Informationsoperationen weltweit

Die Nachrichtendienste und ihre Fähigkeiten zur globalen Kommunikationsüberwachung, digitalen Datenerfassung und elektronischen Kriegsführung

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Informationsoperationen weltweit by Günter Weiße, ibidem
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Günter Weiße ISBN: 9783838267630
Publisher: ibidem Publication: September 1, 2015
Imprint: ibidem Language: German
Author: Günter Weiße
ISBN: 9783838267630
Publisher: ibidem
Publication: September 1, 2015
Imprint: ibidem
Language: German

Spätestens seit den Enthüllungen Edward Snowdens ist bekannt: Das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten der weltweiten Kommunikation und Information ist Zielobjekt staatlicher Überwachung. Nachrichtendienste gewinnen einen nicht unerheblichen Anteil ihrer Informationen - zum Beispiel zur vermeintlichen Terrorabwehr - durch digitale Datenerfassung. Und sogar in Kriegsszenarien kommt der elektronischen Kampfführung eine immer größere Bedeutung zu: Standen während des Kalten Krieges die Nuklearwaffen beider Blöcke als drohende Ultima Ratio eines möglichen Konfliktes im Raum, sind es heute Informationsoperationen mit geostrategischer Zielsetzung, die in ihrer Wirkung auch bereits vor dem möglichen Ausbruch offener Feindseligkeiten das Potenzial eines Angegriffenen so nachhaltig schwächen können, dass dieser zur Verteidigung nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr fähig ist. Der Kampf um „Informationsüberlegenheit" stellt eines der wichtigsten Mittel künftiger politischer, wirtschaftlicher und militärischer Auseinandersetzungen dar und wirkt dabei bereits lange vor dem Ausbruch klassischer militärischer Kampfhandlungen. In seinem neuesten Werk stellt Günther Weiße detailliert und kenntnisreich Fähigkeiten nationaler Geheimdienste - von NSA und BND über russische bis hin zu chinesischen Diensten - zur weltweiten Kommunikationsüberwachung, Datenerfassung und elektronischen Kriegsführung vor. Dabei vernachlässigt der Autor nicht die Auswirkungen dieser nahezu totalen Überwachung auf den einzelnen Computer- oder Smartphone-Nutzer oder auch Unternehmer. Weiße bietet für jeden, der wissen möchte, wer wo wie mitliest und mithört, eine aufschlussreiche und höchst faszinierende Lektüre.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Spätestens seit den Enthüllungen Edward Snowdens ist bekannt: Das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten der weltweiten Kommunikation und Information ist Zielobjekt staatlicher Überwachung. Nachrichtendienste gewinnen einen nicht unerheblichen Anteil ihrer Informationen - zum Beispiel zur vermeintlichen Terrorabwehr - durch digitale Datenerfassung. Und sogar in Kriegsszenarien kommt der elektronischen Kampfführung eine immer größere Bedeutung zu: Standen während des Kalten Krieges die Nuklearwaffen beider Blöcke als drohende Ultima Ratio eines möglichen Konfliktes im Raum, sind es heute Informationsoperationen mit geostrategischer Zielsetzung, die in ihrer Wirkung auch bereits vor dem möglichen Ausbruch offener Feindseligkeiten das Potenzial eines Angegriffenen so nachhaltig schwächen können, dass dieser zur Verteidigung nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr fähig ist. Der Kampf um „Informationsüberlegenheit" stellt eines der wichtigsten Mittel künftiger politischer, wirtschaftlicher und militärischer Auseinandersetzungen dar und wirkt dabei bereits lange vor dem Ausbruch klassischer militärischer Kampfhandlungen. In seinem neuesten Werk stellt Günther Weiße detailliert und kenntnisreich Fähigkeiten nationaler Geheimdienste - von NSA und BND über russische bis hin zu chinesischen Diensten - zur weltweiten Kommunikationsüberwachung, Datenerfassung und elektronischen Kriegsführung vor. Dabei vernachlässigt der Autor nicht die Auswirkungen dieser nahezu totalen Überwachung auf den einzelnen Computer- oder Smartphone-Nutzer oder auch Unternehmer. Weiße bietet für jeden, der wissen möchte, wer wo wie mitliest und mithört, eine aufschlussreiche und höchst faszinierende Lektüre.

More books from ibidem

Cover of the book EU: Beyond the Crisis by Günter Weiße
Cover of the book Memory Is Our Home by Günter Weiße
Cover of the book O Canto do Mar: Die Ästhetisierung von Realität? by Günter Weiße
Cover of the book Interkulturelle Lehrkompetenz by Günter Weiße
Cover of the book Von der Gorbimanie zur Putinphobie? by Günter Weiße
Cover of the book Skylarks and Rebels by Günter Weiße
Cover of the book Stepan Bandera: The Life and Afterlife of a Ukrainian Nationalist by Günter Weiße
Cover of the book Von Revolution zu Autopoiese: Auf den Spuren Augusto Boals ins 21. Jahrhundert by Günter Weiße
Cover of the book Under Swiss Protection by Günter Weiße
Cover of the book Language Policy and Discourse on Languages in Ukraine Under President Viktor Yanukovych by Günter Weiße
Cover of the book Informal Healthcare in Contemporary Russia by Günter Weiße
Cover of the book Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik by Günter Weiße
Cover of the book Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik by Günter Weiße
Cover of the book InExActArt - The Autopoietic Theatre of Augusto Boal by Günter Weiße
Cover of the book Russischer Netzwerkkapitalismus by Günter Weiße
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy