Instruktion zum Überleben

Wahrnehmung der Weltrisikogesellschaft von ihren einzelnen Mitgliedern (nach der Theorie von Ulrich Beck)

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Instruktion zum Überleben by Olga Lantukhova, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olga Lantukhova ISBN: 9783640615162
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 6, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Olga Lantukhova
ISBN: 9783640615162
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 6, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: sehr gut, ???????????? ???????????? ???????????? - Thessaloniki, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Bezeichnung der modernen Gesellschaft als einer Weltrisikogesellschaft ist die Feststellung einer ihren wichtigsten Charakteristiken- wenn nicht des wichtigsten. Im Laufe der politischen und wissenschaftlichen Entwicklungen werden zahlreiche Gefahren überwunden; gleichzeitig aber entstehen an ihrer Stelle neue Bedrohungen. <...>In dieser Welt kann niemand völlig sicher sein- Tatsache, die in unserer Zeit besonders deutlich geworden ist.Dabei aber soll man darauf achten, dass das Risiko an sich bedeutet noch keine Katastrophe, sondern die Wahrnehmung ihrer Möglichkeit...' Das Essay bezieht sich auf die Theorie von Ulrich Beck und beschäftigt sich mit dem Phänomen der Risiken in der modernen Welt, der Rolle der Medien sowie auch mit individuellen und kollektiven Überlebensstrategien in der Weltrisikogesellschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: sehr gut, ???????????? ???????????? ???????????? - Thessaloniki, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Bezeichnung der modernen Gesellschaft als einer Weltrisikogesellschaft ist die Feststellung einer ihren wichtigsten Charakteristiken- wenn nicht des wichtigsten. Im Laufe der politischen und wissenschaftlichen Entwicklungen werden zahlreiche Gefahren überwunden; gleichzeitig aber entstehen an ihrer Stelle neue Bedrohungen. <...>In dieser Welt kann niemand völlig sicher sein- Tatsache, die in unserer Zeit besonders deutlich geworden ist.Dabei aber soll man darauf achten, dass das Risiko an sich bedeutet noch keine Katastrophe, sondern die Wahrnehmung ihrer Möglichkeit...' Das Essay bezieht sich auf die Theorie von Ulrich Beck und beschäftigt sich mit dem Phänomen der Risiken in der modernen Welt, der Rolle der Medien sowie auch mit individuellen und kollektiven Überlebensstrategien in der Weltrisikogesellschaft.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book John Lewis Partnership's leadership. A case study by Olga Lantukhova
Cover of the book The analysis of the stock exchange market in Russia by Olga Lantukhova
Cover of the book Critically review how the resource-based view has developed our understanding of strategy by Olga Lantukhova
Cover of the book Somalia 2006 - Just another forgotten war on a forgotten continent? A comparative study on the coverage by newspapers in four western countries by Olga Lantukhova
Cover of the book Beiträge zur Entwicklung in Usbekistan und China by Olga Lantukhova
Cover of the book It's not over - Rememories of a haunting past in Toni Morrison's 'Beloved' by Olga Lantukhova
Cover of the book Why did the first revolutionary governments in Mexico fail to survive by Olga Lantukhova
Cover of the book The importance of the Ricardian theory of international trade by Olga Lantukhova
Cover of the book The Renewable Energy Directive and the challenges for the Global Biodiesel Industry by Olga Lantukhova
Cover of the book Implementing CRM systems by Olga Lantukhova
Cover of the book The modal verbs can and may in English and Spanish by Olga Lantukhova
Cover of the book Risk-Adjusted Return on Capital as a Concept in Value-Based Logistics Management by Olga Lantukhova
Cover of the book Deliberative Nerdocracy by Olga Lantukhova
Cover of the book Diplomacy in the context of the Nigeria Civil War by Olga Lantukhova
Cover of the book How multi-national companies can benefit from globalisation drivers by Olga Lantukhova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy