiros de Castro beleuchten in diesem Buch die wichtigsten und verbreitetsten Variationen des Themas vom Ende der Welt vor dem Hintergrund der globalen Umweltkrisen im Anthropozän. Die gegenwärtigen Katastrophenszenarien sind zumeist auch Gedankenexperimente über den drohenden Niedergang der westlichen Zivilisation. Es wird klar: Das Ende der Welt muss nicht gleich das Ende aller Zeiten bedeuten. In diesem in viele Sprachen übersetzten Essay ziehen die beiden Autoren eine Bilanz aus den Enden der Welt, um aus ihnen weitreichende philosophische, ökologische und anthropologische Schlussfolgerungen für die politische Praxis zu schöpfen. Ein wichtiges Buch für unsere Zeit, ein Buch, das Hoffnung macht.

More books from Matthes & Seitz Berlin Verlag

Cover of the book Uncreative Writing by Eduardo Viveiros de Castro, Deborah Danowski
Cover of the book Biografie, Tagebuch, Briefe by Eduardo Viveiros de Castro, Deborah Danowski
Cover of the book Agonie des Eros by Eduardo Viveiros de Castro, Deborah Danowski
Cover of the book Wissenschaft als Beruf by Eduardo Viveiros de Castro, Deborah Danowski
Cover of the book Der Akkordeonspieler by Eduardo Viveiros de Castro, Deborah Danowski
Cover of the book Der Beweis by Eduardo Viveiros de Castro, Deborah Danowski
Cover of the book Manifest für Mensch und Erde by Eduardo Viveiros de Castro, Deborah Danowski
Cover of the book Das Wirken in den Dingen by Eduardo Viveiros de Castro, Deborah Danowski
Cover of the book Was habe ich gelacht by Eduardo Viveiros de Castro, Deborah Danowski
Cover of the book Lenin by Eduardo Viveiros de Castro, Deborah Danowski
Cover of the book Das Recht auf Faulheit by Eduardo Viveiros de Castro, Deborah Danowski
Cover of the book Das Abenteuer. Der Freund by Eduardo Viveiros de Castro, Deborah Danowski
Cover of the book Splitter by Eduardo Viveiros de Castro, Deborah Danowski
Cover of the book Weshalb die Herren Seesterne tragen by Eduardo Viveiros de Castro, Deborah Danowski
Cover of the book Kleiner Versuch über das Küssen by Eduardo Viveiros de Castro, Deborah Danowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy