Industrielle Mikrobiologie

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Microbiology, Biotechnology
Cover of the book Industrielle Mikrobiologie by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783827430403
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 8, 2014
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author:
ISBN: 9783827430403
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 8, 2014
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Die Industrielle Mikrobiologie vereint das Fachwissen von Naturwissenschaftlern und Ingenieuren über die Nutzung von Bakterien und Pilzen. Als innovative Querschnittsdisziplin bietet sie wichtige Voraussetzungen für die Entwicklung konkurrenzfähiger Produkte auf der Basis umweltschonender Verfahren. So setzt z.B. die chemische Industrie heute bereits Mikroorganismen in Prozessen ein, um Rohstoffe und Energie sparen. In dieser Branche besteht ein zunehmender Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften.

Dieses neue Lehrbuch wurde von erfahrenen Wissenschaftlern aus Hochschulen und der Industrie verfasst. Es soll Studierende aus Life Science-Bachelorstudiengängen sowie fortgeschrittene Studierende der Chemie oder der Ingenieurwissenschaften in die Industrielle Mikrobiologie einführen. Es vermittelt die Grundlagen der Entwicklung von Produktionsstämmen und erklärt spezielle Verfahren zur Herstellung mikrobieller Produkte. Dabei wird aufgezeigt, wie das Potential der Mikroorganismen optimal genutzt werden kann.

Zunächst wird ein Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Industrielle Mikrobiologie und eine Einführung in die Bioverfahrenstechnik gegeben. Anschließend werden in 10 Kapiteln ausgewählte mikrobielle Verfahren zur Herstellung von Lebensmitteln, organischen Säuren, Alkoholen, Aminosäuren, Vitaminen, Antibiotika, Pharmaproteinen, Enzymen, Biopolymeren sowie Steroiden und Aromastoffen beschrieben. Im letzten Kapitel wird am Beispiel der biologischen Abwasserreinigung aufgezeigt, dass die Mikroorganismen nicht nur ein enormes Synthese-, sondern auch ein großes Abbaupotential besitzen, mit dem sie einen Beitrag zu den Stoffwechselkreisläufen auf unserer Erde leisten.

Die Autoren wünschen sich, dass dieses Lehrbuch das Interesse vieler Studierender an diesem spannenden Lehr- und Forschungsgebiet weckt und sie daraus Nutzen ziehen können, um dann selbst zur weiteren Entwicklung der Industriellen Mikrobiologie beizutragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Industrielle Mikrobiologie vereint das Fachwissen von Naturwissenschaftlern und Ingenieuren über die Nutzung von Bakterien und Pilzen. Als innovative Querschnittsdisziplin bietet sie wichtige Voraussetzungen für die Entwicklung konkurrenzfähiger Produkte auf der Basis umweltschonender Verfahren. So setzt z.B. die chemische Industrie heute bereits Mikroorganismen in Prozessen ein, um Rohstoffe und Energie sparen. In dieser Branche besteht ein zunehmender Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften.

Dieses neue Lehrbuch wurde von erfahrenen Wissenschaftlern aus Hochschulen und der Industrie verfasst. Es soll Studierende aus Life Science-Bachelorstudiengängen sowie fortgeschrittene Studierende der Chemie oder der Ingenieurwissenschaften in die Industrielle Mikrobiologie einführen. Es vermittelt die Grundlagen der Entwicklung von Produktionsstämmen und erklärt spezielle Verfahren zur Herstellung mikrobieller Produkte. Dabei wird aufgezeigt, wie das Potential der Mikroorganismen optimal genutzt werden kann.

Zunächst wird ein Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Industrielle Mikrobiologie und eine Einführung in die Bioverfahrenstechnik gegeben. Anschließend werden in 10 Kapiteln ausgewählte mikrobielle Verfahren zur Herstellung von Lebensmitteln, organischen Säuren, Alkoholen, Aminosäuren, Vitaminen, Antibiotika, Pharmaproteinen, Enzymen, Biopolymeren sowie Steroiden und Aromastoffen beschrieben. Im letzten Kapitel wird am Beispiel der biologischen Abwasserreinigung aufgezeigt, dass die Mikroorganismen nicht nur ein enormes Synthese-, sondern auch ein großes Abbaupotential besitzen, mit dem sie einen Beitrag zu den Stoffwechselkreisläufen auf unserer Erde leisten.

Die Autoren wünschen sich, dass dieses Lehrbuch das Interesse vieler Studierender an diesem spannenden Lehr- und Forschungsgebiet weckt und sie daraus Nutzen ziehen können, um dann selbst zur weiteren Entwicklung der Industriellen Mikrobiologie beizutragen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book The Law of Bone Remodelling by
Cover of the book Die Entdeckung des Unteilbaren by
Cover of the book Interactions Between Biosphere, Atmosphere and Human Land Use in the Amazon Basin by
Cover of the book Morphological and Cellular Aspects of Tail and Limb Regeneration in Lizards by
Cover of the book Fiber-Optic Transmission Networks by
Cover of the book Microsurgical Brain Aneurysms by
Cover of the book Formation and Containment Control for High-order Linear Swarm Systems by
Cover of the book Calcium Regulating Hormones, Vitamin D Metabolites, and Cyclic AMP Assays and Their Clinical Application by
Cover of the book Statistik und quantitative Methoden für Gesundheitsfachberufe by
Cover of the book CSR und Controlling by
Cover of the book Von der Kupfersteinzeit zu den Seltenen Erden by
Cover of the book CSR und Strategisches Management by
Cover of the book Debora - Trainingsmanual Rückenschmerzkompetenz und Depressionsprävention by
Cover of the book Axonal Regeneration in the Mammalian Central Nervous System by
Cover of the book Risk Management and Governance by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy