Innovationen gesund gestalten

Ein Praxisleitfaden zur Gestaltung gesunder Unternehmensstrukturen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology, Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Innovationen gesund gestalten by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662482766
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: May 23, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662482766
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: May 23, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, bei dem  Klein- und Mittelbetriebe großen Unterstützungsbedarf in der Gesundheitsprävention haben, stellen die Autoren ein neues Verfahren vor.

Das InnoGeKo Verfahren (InnovationGesundheitKompetenz) findet in Klein- und Mittelbetrieben breite Akzeptanz und unterstützt Betriebe darin, die Innovationsfähigkeit der Unternehmen durch die Gestaltung gesunder Unternehmensstrukturen zu stärken. Das Verfahren ist modular aufgebaut und in zahlreichen  Handwerksfirmen praxiserprobt.

Das Buch enthält alle notwendigen Analyse- und Arbeitsmaterialien, so dass diese - nach inhaltlicher Anpassung an die Spezifika der jeweiligen Branche – direkt zur Anwendung genutzt werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, bei dem  Klein- und Mittelbetriebe großen Unterstützungsbedarf in der Gesundheitsprävention haben, stellen die Autoren ein neues Verfahren vor.

Das InnoGeKo Verfahren (InnovationGesundheitKompetenz) findet in Klein- und Mittelbetrieben breite Akzeptanz und unterstützt Betriebe darin, die Innovationsfähigkeit der Unternehmen durch die Gestaltung gesunder Unternehmensstrukturen zu stärken. Das Verfahren ist modular aufgebaut und in zahlreichen  Handwerksfirmen praxiserprobt.

Das Buch enthält alle notwendigen Analyse- und Arbeitsmaterialien, so dass diese - nach inhaltlicher Anpassung an die Spezifika der jeweiligen Branche – direkt zur Anwendung genutzt werden können.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Comparative Physiology and Evolution of Vision in Invertebrates by
Cover of the book Cell Culture Techniques in Heart and Vessel Research by
Cover of the book Enhancing Performance and Reducing Stress in Sports: Technological Advances by
Cover of the book Transactions on Computational Science XXVIII by
Cover of the book Berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderung by
Cover of the book Imaging of Acute Appendicitis in Adults and Children by
Cover of the book Mind the Gap by
Cover of the book Manuelle Therapie und komplexe Rehabilitation by
Cover of the book Geomicrobiology and Biogeochemistry by
Cover of the book Advanced Statistical Methods for Astrophysical Probes of Cosmology by
Cover of the book Pharma-Einkauf by
Cover of the book Computational Mechanisms of Au and Pt Catalyzed Reactions by
Cover of the book Botulinum Neurotoxins by
Cover of the book Current Topics in Pathology by
Cover of the book Abgründe der Informatik by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy