Individualisierung im digitalen Zeitalter

Zur Paradoxie der Subjektwerdung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Individualisierung im digitalen Zeitalter by Uwe Gerber, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uwe Gerber ISBN: 9783631784358
Publisher: Peter Lang Publication: April 25, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Uwe Gerber
ISBN: 9783631784358
Publisher: Peter Lang
Publication: April 25, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Führt die neuzeitliche Individualisierung zur Subjektwerdung oder stehen wir im schleichenden Umbruch vom Gemeinschaftsmenschen zum egozentrischen 'Selfie' des Anthropozäns? Nach verschiedenen Befreiungsversuchen betreibt der postmoderne Mensch seine digitale und ökonomische Selbstinthronisation an die Stelle des 'toten Gottes'. Diesem komplexen Prozess von Selbstermächtigung und Selbstunterwerfung ist zugleich seit der Christus-Theologie des Paulus und der Reformation das Gegenmodell von Subjekt-Werdung eingeschrieben: das paradoxe Widerfahrnis von Verpflichtung und Freiheitserfahrung. Dieses Paradox der Universalität des Christus-Geschehens und gleichzeitiger Singularität des glaubenden Individuums entlarvt die vornehmlich psychotherapeutischen Identitätskonzepte und Fundamentalismen für Subjekt-Werdung als naturalistische, bewusstseinsgebundene, vereindeutigende Fehlversuche. Beispiele aus Theologie, Philosophie, Kunst, Mode und Bildung zeigen diesen Widerstreit einer fatalen Egozentrik und einer Subjekt-Werdung, die asymmetrisch vom Anderen, von Gott, ausgeht als Paradox von Verpflichtetwerden und gleichzeitigem Versetztwerden in Freiheit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Führt die neuzeitliche Individualisierung zur Subjektwerdung oder stehen wir im schleichenden Umbruch vom Gemeinschaftsmenschen zum egozentrischen 'Selfie' des Anthropozäns? Nach verschiedenen Befreiungsversuchen betreibt der postmoderne Mensch seine digitale und ökonomische Selbstinthronisation an die Stelle des 'toten Gottes'. Diesem komplexen Prozess von Selbstermächtigung und Selbstunterwerfung ist zugleich seit der Christus-Theologie des Paulus und der Reformation das Gegenmodell von Subjekt-Werdung eingeschrieben: das paradoxe Widerfahrnis von Verpflichtung und Freiheitserfahrung. Dieses Paradox der Universalität des Christus-Geschehens und gleichzeitiger Singularität des glaubenden Individuums entlarvt die vornehmlich psychotherapeutischen Identitätskonzepte und Fundamentalismen für Subjekt-Werdung als naturalistische, bewusstseinsgebundene, vereindeutigende Fehlversuche. Beispiele aus Theologie, Philosophie, Kunst, Mode und Bildung zeigen diesen Widerstreit einer fatalen Egozentrik und einer Subjekt-Werdung, die asymmetrisch vom Anderen, von Gott, ausgeht als Paradox von Verpflichtetwerden und gleichzeitigem Versetztwerden in Freiheit.

More books from Peter Lang

Cover of the book Englischunterricht auf der Primarstufe by Uwe Gerber
Cover of the book Transkulturelles Lernen by Uwe Gerber
Cover of the book Kompetenz Funktion Variation / Competencia Función Variación by Uwe Gerber
Cover of the book Authenticity of Belief in African (Igbo) Traditional Religion by Uwe Gerber
Cover of the book Humans and Automata by Uwe Gerber
Cover of the book Entwicklungsmoeglichkeiten nichtaerztlicher Gesundheitsberufe by Uwe Gerber
Cover of the book A Multi-dimensional Approach to Discourse Coherence by Uwe Gerber
Cover of the book Arbeitsrecht und Satire by Uwe Gerber
Cover of the book Prozesse der Europaeisierung im erweiterten Europa by Uwe Gerber
Cover of the book Les émotions dans le discours- Emotions in Discourse by Uwe Gerber
Cover of the book Frauen, Maenner und alte Menschen in der Anzeigenwerbung by Uwe Gerber
Cover of the book A Course in Applied Linguistics for Arab EFL/ESL Students by Uwe Gerber
Cover of the book Des ingénieurs pour un monde nouveau by Uwe Gerber
Cover of the book Academic (Inter)genres: between Texts, Contexts and Identities by Uwe Gerber
Cover of the book Die Societas Unius Personae (SUP) by Uwe Gerber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy