Individualisierung im digitalen Zeitalter

Zur Paradoxie der Subjektwerdung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Individualisierung im digitalen Zeitalter by Uwe Gerber, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uwe Gerber ISBN: 9783631784358
Publisher: Peter Lang Publication: April 25, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Uwe Gerber
ISBN: 9783631784358
Publisher: Peter Lang
Publication: April 25, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Führt die neuzeitliche Individualisierung zur Subjektwerdung oder stehen wir im schleichenden Umbruch vom Gemeinschaftsmenschen zum egozentrischen 'Selfie' des Anthropozäns? Nach verschiedenen Befreiungsversuchen betreibt der postmoderne Mensch seine digitale und ökonomische Selbstinthronisation an die Stelle des 'toten Gottes'. Diesem komplexen Prozess von Selbstermächtigung und Selbstunterwerfung ist zugleich seit der Christus-Theologie des Paulus und der Reformation das Gegenmodell von Subjekt-Werdung eingeschrieben: das paradoxe Widerfahrnis von Verpflichtung und Freiheitserfahrung. Dieses Paradox der Universalität des Christus-Geschehens und gleichzeitiger Singularität des glaubenden Individuums entlarvt die vornehmlich psychotherapeutischen Identitätskonzepte und Fundamentalismen für Subjekt-Werdung als naturalistische, bewusstseinsgebundene, vereindeutigende Fehlversuche. Beispiele aus Theologie, Philosophie, Kunst, Mode und Bildung zeigen diesen Widerstreit einer fatalen Egozentrik und einer Subjekt-Werdung, die asymmetrisch vom Anderen, von Gott, ausgeht als Paradox von Verpflichtetwerden und gleichzeitigem Versetztwerden in Freiheit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Führt die neuzeitliche Individualisierung zur Subjektwerdung oder stehen wir im schleichenden Umbruch vom Gemeinschaftsmenschen zum egozentrischen 'Selfie' des Anthropozäns? Nach verschiedenen Befreiungsversuchen betreibt der postmoderne Mensch seine digitale und ökonomische Selbstinthronisation an die Stelle des 'toten Gottes'. Diesem komplexen Prozess von Selbstermächtigung und Selbstunterwerfung ist zugleich seit der Christus-Theologie des Paulus und der Reformation das Gegenmodell von Subjekt-Werdung eingeschrieben: das paradoxe Widerfahrnis von Verpflichtung und Freiheitserfahrung. Dieses Paradox der Universalität des Christus-Geschehens und gleichzeitiger Singularität des glaubenden Individuums entlarvt die vornehmlich psychotherapeutischen Identitätskonzepte und Fundamentalismen für Subjekt-Werdung als naturalistische, bewusstseinsgebundene, vereindeutigende Fehlversuche. Beispiele aus Theologie, Philosophie, Kunst, Mode und Bildung zeigen diesen Widerstreit einer fatalen Egozentrik und einer Subjekt-Werdung, die asymmetrisch vom Anderen, von Gott, ausgeht als Paradox von Verpflichtetwerden und gleichzeitigem Versetztwerden in Freiheit.

More books from Peter Lang

Cover of the book Le Continent basket by Uwe Gerber
Cover of the book Das Weltraumrecht in Europa by Uwe Gerber
Cover of the book International Perspectives on Destination Management and Tourist Experiences by Uwe Gerber
Cover of the book Auschwitz im Kontext by Uwe Gerber
Cover of the book De lanamnèse eucharistique à lanamnèse ecclésiologique by Uwe Gerber
Cover of the book A Literary History of the Fourteenth Century by Uwe Gerber
Cover of the book A Liberation Ecclesiology? by Uwe Gerber
Cover of the book History of the Swiss Watch Industry by Uwe Gerber
Cover of the book Contributions to Theory and Comparative History of Historiography by Uwe Gerber
Cover of the book Language Vitality Through Bible Translation by Uwe Gerber
Cover of the book Savoirs et métiers de lEtat au XIXe siècle by Uwe Gerber
Cover of the book Lastenausgleich by Uwe Gerber
Cover of the book Beyond the Limits of Language by Uwe Gerber
Cover of the book Le cinéma de Marguerite Duras : l'autre scène du littéraire ? by Uwe Gerber
Cover of the book The Embedding Apparatus by Uwe Gerber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy