Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik

Heft 8.1

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik by , ibidem
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783838267647
Publisher: ibidem Publication: January 1, 2015
Imprint: ibidem Language: German
Author:
ISBN: 9783838267647
Publisher: ibidem
Publication: January 1, 2015
Imprint: ibidem
Language: German

Aufsätze: Jutta Wörle (Stuttgart) Untersuchung der kommunikativen Sprachkompetenzen von Kindergartenkindern beim Französischlernen Simona Bartoli-Kucher (Graz) Diversità culturale e migrazione tra letteratura e film. Proposte per una didattica interculturale delle letteratura di lingua straniera Bernd Tesch (Kassel) Warum sollen wir das lernen? Überlegungen zur Beteiligung von Lernenden an der Auswahl von Lerngegenständen im Fremdsprachenunterricht Gerald Schlemminger (Karlsruhe) Mondes virtuels et jeux sérieux pour apprendre les langues : l’exemple du projet EVEIL-3D Corinna Koch(Paderborn) Durch Comics den Englisch-, Französisch- und Spanischunterricht verbinden Frank Schöpp (Frankfurt a.M.) Rompere il tabù dell’omosessualità – warum der Film Mine vaganti einen Glückfall für den schulischen Italienischunterricht darstellt Rezensionen zu linguistischen und didaktischen Publikationen Zeitschriftenschau: Neues zur Didaktik der Romanischen Sprachen Profil: Prof. Dr. Adelheid Schumann (Universität Siegen) Lehrveranstaltungen: Didaktik der Romanischen Sprachen (SoSe 2014) Autorenverzeichnis

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Aufsätze: Jutta Wörle (Stuttgart) Untersuchung der kommunikativen Sprachkompetenzen von Kindergartenkindern beim Französischlernen Simona Bartoli-Kucher (Graz) Diversità culturale e migrazione tra letteratura e film. Proposte per una didattica interculturale delle letteratura di lingua straniera Bernd Tesch (Kassel) Warum sollen wir das lernen? Überlegungen zur Beteiligung von Lernenden an der Auswahl von Lerngegenständen im Fremdsprachenunterricht Gerald Schlemminger (Karlsruhe) Mondes virtuels et jeux sérieux pour apprendre les langues : l’exemple du projet EVEIL-3D Corinna Koch(Paderborn) Durch Comics den Englisch-, Französisch- und Spanischunterricht verbinden Frank Schöpp (Frankfurt a.M.) Rompere il tabù dell’omosessualità – warum der Film Mine vaganti einen Glückfall für den schulischen Italienischunterricht darstellt Rezensionen zu linguistischen und didaktischen Publikationen Zeitschriftenschau: Neues zur Didaktik der Romanischen Sprachen Profil: Prof. Dr. Adelheid Schumann (Universität Siegen) Lehrveranstaltungen: Didaktik der Romanischen Sprachen (SoSe 2014) Autorenverzeichnis

More books from ibidem

Cover of the book Russlands Wiederaufstieg by
Cover of the book Orhan Pamuk by
Cover of the book Filme für den Eimer: Das Experimentalkino von Klaus Telscher by
Cover of the book Who Will Govern the New World—the Present and Future of the G20 by
Cover of the book A Theatre of Affect by
Cover of the book O Canto do Mar: Die Ästhetisierung von Realität? by
Cover of the book Narration in der Krise: Zum Wandel des sozialdemokratischen Wohlfahrtsstaatsdiskurses in Schweden by
Cover of the book Wild at heart and weird on top by
Cover of the book Interkulturelle Lehrkompetenz by
Cover of the book Medical Philosophy by
Cover of the book Beckett/Philosophy by
Cover of the book Russia in the Arctic by
Cover of the book Different Perspectives on the Syrian Reality by
Cover of the book Romanistische Grenzgänge: Gender, Didaktik, Literatur, Sprache by
Cover of the book Imagined Geographies by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy