Innovationsförderndes Human Resource Management

Grundlagen, Modelle und Praxis

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Innovationsförderndes Human Resource Management by Jens Rowold, Kai C. Bormann, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Rowold, Kai C. Bormann ISBN: 9783662471340
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: September 1, 2015
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Jens Rowold, Kai C. Bormann
ISBN: 9783662471340
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: September 1, 2015
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Ein professionelles Human Resource Management leistet einen unverzichtbaren Beitrag, damit in Unternehmen Innovationen erstellt und umgesetzt werden können. Dieses Lehrbuch stellt kritisch den aktuellen Wissensstand zu kreativitäts- und innovationsförderlichen Aspekte des Human Resource Managements vor. Neben klassischen Themen wie Personalentwicklung fokussiert das Buch auf aktuelle Entwicklungen wie z.B. kulturelle Aspekte der Innovation in Unternehmen. Der Leser wird durch ein integratives Rahmenmodell, in das sich alle Kapitel und Inhalte des Buches einordnen lassen, durch das Buch geführt. Zahlreiche Bezüge zur Praxis und evidenzbasierte Instrumente des innovationsfördernden Human Resource Managements runden das Buch ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein professionelles Human Resource Management leistet einen unverzichtbaren Beitrag, damit in Unternehmen Innovationen erstellt und umgesetzt werden können. Dieses Lehrbuch stellt kritisch den aktuellen Wissensstand zu kreativitäts- und innovationsförderlichen Aspekte des Human Resource Managements vor. Neben klassischen Themen wie Personalentwicklung fokussiert das Buch auf aktuelle Entwicklungen wie z.B. kulturelle Aspekte der Innovation in Unternehmen. Der Leser wird durch ein integratives Rahmenmodell, in das sich alle Kapitel und Inhalte des Buches einordnen lassen, durch das Buch geführt. Zahlreiche Bezüge zur Praxis und evidenzbasierte Instrumente des innovationsfördernden Human Resource Managements runden das Buch ab.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Physiological Computing Systems by Jens Rowold, Kai C. Bormann
Cover of the book Gleichgewichtsthermodynamik by Jens Rowold, Kai C. Bormann
Cover of the book Biogas Systems in China by Jens Rowold, Kai C. Bormann
Cover of the book Feel Good Management – Anforderungen und Aufgabengebiete by Jens Rowold, Kai C. Bormann
Cover of the book Major Sex-Determining Genes by Jens Rowold, Kai C. Bormann
Cover of the book The Role of Microenvironment in Axonal Regeneration by Jens Rowold, Kai C. Bormann
Cover of the book Warum wir vergessen by Jens Rowold, Kai C. Bormann
Cover of the book IGFs:Local Repair and Survival Factors Throughout Life Span by Jens Rowold, Kai C. Bormann
Cover of the book Geoinformation Metadata in INSPIRE and SDI by Jens Rowold, Kai C. Bormann
Cover of the book Terrigenous Mass Movements by Jens Rowold, Kai C. Bormann
Cover of the book Handbuch Föderalismus - Föderalismus als demokratische Rechtsordnung und Rechtskultur in Deutschland, Europa und der Welt by Jens Rowold, Kai C. Bormann
Cover of the book Surgery of Cerebellopontine Lesions by Jens Rowold, Kai C. Bormann
Cover of the book The Physics of the Manhattan Project by Jens Rowold, Kai C. Bormann
Cover of the book Earth System Science: Bridging the Gaps between Disciplines by Jens Rowold, Kai C. Bormann
Cover of the book Criminal Dilemmas by Jens Rowold, Kai C. Bormann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy