Institutionalisiertes Controlling als Risiko-Traeger

Theoriegeleitete Verortung und Bewaeltigungsoptionen im Rahmen eines dialogischen Fuehrungsverstaendnisses

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Institutionalisiertes Controlling als Risiko-Traeger by Jens-R. Olesch, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens-R. Olesch ISBN: 9783631713921
Publisher: Peter Lang Publication: April 15, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jens-R. Olesch
ISBN: 9783631713921
Publisher: Peter Lang
Publication: April 15, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Rahmen der risikoorientierten Unternehmensführung hat das institutionalisierte Controlling zunehmend Bedeutung erhalten. Jedoch erfährt die Frage nach dem Controlling als Risiko-Träger kaum Beachtung. Diesen blinden Fleck der Literatur beziehungsweise betrieblichen Praxis greift dieses Buch auf, um das Controlling als Risiko-Träger im Führungsgeschehen zu identifizieren und Bewältigungsoptionen im Rahmen dialogischer Führung aufzuzeigen. Im Ergebnis macht der Autor nicht nur systemische Risiken des Controllings im Führungskontext sichtbar. Vielmehr erlaubt der Bezug auf dialogische Führung eine Perspektiverweiterung auf ein «föderalistisches», auf Teilhabe getragenes und vertrauendes Führungsverständnis und ermöglicht den am Führungsgeschehen beteiligten Akteuren eine kritisch-konstruktiv reflexive Auseinandersetzung mit sich und ihrem Verständnis von betrieblicher Führung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Rahmen der risikoorientierten Unternehmensführung hat das institutionalisierte Controlling zunehmend Bedeutung erhalten. Jedoch erfährt die Frage nach dem Controlling als Risiko-Träger kaum Beachtung. Diesen blinden Fleck der Literatur beziehungsweise betrieblichen Praxis greift dieses Buch auf, um das Controlling als Risiko-Träger im Führungsgeschehen zu identifizieren und Bewältigungsoptionen im Rahmen dialogischer Führung aufzuzeigen. Im Ergebnis macht der Autor nicht nur systemische Risiken des Controllings im Führungskontext sichtbar. Vielmehr erlaubt der Bezug auf dialogische Führung eine Perspektiverweiterung auf ein «föderalistisches», auf Teilhabe getragenes und vertrauendes Führungsverständnis und ermöglicht den am Führungsgeschehen beteiligten Akteuren eine kritisch-konstruktiv reflexive Auseinandersetzung mit sich und ihrem Verständnis von betrieblicher Führung.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Rule of Law and the Challenges to Jurisprudence by Jens-R. Olesch
Cover of the book Paarformeln in mittelalterlichen Stadtrechtstexten by Jens-R. Olesch
Cover of the book Inter-American Literary History by Jens-R. Olesch
Cover of the book Ethik der Dissidenz by Jens-R. Olesch
Cover of the book Die Europaeisierung der Regelungen zur grenzueberschreitenden Verschmelzung von Kapitalgesellschaften by Jens-R. Olesch
Cover of the book Schutzluecken im System effektiven Rechtsschutzes bei der Durchsetzung von Schadensersatzanspruechen by Jens-R. Olesch
Cover of the book Acquisition of «be» by Cantonese ESL Learners in Hong Kong- and its Pedagogical Implications by Jens-R. Olesch
Cover of the book Spanienbilder aus dem deutschsprachigen Exil bei Feuchtwanger und seinen Zeitgenossen by Jens-R. Olesch
Cover of the book Toedliche Maskeraden by Jens-R. Olesch
Cover of the book Kirche und Aufklaerung zwischen Tradition und Aufbruch by Jens-R. Olesch
Cover of the book Documents diplomatiques français by Jens-R. Olesch
Cover of the book Selbstdarstellung in der Wissenschaft by Jens-R. Olesch
Cover of the book Antun Gustav Matoš by Jens-R. Olesch
Cover of the book Higher Education As a Public Good by Jens-R. Olesch
Cover of the book Pedagogy for Restoration by Jens-R. Olesch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy