Schnittstelle Körper

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Policy
Cover of the book Schnittstelle Körper by Georg Seeßlen, Markus Metz, Matthes & Seitz Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Seeßlen, Markus Metz ISBN: 9783957576637
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag Publication: August 31, 2018
Imprint: Language: German
Author: Georg Seeßlen, Markus Metz
ISBN: 9783957576637
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag
Publication: August 31, 2018
Imprint:
Language: German

Unter den Bedingungen eines digitalisierten Kapitalismus bzw. einer kapitalistischen Digitalisierung findet derzeit ein radikaler Umbau des Menschen, seiner Individualität, seiner Gesellschaftlichkeit, seiner Seele, seiner Kultur statt. Dieser Umbau wird alle Bereiche des Lebens verändern: Geburt, Liebe, Tod, Arbeit, Kommunikation, Gemeinwesen, Politik, Krieg – nichts bleibt unberührt von den unaufhaltsamen Umwälzungen. Markus Metz und Georg Seeßlen haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese fortwährend sich beschleunigenden Veränderungen beschreibend zu begleiten. So führen sie in dieser gleichermaßen faszinierenden und bunten wie erschreckenden Studie durch die Welt der Wearables und Drohnen, der künstlichen Intelligenz und des Internets der Dinge, Big Data und des digitalen Brainwashing namens E-Learning, der Quantifizierung des Sozialen und der Bodyfitness – nicht um Schrecken zu erzeugen oder moralisch den Zeigefinger zu erheben, sondern um ans Licht zu bringen, was sich im Alltäglichen, Selbstverständlichen und Unabänderlichen verbirgt. Denn "nicht, dass sich etwas ändert, ist das Schreckliche, sondern dass sich die Dinge ändern, ohne dass sich zugleich das Bewusstsein ändert".

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unter den Bedingungen eines digitalisierten Kapitalismus bzw. einer kapitalistischen Digitalisierung findet derzeit ein radikaler Umbau des Menschen, seiner Individualität, seiner Gesellschaftlichkeit, seiner Seele, seiner Kultur statt. Dieser Umbau wird alle Bereiche des Lebens verändern: Geburt, Liebe, Tod, Arbeit, Kommunikation, Gemeinwesen, Politik, Krieg – nichts bleibt unberührt von den unaufhaltsamen Umwälzungen. Markus Metz und Georg Seeßlen haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese fortwährend sich beschleunigenden Veränderungen beschreibend zu begleiten. So führen sie in dieser gleichermaßen faszinierenden und bunten wie erschreckenden Studie durch die Welt der Wearables und Drohnen, der künstlichen Intelligenz und des Internets der Dinge, Big Data und des digitalen Brainwashing namens E-Learning, der Quantifizierung des Sozialen und der Bodyfitness – nicht um Schrecken zu erzeugen oder moralisch den Zeigefinger zu erheben, sondern um ans Licht zu bringen, was sich im Alltäglichen, Selbstverständlichen und Unabänderlichen verbirgt. Denn "nicht, dass sich etwas ändert, ist das Schreckliche, sondern dass sich die Dinge ändern, ohne dass sich zugleich das Bewusstsein ändert".

More books from Matthes & Seitz Berlin Verlag

Cover of the book Das Reich des kleineren Übels by Georg Seeßlen, Markus Metz
Cover of the book Freundschaft in finsteren Zeiten by Georg Seeßlen, Markus Metz
Cover of the book Heidegger. Die Einführung des Nationalsozialismus in die Philosophie by Georg Seeßlen, Markus Metz
Cover of the book Uncreative Writing by Georg Seeßlen, Markus Metz
Cover of the book Helden by Georg Seeßlen, Markus Metz
Cover of the book Arab Porn by Georg Seeßlen, Markus Metz
Cover of the book Ein russischer Roman by Georg Seeßlen, Markus Metz
Cover of the book Der Chevalier Des Touches by Georg Seeßlen, Markus Metz
Cover of the book Pilatus und Jesus by Georg Seeßlen, Markus Metz
Cover of the book Das Testament des Zauberers Tenor by Georg Seeßlen, Markus Metz
Cover of the book Tagebuch eines Philosophen by Georg Seeßlen, Markus Metz
Cover of the book Herz in Sicht by Georg Seeßlen, Markus Metz
Cover of the book Tagebuch III by Georg Seeßlen, Markus Metz
Cover of the book Vergleichende Anatomie by Georg Seeßlen, Markus Metz
Cover of the book Céline by Georg Seeßlen, Markus Metz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy