Inflation: Begriff, Arten, Ursachen

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Inflation: Begriff, Arten, Ursachen by Iryna Kopiyevska, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Iryna Kopiyevska ISBN: 9783638256025
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 23, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Iryna Kopiyevska
ISBN: 9783638256025
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 23, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,5, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik) (-), Veranstaltung: Geld und Währung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen der Inflation sowie die damit verbundenen Probleme beschäftigen die Menschheit bereits sehr lange. Ungeachtet dessen gibt es dazu in den wissenschaftlichen Analysen sowie politischen Debatten immer noch keine einheitliche Meinung. Das Problem des Inflationsprozesses ist jedoch nach wie vor sehr aktuell und von großer Bedeutung, weil es praktisch keine Volkswirtschaft gibt, die nicht inflatorische Prozesse verzeichnet oder von ihnen in unterschiedlichem Maße geprägt wird. Die diversen Betrachtungsweisen des Inflationsphänomens sind hauptsächlich auf die unterschiedlichen Ausgangspositionen und Zugehörigkeiten einer bestimmten ökonomischen Schule, z. B. der Keynesianern oder Monetaristen, zurückzuführen. Es existiert eine Vielzahl von Inflationsliteratur, in der die verschiedenen Theorien niedergelegt sind. Diese Arbeit setzt sich kritisch mit unterschiedlichen Erklärungsansätzen der Inflationstheorie anhand der ausgewählten Literatur auseinander, mit dem Ziel, das 'Wesen' des inflationären Prozesses anhand seiner Definition, Erscheinungsformen und Ursachen darzustellen. Die Existenz kontroverser Auffassungen wird bei einigen Punkten hervorgehoben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,5, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik) (-), Veranstaltung: Geld und Währung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen der Inflation sowie die damit verbundenen Probleme beschäftigen die Menschheit bereits sehr lange. Ungeachtet dessen gibt es dazu in den wissenschaftlichen Analysen sowie politischen Debatten immer noch keine einheitliche Meinung. Das Problem des Inflationsprozesses ist jedoch nach wie vor sehr aktuell und von großer Bedeutung, weil es praktisch keine Volkswirtschaft gibt, die nicht inflatorische Prozesse verzeichnet oder von ihnen in unterschiedlichem Maße geprägt wird. Die diversen Betrachtungsweisen des Inflationsphänomens sind hauptsächlich auf die unterschiedlichen Ausgangspositionen und Zugehörigkeiten einer bestimmten ökonomischen Schule, z. B. der Keynesianern oder Monetaristen, zurückzuführen. Es existiert eine Vielzahl von Inflationsliteratur, in der die verschiedenen Theorien niedergelegt sind. Diese Arbeit setzt sich kritisch mit unterschiedlichen Erklärungsansätzen der Inflationstheorie anhand der ausgewählten Literatur auseinander, mit dem Ziel, das 'Wesen' des inflationären Prozesses anhand seiner Definition, Erscheinungsformen und Ursachen darzustellen. Die Existenz kontroverser Auffassungen wird bei einigen Punkten hervorgehoben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einfluss der VR China auf die Hoa-Politik in Vietnam by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Orbini und Pribojevic´ als Vorläufer des politischen Panslawismus by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Der Vertriebsprozess - vom Interessenten zum Kunden by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Grundbegriffe der Etymologie: Bedeutungsverengung, -erweiterung, -verschlechterung, -verbesserung und Volksetymologie by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Die Gleichstellung geringfügig Beschäftigter nach dem SGB IX - ein praktischer Fall by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Knut Hamsun - Autobiographische Elemente in seinen Werken by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Ciceros 'De oratore' by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Die deutsche Farbstoffindustrie zur Zeit des Ersten Weltkriegs. Carl Duisberg und die Entstehung eines deutschen Chemiekartells by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Inflectional and Derivational Morphology. A Comparison by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Tarifäre und Nicht-Tarifäre Handelshemmnisse by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Bindungsverhalten und Biografiearbeit in Pflegefamilien im Kontext der Kindeswohlgefährdung by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Zur Ästhetik der Auslassungen bei Marguerite Duras by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Kann Erziehung sowohl autoritär als auch autonom und frei sein? by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Leben mit Stiefeltern - Vielfältige Anforderungen an die Kinder by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Möglichkeiten der Suchmaschinenoptimierung - Dargestellt am Beispiel der FHM-Website und Google by Iryna Kopiyevska
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy